Maline
  • Mitglied seit 10. März 2024
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Maline

    Kann man es nicht so machen, dass alle Hunde erstmal Auflagen haben (kurze Leine zumindest) bis man als Halter bewiesen hat, dass man sich in der Öffentlichkeit vernünftig bewegen kann?

    Ne, gerade da nutzt man ja noch den angeborenen Folgetrieb. Also nicht in der Stadt, aber Wald und Wiese sind gerade in der Zeit doch wichtig für den zuverlässigen Rückruf und schult den Blick vom HF. Gut, Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.

    Vielen Dank für die Vorstellung und herzlich Willkommen.


    Das hört sich bei euch wirklich nach einem aktiven Leben an, toll dass du dazu genau den passenden Hund gefunden hast.

    Gibt es vielleicht ein Foto für uns :S

    DSH...wer hier hat denn einen Hund, der nach den obigen Kriterien vollumfänglich "gesund" ist?

    Das gilt natürlich für alle Rassehunde nach VDH.

    Vielleicht hatte ich je echt Glück, 1 x Schnauzermix und 3 x Malinois und alle gesund bis ins hohe Alter, vom Skelett bis über sämtliche Krankheiten von Innen :)


    Eine Freundin von mir hatte bisher 4 Hunde vom DSH, Kelpie und Mix. Der einzige Hund der absolut gesund war war übrigens ausgerechnet der DSH, die anderen hatten alle Futterunverträglichkeiten.


    Eine Bekannte hat eine wunderschöne schwarze DSH, die hat hinten unglaubliche X-Beine. Da hieß es, wie die Mutter... da wunderte ich mich über ihre Entscheidung zu dem Welpen doch ein wenig.

    Ich wüsste nicht mal, wer das bei uns kontrollieren sollte.

    Vor 20 Jahren wohnten wir noch in NRW und da hatten tatsächlich die Ableser vom Stromzähler die Aufgabe auf vorhandene Hunde zu achten. Geht jetzt dann wohl nicht mehr.


    Nicht angemeldet Hunde kommen nicht durch Kontrollen ans Tageslicht, sondern meistens wenn was passiert.

    Oder wie bei meiner Schwägerin, die hat den Hund wohl zu häufig beim Nachbarn in den Vorgarten k... lassen, bei der Anzeige wurde dann gleich die fehlende Anmeldung mit bearbeitet ^^

    In der Coronazeit haben wir es doch deutlich gesehen, da haben sich liebe, nette Leute Hunde für so richtig viel Geld zugelegt ohne sich vorher zu informieren. Die wollten auch ein schönes Leben für sich UND den Hund. Und mittlerweile ist die Hälfte nicht mehr da und die Tierheime voll.

    Manche waren sogar total überrascht, dass es hier in Niedersachsen den Hundeführerschein gibt. Irgendwie kommt man vielleicht einfach zu schnell an so ein Tier ran.

    ich bezweifle dass ganz Deutschland den bestehen würde, sonst gäbe es ja keine Vorfälle.

    Naja, trotz das alle den Autoführerschein mal bestanden haben, kommt es ständig zu Autounfällen.

    Den muss man dann auch z.B. auch beim Tierarzt vorzeigen

    Solche Leute gehen dann eben nicht zum Tierarzt... Es werden gerade bei solchen Leuten, die sich billig einen Hund aus dem Kofferraum holen an gutem Futter und tierärztlicher Versorgung gespart.



    Oder da viele Menschen gut über Geld zu erreichen sind, Befreiung von der Hundesteuer bei freiwilligem Hundeführerschein?

    Vor vielen Jahren haben wir vom Hunderverein versucht bei der Gemeinde eine Reduzierung der Hundesteuer für Leute mit BH zu erreichen, da diese Hunde im Gehorsam überprüft wurden, haftpflichtversichert und geimpft sind. Wurde abgelehnt, im Vorfeld hatte ich mich mit anderen Vereinen ausgetauscht, die soetwas tatsächlich erreicht hatten.

    Da muss ich ja wieder unser Niedersachsen loben, alle Hundehalter egal ob Teacup Yorki oder Rottweiler müssen den Schein machen und nur auffällige Hunde werden überprüft und nicht bestimmte Rassen.


    Problematisch ist eher dass jemand der einen Welpen haben will den auch kriegen wird, auch ohne Hundeführerschein, zur Not halt aus Tschechien Rümanien und Co aus dem LKW Transporter.

    Deshalb das völlig misslungene Gesetz, dass Welpen 16 Wochen alt sein müssen um über die Grenze zu kommen. Sollte eigentlich den illegalen Welpenhandel aus o.g. Ländern stoppen, statt dessen werden die Käufer von gut gezüchteten Hunden ausgebremst.