Harz2024
  • Mitglied seit 27. März 2024
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Harz2024

    Pepper, manchmal braucht man aber halt mal dieses , ,,du Penner."

    Als Seelenhygiene.

    Aber natürlich ist dein Weg der wesentlich bessere.

    Es gibt unzählige große Hunderassen, die so gut wie nie auffällig werden und dennoch werden diese bei manchen Regeln, dann einfach mit bestraft.

    Finde ich ehrlich gesagt unmöglich.

    Die Hundehalter, die am meisten Rücksicht nehmen waren bei uns immer bislang vor allem Gebrauchshundehalter.

    Mir ist noch niemand mit seinem Rotti von hinten in mich und Loki rein gelatscht, dass passiert immer mit den harmlosen Varianten ala Kleinhunde.

    Ich frage mich da aber auch, wie vielen Züchtern das egal gewesen sein müsste wohin der Hund kommt, was der Grund ist gerade jetzt einen Hund und weshalb diese Rasse etc. zu wollen.

    Die aller wenigsten Hunde die man beim Gassi oder im Tierheim sitzt kamen von einem VDH Züchter, gerade bei Moderassen haben nur sehr selten die Hunde eine Ahnentafel und bei Hunden von Hinterhöfen oder aus dem LKW interessiert es wohl kaum einen was mit denen passiert

    Das finde ich ehrlich gesagt eine steile These bei all den Gebrauchshunden, die in Tierheimen sitzen, oder einem beim Gassi begegnen.

    Da muss ich ja wieder unser Niedersachsen loben, alle Hundehalter egal ob Teacup Yorki oder Rottweiler müssen den Schein machen und nur auffällige Hunde werden überprüft und nicht bestimmte Rassen.


    Problematisch ist eher dass jemand der einen Welpen haben will den auch kriegen wird, auch ohne Hundeführerschein, zur Not halt aus Tschechien Rümanien und Co aus dem LKW Transporter.

    Deshalb das völlig misslungene Gesetz, dass Welpen 16 Wochen alt sein müssen um über die Grenze zu kommen. Sollte eigentlich den illegalen Welpenhandel aus o.g. Ländern stoppen, statt dessen werden die Käufer von gut gezüchteten Hunden ausgebremst.

    Nur neue Hundehalter müssen den machen und nein besonders demokratisch ist das finde ich nicht.

    Das mag so sein, dass eine Begleithunde Prüfung Sinn machen würde, allerdings würde ich dann halt eher meinen Hund nicht anmelden, denn ich hab keinen Bock auf SV OG.

    hmm, der bekannt bissige Hund in unserem Viertel ist ein Mali der im IGP geführt wird, Kontrolle hat der Hundeführer null, der schreit schon die 5 Meter bis zum Auto den Hund an. Gassi läuft der hier auch nicht, und Maulkorb trägt der Hund auch nicht.


    Und zum Hundeführerschein, da gibt es Fragen wie ob es erlaubt ist seinen Hund neben dem Auto laufen zu lassen. Wo da der Sinn drin bestehen soll, erschließt sich mir nicht.