Harz2024
  • Mitglied seit 27. März 2024
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Harz2024

    Auch ein erzogener Hund, kann beschließen mal auf einen anderen Hund loszugehen.

    Für mich liegt das dann eher an der mangelnden Aufsicht der führenden Person.

    Und mag ja in Bayern anders sein, aber in meinen spärlichen Erinnerungen wurde bei fast getöteten Hunden schon ein Gewese veranstaltet. Zumindest in den späten 80

    Aber auf dem Dorf wusste man einfach zumindest bei uns, wann gewisse Hunde wo sind.

    Vereinstraining hatte ich nicht vor, nein. Grundgehorsam und Basisunterordnung schon. Natürlich nicht auf Prüfungsniveau, aber so dass es im Alltag zuverlässig sitzt.

    ich denke das allein reicht für einen LZ-DSH nicht. Du musst ja nicht Prüfungsmässig im Verein trainieren, aber irgendeinen "Job" brauchts dann schon. Fährten, Mantrailen, Spürhund, ZOS, Obedience - da gibt's ja viele Möglichkeiten. Aber mit "nur Gassi", sitz, platz und bleib wirst Du das Kaliber Hund vermutlich nicht ausreichend beschäftigen.

    Na Gott sei Dank gibt es genügend ernsthafte Rassen, die mit Hundesport nichts anfangen können. ;)

    wie meinen?

    Das es auch ernsthafte Rassen gibt, mit denen man auch ohne Hundesport glücklich werden kann, wenn man halt ernsthafte Hunde mag.

    Vereinstraining hatte ich nicht vor, nein. Grundgehorsam und Basisunterordnung schon. Natürlich nicht auf Prüfungsniveau, aber so dass es im Alltag zuverlässig sitzt.

    ich denke das allein reicht für einen LZ-DSH nicht. Du musst ja nicht Prüfungsmässig im Verein trainieren, aber irgendeinen "Job" brauchts dann schon. Fährten, Mantrailen, Spürhund, ZOS, Obedience - da gibt's ja viele Möglichkeiten. Aber mit "nur Gassi", sitz, platz und bleib wirst Du das Kaliber Hund vermutlich nicht ausreichend beschäftigen.

    Na Gott sei Dank gibt es genügend ernsthafte Rassen, die mit Hundesport nichts anfangen können. ;)

    Nä hier nixe dsh bei mir ;) :P

    hier zieht auch keiner ein. Nachher müsste ich noch Hundesport machen. 8o

    Hier in der Pampa treffe ich so gut wie nie andere Hunde, da ist Verträglichkeit kein so wichtiger Punkt.

    Naja, du willst ihn aber mit in den Urlaub nehmen. Und das könnte dann eben so richtig eskalieren. Monatelang ist Fremdhund völlig egal und im Urlaub soll er dann brav unter dem Tisch liegen wenn da kleine Kläffer ihn anmachen.


    Und irgendwie finde ich das Retrieverleute irgendwie so ganz anders ticken als Schäferhundleute... soll wirklich nicht abwertend sein, aber wenn ich an so viele Leute in meiner Nachbarschaft denke :saint:

    Das interessiert mich , wie ticken denn Retriever leute ? Also ich meine nicht die tut nixe retriever Familienhunde , wo man bei sichtung einen anker braucht um nicht umgerannt zu wedern. Ich für mein teil haben zb festgestellt , das eine körpersprachliche korrektur beim Retriever realativ wenig ausdruck braucht um zu fruchten .beim Dsh braucht es da schon etwas mehr Nachdruck. Aber ansonsten finde ich Dsh und Retriever leicht auszubilden . Wobei die Retriever sich ja untereinander je nach rasse stark unterscheiden und man beim training oftmals einen zappel phillip hat.

    Weniger Aufmerksam um mal ein Beispiel meiner Meinung nach zu benennen.

    Vor einem dsh haben viele halt Angst, dem wird wesentlich weniger verziehen.

    Neulich habe ich im Gasthaus einen Mann mit schwarzer Schäferhündin getroffen (Zwinger von der Gewürzwiese). Die hat mir ganz gut gefallen, die war auch recht gechillt.

    Bei manchen Zwingern sollte man SEHR genau die Gesundheitsdaten durchforsten.

    Im Gasthaus ist meine Hündin auch gechillt, dafür hat sie aber ansonsten Dampf für 3 :D

    Nun es gibt hier ein paar Leute, die eine chillige dsh Linie nennen könnten.

    Meiner ist ein Problemhund ängstlich bis zum geht nicht mehr.

    Aber 95% der Hundebegegnungen gehen und Menschen auch solange sie ihn nicht anquatschen.

    Aber das hat 5 Jahre gedauert. Deswegen ja die VDH Zucht.

    Hier haben ein paar Leute BBS, die nicht so schlechte Nerven haben.