Harz2024
  • Mitglied seit 27. März 2024
  • Letzte Aktivität:
  • Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen

Beiträge von Harz2024

    Ich bin oft genug umgezogen und mir ist noch nie ein Hund mit einem E Halsband begegnet. Weder in Stade/Göttingen/ Hannover oder Harz. Nicht im Urlaub oder sonst wo. Das einzige wo man sowas sieht, sind entsprechende Video

    Jetzt müsste man halt noch erörtern, ob es wahrscheinlicher ist, dass ich an Wahnvorstellungen leide, oder dass du blind Gassi gehst, bzw. die käuflichen Abdeckungen für allerhand Hilfsmittel einen guten Dienst tun. ;)


    Vielleicht würde es auch helfen, dazu die "sowas benutzen ausschließlich böse IGP Sportler-Brille" abzunehmen. 8)

    Nur das ich absichtlich, so etwas wie die bösen Hundesportler nicht geschrieben habe Ruebchen.

    Hat den Grund, dass ich mich bemühe so nicht mehr zu denken.

    Ich habe sogar absichtlich, meinen Nachbarn mit einem Mali deshalb weg gelassen um es nicht in diese Schiene laufen zu lassen.

    Ich habe hier lediglich bislang gesagt bestimmte Berufsgruppen dürfen meiner Meinung nach das benutzen, Hundetrainer und Ottonormal Halter nein. Das ist lediglich meine Meinung.

    Und warum bitte sollte man sich einen wirklichen Jagdhund kaufen, wenn man selber nicht Jagen geht?

    artgerecht Wuesti, was machen dann die Menschen die in einem Nationalpark leben?

    Da dürfte eigentlich gar kein Hund freilaufen!

    Ich meine, das man egal was für Punkte gefunden werden, nichts für den Einsatz von Stromschlägen spricht. Zumindest für mich ist und bleibt das Tierquälerei.

    Fadenscheiniger Grund: Hund kann nicht vor einen Zug laufen, da er durch das tolle Halsband nicht Jagd.

    Und warum sollte die Stimme des Besitzers den Hund unter Stress setzen? Davon abgesehen wird der Rückruf mittlerweile über Pfeifton beigebracht.

    Fiasko meine frühere Hündin wollte trotz Krebs weiterhin mit uns laufen. Und auch mein derzeit 5 Jähriger Rüde hat sich noch nie wirklich hingesetzt oder hingelegt, mit Ausnahme Hochsommer, aber auch dort ist der dann weiter gelaufen, nach einer Pause.

    Wenn die Leine in die Hand genommen wird, führt der ein Tänzchen auf.

    Von daher finde ich das halt merkwürdig.

    also, wenn ich jedesmal zum TA gerannt wäre, wenn Fiasko nicht weiter wollte ^^ entweder war ihm zu langweilig oder zu warm... Richtung nach Hause ging immer und da wollte er im Garten Action ;)

    Gut, ich kenne das nun einmal nicht so, daher meine Bescheidene Meinung den Hund einem TA vorzustellen.

    Also hat meine Freundin die beiden auseinander gesperrt, was bei ihnen zu Hause halt auch bautechnisch gut möglich war. Der Hund hatte einen eigenen Bereich, aber trotzdem immer in hör und teilweise Sichtweite der Familie, aber halt ohne vom Kind belästigt zu werden.

    Ich hätte da noch eine Idee wie man einem Hund einen kindersicheren Platz bieten kann, wo er trotzdem nicht "rausgesperrt" werden muss. :D :D

    ...... husch und weg :saint:

    Nö da wird er nur eingesperrt. ;)