Ich habe mich an die 5 Minuten Empfehlung gehalten, der Hund wurde lange bei Treppen getragen. Futter wurde abgewogen, und der Hund wurde wöchentlich mindestens 1 mal gewogen.
Halte ich heute vieles von für unnötig.
Ich habe mich an die 5 Minuten Empfehlung gehalten, der Hund wurde lange bei Treppen getragen. Futter wurde abgewogen, und der Hund wurde wöchentlich mindestens 1 mal gewogen.
Halte ich heute vieles von für unnötig.
herzlich bzw. harzlich willkommen.
Wenn ich mich umhöre, dann war das auch so. So viel Auswahl gab es damals ja auch nicht, bei den Hunderassen. Deutsche Spitze waren auch sehr verbreitet, heute vom Aussterben bedroht.
Anfang der 70er gab es in unserem kleinen Dorf noch sechs Spitze (Groß- und Wolfsspitz). Für zwei gab es keine Nachfolger, die vier anderen wurden nach ihrem Ableben alle durch Schäferhunde "ersetzt".
Es gibt doch gerade heute wieder vermehrt Spitze.
Zumindest Klein und Wolfspitz sehe ich oft.
Beim Großspitz weiß ich es nicht.
immer die selbe Rasse wäre mir auch zu langweilig. Und man vergleicht ja dann doch öfter mit den vorherigen Hunden.
Das sind bitte alles Muskeln und Samenstränge
Sag dem das bloß nicht persönlich, sonst fängt er wieder an zu spinnen
Kein Thema mein bester Kumpel wohnt in Bielefeld, beim nächsten Mahl mache ich nen Abstecher.
Alles anzeigenAber was ist die Relevanz von solchen Überlegungen? Fakt ist, dass mein Hund eine genetische Anomalie hat, die da nicht sein sollte.
Für mich geht es in diesem Thema nicht um Schadensbegrenzung sondern um eine gesunde Hunderasse.Aber mehr als "Schadensbegrenzung" kannst du momentan eben mit der Zucht nicht machen, weil man bis heute noch nicht geklärt hat welche Gene und Erbfolgen ursächlich für die Entstehung von HD/ED sind
Vielleicht wird das irgendwann der Fall sein und wir werden dann hoffentlich noch gesündere Hunde züchten können.
------‐-----------
Beim Menschen gibt es übrigens auch HD ... die kann man mittels Ultraschall beim wenige Tage alten Säugling diagnostizieren und dann gibt's Spreizhosen oder "breites" Wickeln.
Auch beim Menschen ist die HD durch "normales" Gewicht und "gutes Futter" beeinflussbar.
Das erlebe ich grad bei meinem Mann, der rechtsseitig HD hat, in einem Rahmen, der ihm Schmerzen verursachte, aber laut der Doctores noch "nicht schlimm genug" für einen Gelenkersatz ist.
Was half waren: Übergewicht um bis jetzt 15kg reduzieren, Aufbau der Stützmuskulatur, Entzündungswerte im Körper reduzieren durch angepasste Ernährung.
Natürlich ist es müßig darüber zu sinnieren, aber wer sagt denn, dass er überhaupt jemals Probleme bekommen hätte, wenn er das Wissen um die HD schon früher gehabt hätte und sich nicht ab Anfang 20 in einen moppeligen Bären mit ungesunden Essensvorlieben verwandelt hätte 😉
Natürlich hätte er dadurch trotzdem keine "gesunde" Hüfte ... trotzdem denke ich, dass man da dennoch viel positiv beeinflussen kann
Das sind bitte alles Muskeln und Samenstränge
Gibt es dafür Studien?
Nein und davon liegen keine Röntgenergebnisse vor aber ich bezweifele Stark dass Wildhunde immer Pumpersgesund sind, z.B Wolfshunde haben doch schon so ihre Krankheiten auch wenn das Natürlich keine Klassischen Wildhunde sind
Warum sollte ein Wildtier gesünder sein, als ein Haustier?
Natürlich gibt und gab es immer HD, aber hier geht es doch um die gezielte Zucht um das zu reduzieren. Und ob der SV einen guten Job macht.
Nehmen wir mal an, Hund hat HD und wird spezifisch deswegen aufgezogen, Wolf hat HD und muss laufen, springen und jagen.
Bei wem wird die HD wohl besser verlaufen?
Ach was hätte ich gerne den boerbol, tolle Hunde
Hunde. die im Haus leben. Nicht um alles kämpfen müssen, glaube ich gerne
Es gibt in Südafrika und anderen Ländern immer noch Wildhunde und dass die alle HD frei sind kann ich mir beim Besten Willen nicht vorstellen.
Gibt es dafür Studien?
sorry aber ich kann mir nur schwer vorstellen , das in solchen Ländern Röntgenergebnisse in ausreichender Zahl von Wildhunden vorliegen.
Hier bei uns bei der aktuellen Wolfs Besiedlung ja auch nicht
Alles anzeigenNiemand sagt dir ja hätte das Kind mal weniger getobt und weniger gegessen.
Weniger getobt nicht aber soweit ich weiß ist Übergewicht eigentlich schon ein Grund wenn Kindern und Jugendliche Gesundheitliche Probleme haben.
Hmm🤔 und wie kommt es das ich mit HD auf die Welt gekommen bin .
Dazu war ich als Baby ziemlich klein und leicht.
HD haben oder nicht haben, hat absolut mal gar nichts mit Übergewicht zu tun.
Übergewicht sorgt nur dafür das die HD eher Probleme machen kann!
Mein Reden Alex.
Alles anzeigenUnd ein kranker Wolf konnte sich a vermutlich nicht Fortpflanzen und b. Vermutlich starb er früh.
Warum soll sich ein Wolf mit HD nicht fortpflanzen können? Der kann doch ne mittlere HD haben und bis er mit 5 oder 6 was merkt fröhlich rumzwitschern. Klar, wenn er so eingeschränkt ist dass er seinen Stand nicht mehr verteidigen kann oder jagen kann, wird er sich nicht mehr fortpflanzen und früher sterben. Aber so ist das doch auch mit allen anderen Krankheiten die ein Wolf so haben kann. Von Wildtieren perlen Krankheiten doch nicht ab nur weil sie draussen leben.
Abgesehen davon werden schon länger Hunde gezüchtet als man ein grosses Wissen über Genetik hat. vor 300 Jahren wird man sich über HD und ED wohl eher nicht die gleichen Gedanken gemacht haben wie wir heute. Trotzdem stammen unsere Hunde halt von diesen ungeröntgten Hunden mit ab. Also ist doch logisch dass da Anlagen da sind die halt schon lange da sind. Um das zu verhindern müsste man sämtliche Haushunde der Erde einmal ausrotten und dann nochmal von vorne anfangen.
Und bei Menschen redet keiner von falscher Aufzucht, da ist das ein Schaden.
Niemand sagt dir ja hätte das Kind mal weniger getobt und weniger gegessen.
Ich finde das ehrlich nicht zielführend
Das ist auch ehrlich nicht zielführend.
Ich habe lediglich darauf reagiert, und Mensch HD und Hund HD finde ich nicht passend.
Und ein kranker Wolf konnte sich a vermutlich nicht Fortpflanzen und b. Vermutlich starb er früh
Es gibt Rüden die können schon mit 6 Monaten erfolgreich decken viele Hunde selbst mit schwerer HD zeigen oft auch erst nach dem 2 oder 3 Lebensjahr Symptome und da können schon Nachkommen gezeugt worden sein.
Hunde. die im Haus leben. Nicht um alles kämpfen müssen, glaube ich gerne.
Vom Wolf stammen alle Hunde ab, trotzdem gibt es Rassen mit höheren Dispositionen für HD und Rassen mit weniger HD.
Wie weit HD heute Verbreitet ist in den Rassen dürfte eher an der Zuchtselektion in den letzten 50 Jahren liegen.
Niemand sagt dir ja hätte das Kind mal weniger getobt und weniger gegessen.
Weniger getobt nicht aber soweit ich weiß ist Übergewicht eigentlich schon ein Grund wenn Kindern und Jugendliche Gesundheitliche Probleme haben.
Wir sind bei HD und da sagt man beim Menschen wirklich nur Genetik. Zumindest habe ich noch nie was anderes gehört.
Und klar Übergewicht schafft Probleme, die auch zu Arthrose und Arthritis führen können. Nur bei der HD kommt es dazu auch ohne Übergewicht, Übergewicht verstärkt diesen Prozess lediglich
Natürlich gibt der Arzt dann noch Therapie Tipps.
@gsdcanine sorry aber ist trotzdem strange.
Vom Wolf stammen alle Hunde ab, trotzdem gibt es Rassen mit höheren Dispositionen für HD und Rassen mit weniger HD.
Und ein kranker Wolf konnte sich a vermutlich nicht Fortpflanzen und b. Vermutlich starb er früh.
Und bei Menschen redet keiner von falscher Aufzucht, da ist das ein Schaden.
Niemand sagt dir ja hätte das Kind mal weniger getobt und weniger gegessen.
Ich finde das ehrlich nicht zielführend