Harz2024
  • Mitglied seit 27. März 2024
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Harz2024

    sorry @gsdcanine aber das kann man echt anders ausdrücken.

    Zum Beispiel sind die USA eine Leistungsgesellschaft, wo wir uns hier von weg bewegen. Und natürlich hat das Auswirkungen auch auf Hundehaltung.

    Aber gut wie viele Züchter/IGP Sportler hier haben ihre Hunde durchgeröngt?

    Klar wird für die OFA untersucht der AKC als Hauptzuchtverein macht das aber nicht kannst ja mal nachlesen was es an Untersuchungen gibt bzw nicht gibt https://de.wikipedia.org/wiki/American_Kennel_Club

    In den USA ist IGP Hundesport recht weit verbreitet

    Das bezweifele ich prozentual betrachtet ziemlich. Die USA haben über 330 Millionen Einwohner und Deutschland kaum über 80 Millionen und es gibt in den USA wahrscheinlich nicht mehr IGP Sportler als in Deutschland absolut betrachtet

    Universitäten in den USA etliche Studien über typische (Schäferhund)krankheiten durchgeführt.

    Ja und was Gesundheitsforschung bei Menschen angeht führen die USA auch aber der kleine Ami auf dem Land hat noch nicht mal ne Krankenversicherung.

    ,,Der kleine Ami" ernsthaft.

    Was bitte soll diese Überheblichkeit.

    Davon abgesehen hat auch der kleine Dorfami zumindest eine Grundversorgung.

    Und was hat das mit IGP zu Tun?

    Ich glaube nicht, dass hier nur Akademiker IGP betreiben. Würde ich mal sehr bezweifeln.

    Luna und Axman das was ihr wollt, dass wollen die meisten Menschen weltweit aber derzeit nicht kaufen.

    Die Wollen den HZ DSH.

    Einen Familienhund/WACHHUND und kann neben dem Rad laufen etc.


    Der Markt regelt sowas, kann man hinterher trauern, oder wenn man unbedingt will in den jeweiligen Verein eintreten und mitmachen.

    Es ist niemand gezwungen sich einen Hund aus V-Auslese Elterntieren zu kaufen, jeder Darf sich einen LZ DSH kaufen blöd nur dass viele Menschen mit einem Gebrauchshund der die Eigenschaften eines Kompromisslosen Gebrauchshundes anno Stehpanitz mitbringt überfordert sind.

    Ich hab lediglich aufgezeigt, dass die Mehrheit keinen LZ DSH kauft.

    nichts von müssen geschrieben.

    Der Trend in der Gesellschaft geht zu Hunden, als Begleiter nicht als reaktionärer schneller und ernsthaft.

    Wer das will kauft sich meist eh den Mali.

    Mir ist das alles völlig wurscht, als Wachhund würde ich mir keinen dsh holen und für Hundesport, von dem ich wenig Ahnung habe wohl auch nicht.

    Luna und Axman das was ihr wollt, dass wollen die meisten Menschen weltweit aber derzeit nicht kaufen.

    Die Wollen den HZ DSH.

    Einen Familienhund/WACHHUND und kann neben dem Rad laufen etc.


    Der Markt regelt sowas, kann man hinterher trauern, oder wenn man unbedingt will in den jeweiligen Verein eintreten und mitmachen.

    Ich wollte dazu nochmal bemerken, wie idiotisch einige "Tierschützer" sind, wenn sie gegen Hundesport sind, dagegen sind, dass Hunde "arbeiten" usw. Ich kann wirklich nur den Kopf schütteln über so viel Unwissenheit und Beschränktheit von Leuten die mit Tieren/Hunden zu tun haben.

    Ich mache gerade (wieder) die Erfahrung, dass es an Tierquälerei grenzt, wenn man Gebrauchshunde nicht arbeiten lässt. Es gibt Ausnahmen, ganz klar, aber prinzipiell WILL ein Gebrauchshund arbeiten und geht darin auf.

    Es geht um das wie, nicht gegen Hundesport an sich.

    Ich fand das Thema wie gesagt auch spannend und deshalb ja meine Frage.

    Vor allem weil meine Frau da sehr drauf vertraut und es sehr viel lockerer sieht wie ich.

    Daher halt eure eigenen Erlebnisse dazu. Auch weil wir hier diese Diskussion mit der Hund braucht einfach mehr Kontakte habe.


    Pepper jetzt wird es langsam Zeit für einen Faden bezüglich des gechillten Hundes. ;)

    Pepper ich bezog mich auf Genetik.

    Natürlich kann man da gegen angehen.

    Nur und das ist halt meine Meinung, sollte man bei gewissen Rassen eben davon ausgehen, dass die eher nicht die klassischen überall mitnehm Hunde sind.

    Ich meine warum gibt es denn Begleithunde als eigene Kategorie.


    Wie viele Besitzer mit Rotti/Dobi/dsh siehst du denn typischerweise im Restaurant sitzen?

    Wir gehen viel auf Mittelaltermärkte, da gibt es immer viele Hunde, aber dsh und Co eher weniger.

    Jetzt neulich im Urlaub, war Loki der einzige Hund vom Typus Schäferhund in Restaurants.

    Ich bezog mich auf dein die können das unterscheiden.

    Auch Jagdhunde sind Gebrauchshunde und warum sollte ein Raubzeugscharfer DD das wissen, bzw. die Unterscheidung Können?

    Und nehmen wir mal einfach einen Jagdgebrauchshund, der Nachbarskatze schredert, im heimischen Garten.