Hallo Korbi, ich denke so wie du sehen es viele.
Diese Situation ist relativ banal, aber für mich ein Paradebeispiel für die Frage wie stark kann ich gegen Genetik wirken.
Ich bin rückblickend sogar froh, dass ich nicht irgendwie versucht habe das zu unterbinden.
Zum einen war sie in ihrer Box, das soll ja ein safe space für sie sein, zum anderen hat sie das mildeste Mittel gewählt, um mich zu informieren - sie hat ja weiterhin ruhig gelegen und auch nicht die Zähne gefletscht oder sie hätte ja auch in Bellen übergehen können.
Sie war auch sofor ansprechbar und es hat sich nicht irgendwie gesteigert. Ab dem Zeitpunkt, wo ich es zur Kenntnis genommen habe war sie ja schon ruhig.
Versteht mich nicht falsch, ich freue mich nicht darüber und ich mache mir sehr viele Gedanken wie ich mit diesen Verhaltensweisen umgehen soll. Nur einfach komplett unterbinden funktioniert einfach nicht. Das ist der blanke Kampf gegen Genetik und den verliert man.
Für mich ist mitlerweile alles ok, was ein melden mir gegenüber darstellt.
Das heißt sie macht mich auf etwas aufmerksam, ob jetzt durch knurren oder auch leises bellen und schafft es, wenn ich es dann wahrnehme, sich schon von alleine zurück zu nehmen und abzuwarten, wie es jetzt weiter geht , dann sehe ich das positiv.