es waren nicht die guten zuchttiere, die an der grenze "dienst" taten.. das waren meist heutzutage genannte auffällige hunde, angstbeißer, sozial nicht kompatible und manchmal auch mischlinge. also nicht das wertvolle zuchtgut.. wäre ja auch albern...
BirgitF
- 46
- Mitglied seit 20. April 2013
- Letzte Aktivität:
Beiträge von BirgitF
-
-
Ach ja und Häufchen einsammeln wäre noch etwas, worüber sich wenig diskutieren lässt
das wird man mit irgendwelchen scheinen aber auch nicht hinbekommen...
-
die Ableser vom Stromzähler die Aufgabe
könnten ja auch die vermieter/verwalter erledigen..
-
ddr-hunde sindaber nicht per se schwammig,schwer und schon gar nicht krank.. das ist auch schon polemik..
deine ddr-lz- mischung hätte genau so krank sein können wie jeder andere hund...
-
im grunde genommen trifft es nur die ehrlichen und willigen..an alle anderen kommst du nicht ran.. ob nun ein test,ne schulung oder ne bh...
dreht sich alles im kreis.
-
wird aber die leute, die sich hunde auf dem parkplatz oder ausland kaufen nicht interessieren.. auch die hinterhof-vermehrer, wo man dann diverse freunde und clubmitglieder "beliefert",wird so ein wisch nicht interessieren..
ich denke eher,eine steuererleichterung nach teilnahme an einer schulung wird wohl eher anreiz für die hh sein. un an die schwarzen schafe kommt man so oder so nicht ran..
-
ich stelle mir die frage, ob es überhaupt fair dem hund gegenüber ist, ihn noch schnell auf leistung zu trimmen, nachdem er fast gestorben wäre.. aber der hf wirds wohl wissen..
-
ich finde ,das es ein ziemliches theater ist.. muss ich denn wirklich den hund alle zwei stunden aus dem hänger oder auto zerren,um 30 min mit ihm gassi zu gehen? ich sehe auch nicht den sinn,alle hängertüren soweit offen zu lassen, damit dort ständig ein fremder rein glotzt.. für die hunde soll das ein erholungs-und rückzugsort sein.. die sollen dort leistung zeigen und kraft tanken.. und nicht jeder hund freut sich,wenn ständig einer um den hänger oder das auto rumschleicht...
danke für deinen bericht, annett
-
Donnerstag ist Auslosung..
-
Die Körung ist für mich schon eher ein Punkt und etwas was ich als hochwertigeres Prädikat
derzeit ist die körung aber kein hochwertiges prädikat, was den sv betrifft...
-
hier die Verletzungsgefahr wiederum steigt.
dann schaffen wir den langen gang und den überfall aus dem rückentransport halt ab..wieviele hunde haben dort schon zähne verloren oder sich anderweitig verletzt? oder vllt haben die tischüs doch recht und igp sollte verboten werden..weil zu gefährlich für den hund?
-
Schonmal jemand eine Schrägwand in der Innenstadt gesehen? Ich nicht.
ist schon mal jemand mit einem hetzarm in der innenstadt auf dich zugekommen? oder musste dein hund in der innenstadt schon mal fähretn? es ist SPORT... wenn ein fechter angst vor der klinge hat,machen wir da nen schaumstoffball auf die spitze,damit er keine angst mehr haben muss? wenn der hund nicht springen kann, oder der hf das nicht braucht, dann muss er sich im mobilty, dogdancing oder rallye-obi umsehen... denn dann ist er im igp einfach falsch..
-
wir haben eine hündin,die springt 80 cm frei.. bei einem meter knallt sie ordentlich gegen die bretter, warum auch immer.. von daher,nicht zwangsläufig..
-
Sprungtechnik und Willen kann man bei 20cm weniger genauso beurteilen, Hunde die taxieren und bescheuert springen, zeigen das auch bei 80cm.
nicht zwangsläufig..
Viele Hunde springen zu früh mit Holz, mit dem
diejenigen,die höher hinaus wollen ,warten mit dem hürde-apport nicht, bis sie die 1 bestanden haben und fangen dann erst an..da lernt der hund trotzdem schon voher die hürde mit holz..
diejenigen,deren hunde nach der 1 in der wurfkiste verschwinden, werden sich arg freuen...