Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    ich kann mich erinnern, daß wir schonmal gewogen haben

    ich wähle die Menge der Knöchle nach seinem Fressverhalten

    wenn es nach Roopa ginge, gäbe es nur Knöchle und Pansen

    also gibt es die Knöchle immer erst an letzter Stelle und dann Pi*Daumen ca. jeden 2.Tag

    dann gibt es ja noch den Schlund, der riesig ist - wenn er den morgens frisst, dann ist Abends nicht mehr viel los, außer einer Milchschnitte ...


    mach doch mal ein Bild eines Knochen mit Gewichtsangabe

    du möchtest also wissen, wieviel Ca braucht der Hund - und wieviel ist im jeweiligen Fleisch/Gemüse drin?


    Die Frage kannst auch mit anderen Vitaminen/Minaralien stellen

    und da kommt ein Faktor, der nicht zu bestimmen ist: woher kommt das Teil her, z. B. ein Brokkolie, der eine Heilpflanze ist mit unzähligen guten Eigenschaften: Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphor, Vit. A, C, E

    du müßtest jeden einzeln untersuchen oder eine ungefähre Richtung vorgeben: Der Brokkolie vom Bio-Bauern ist dem aus dem Gewächshaus Spanien vorzuziehen - egal wer den Brokkolie ißt: Mensch oder Tier


    da gibt es nur 1 Antwort:

    die Vielfalt der Ernährung !


    Das Kotelett von dem einen Rind zum anderen unterscheidet sich durch das Futter, welches das Rind bekommt

    genauso ist es mit dem Gemüse: kommt es aus Spanien oder vom Bio-Bauern um die Ecke ?


    alles was direkt aus der Natur kommt ist natürlich am Besten: sprich Wildtiere und Kräuter

    p.s.

    der Mensach deckt sein Calcium übrigens nicht mit Literweise Milch und Milchschnitte ...

    sondern mit grünen Gemüsen - da ist unser Calcium drin !

    Askja bekommt ausschließlich Kalbsbrust und Lammhals,

    hast du nicht mal geschrieben, daß es auch Wild gibt?

    ich kaufe tatsächlich viel zu selten Wild, weil z.B. beim Kaninchen viel zu viele spitze Knochen dabei sind

    es gibt Tabellen für diese Knochen - aber ich denke, daß das Gefühl voll ausreicht - und ob an Knochen nur rumgeknappert wird, oder komplett gefressen wird

    Meine Kalbs-Brustknochen werden komplett verspeist - ich mach mir jetzt nicht die Mühe, dies in Calcium umzurechnen .....

    (was mir der Wolf in unserer Nachbarschaft auch gestand: er rechnet auch nicht, sondern frißt - und er hat überhaupt keinen Taschenrechner)


    dann gibt es noch die Blutuntersuchung:

    die ängstlichen HH gehen doch sowieso mehrmals im Jahr zum Arzt ......


    aber wir gehen ja meist zu zweit cachen und das klappt leider nicht so richtig

    eine fremde Dose zu finden ist auch nicht möglich - der Hund hat ja keinerlei Anhaltspunkt

    aber wenn man zu dritt unterwegs ist, kann die Personensuche trainiert werden, was sehr viel Spaß macht.:

    Bei einer Pause entfernt sich eine Person und versteckt sich - nach 10min / 20min /30min darf der Hund suchen

    macht ihr Fährte/Personensuche ? - dann unbedingt mit entsprechendem Geschirr, so daß der Hund genau weis, was jetzt kommt


    Nachtrag:

    der Verbraucher wie du und ich haben die Arschkarte gezogen:

    nachdem es inzwischen auch jedem Hinterwäldler klar ist: unsere Lebensmittel sind vergiftet, unsere Klamotten werden von Sklaven-Kindern produziert, unsere Autos vergiften die Umwelt, unsere Lebensweise bringt den Untergang der Welt

    und wir müssen nun die Suppe auslöffeln, werden täglich von neuen problemfeldern konfrontiert - anscheinend nur wir können was ändern, indem wir unser Geld in Alternativen reinpumpen - es kotzt mich an !

    ups, das hab ich geschrieben ?!

    find ich gut - Daumen hoch !




    habe heute morgen einen Beitrag über Fleisch geschrieben und auch daß man im Hundefutter nicht sieht, was nun wirklich vom Rind drin ist

    Es freut mich sehr, daß es ganzjährige Weiderinder sind - dafür, daß die Tiere im Topf landen, sollten sie ein schönes Artgerechtes Leben führen dürfen.

    Dieses Fleisch gibt es fast nur in den Restaurants - aber nicht alle Teile werden vom Mensch gegessen


    Bei Trockenfutter und Dose bin ich immer etwas skeptisch, ob dies wirklich ein Alleinfutter ist

    Sehr lobenswert daß keine künstliche Stoffe drin sind


    ich denke, daß ich s mir auch mal kaufen werde, als gelegenliche Mahlzeit oder als Leckerli


    Es gibt immer mehr kleine Hundefutter-Hersteller, die was neues und hochwertigeres herstellen: (zum Gegensatz zu Whiskas und Chappi) sehr löblich

    von den Kräutern allein lebt der Hund nicht - also kommt die Basis vom Barfen: das Fleisch: ca. 60-70%

    möglichst frisch und möglichst Vielfältig:

    Rind ist meist die Basis - aber Wild kommt dem Wolf ja am nächsten, wobei das Wild, das wirklich in der Wildnis lebt, kaum zu bekommen ist und sehr teuer ist - aber eine ganz andere Qualität hat

    Rind aber nicht als Tierische Nebenprodukte, sondern Muskelfleisch - also selbst auf die Jagd gehen: zum Metzger oder Schlachthof

    Muskelfleisch

    Innereien (Leber, Herz, Lunge)

    Pansen

    Fisch !

    Wild

    Knochen

    (über Knochen wurde auch schon viel geschrieben)

    Roopa bekommt Kalbsknochen (Brust) die sehr weich sind und somit komplett gegessen werden

    Huhn ??? (mache ich 3 Fragezeichen, weil unser Huhn das wohl vergifteste Fleisch ist, was wir haben - also nur BIO füttern !


    Die meisten bestellen das Fleisch im Internet ( wenn es dann mal gewolft ist, sieht man nicht mehr, was drin ist - desshalb vorher testen und ganze Stücke kaufen, ob es wirklich Muskelfleisch ist und dann selbst wolfen)

    oder eben den Schlachthof Vorort suchen, was wohl das Beste ist. (meist zahlt man nur das Fleisch und bekommt Innereien und Knöchle kostenlos)