Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    Muss man wirklich nur so wenig davon füttern?

    Der Menschenverstand sollte vor den Zahlen stehen (stell dich selbst auf die Waage und rechne dann um, also wieviel bekommst du selbst?, wie sieht dein Tagesplan aus? - Blödsinn was ?)

    such mal im forum - wir haben mal das Futter gewogen - nimm die 2% und schau was passiert

    das Dosenfutter kannst auch nicht mit Frischfleisch vergleichen !


    Wobei da bei mir schon die große Unsicherheit los geht. Welches Gemüse darf der Hund, welches nicht? Bei uns gibt es zu den Rinti Dosen leider keine große Abwechslung an Gemüse. Es gibt oft die Möhrensuppe dazu, mal gekochte Kartoffeln, mal ganz kurz gegarte Äpfel oder ein paar Erbsen und Petersilie. Hab mal irgendwo gelesen, dass die rohes Gemüse nicht verarbeiten können, oder zumindest gematscht sollte es sein. Ich glaube ich verlier an "irgendwo gelesen" noch mal den Verstand.


    Ratlose Grüße

    Babsi & Tilli (womöglich gelangweilt am Napf)



    wir können gerne mal wieder übers Barfen schreiben um mit vielen Vorurteilen aufzuräumen


    als erstes nehmen wir unseren Menschen-Ernährungsplan, machen eine Copy und ersetzen Menschen mit Hunde


    es gibt tatsächlich Hundehalter, die jeden Tag ein speziel für den Hund zusammengestelltes Menü zubereiten. das ist zwar sehr lobenswert, aber muß es wirklich gleich so aufwendig sein? machen die Menschen es mit ihrer Ernährung auch so? bestimmt nicht - folglich ein Mittelmaß !


    Tilli in deinem Rinti sind 3oder4 Kräuter

    ich hab mir mal die Mühe gemacht und die verwendeten Kräuter der Hundefutter-Hersteller herausgeschrieben: es waren dann 135 verschiedene Kräuter. Nun macht es bestimmt keinen Sinn, diese jeden Tag in den Napf zu befördern - aber es reicht schon das Bewußtsein, daß es so eine Vielfalt gibt und auf eine Abwechslung zu achten. Entweder auf dem Markt frisch oder online speziel für den Hund zusammengestellt:

    Lunderland

    Haustierkost

    barf-gut

    input-barf

    edenfood

    natur-kraeuter

    tiercampus

    barfshop

    zum Teil in Medizinischer Qualität - etwas über das Fressen bzw. auch das Essen des Menschen streuen


    Welches Gemüse darf der Hund, welches nicht?

    hier geht es eigentlich um was anderes, deshalb kurz:

    es gibt kaum etwas , was er nicht fressen darf ( und wenn er mal eine Schokolade oder Traube frißt, dann stirbt er auch nicht)

    Das Gemüse muß roh geschreddert werden im Mixer oder gekocht, weshalb er Menschen-Nahrung gerne essen darf, wenn es vor dem Würzen abgezweigt wird

    kompliziert beschrieben - aber ich verstehe was du meinst.

    leider später, wenn der Welpe im neuen Zuhause ist , nicht mehr anwendbar.

    Wenn man ausgiebig Kontakt zum Züchter hat, könnte man dies besprechen

    ansonsten bleiben die bekannten Methoden - Hund braucht eine ermüdende Beschäftigung statt Spaziergang, sprich Nasenarbeit


    kleiner Raum: Roopas erste Autofahrt waren 200km und seither war dieser 1qm seine Ruhezone (von ganz alleine) wenn ich mal Abends einen Besuch machte, wo er nicht mitkonnte, blieb er im Auto und war dort immer ruhig (auch über Nacht)


    zum Glück hatte ich mit dem super-wilden Roopa nie ein Problem damit

    das ist der Unterschied zwischen bekannt und fremd:

    normal gibt man ihm eine Schnüffelprobe (Schuh oder Socke) und dann geht die Nase auf den Boden und erst kurz vor Ziel nimmt er den Geruch auf in der Luft


    halbe Stunde dürfte noch kein Problem sein - es kommt auf die Strecke an und ob es regnet oder nicht .... (und der vermißte könnte am Suchort eine gewaschene Jacke aus dem Rucksack nehmen und anziehen und das Gesicht noch mit Erde beschmieren - dann wird es immer schwerer .....


    aber wie gesagt, ist es immer gut, von Grundauf zu lernen: also erst mal die Fährte mit Geschirr und Leine welche es nur zu diesem Anlaß gibt


    bei bekannt (z.B. meinem Nachbar-Hund) da weis Roopa schon beim Verlassen des Hauses was Sache ist und stürmt los, daß ich nicht mehr hinterher komme ohne daß er eine Schnüffelprobe bekommen hat. es ist sehr einfach für ihn. erst bei unbekannten Menschen wird es schwerer, weil ja der Geruch von vielen Menschen auf dem Weg ist - und da kommt es dann darauf an, wie gut er gelernt hat und sich konzentrieren kann - deshalb die Fährte lernen (die Basis)

    sehr gut !

    aber dich zu finden ist wirklich keine große Aufgabe - laß mal das Spielzeug/Futter weg und geh du allein diese 10min und bleibe dann versteckt - und dann muß er suchen/finden


    es ist ja besser , diese suchen professionell zu machen: also Hund bekommt entsprechende Ausrüstung und ist dann im Such-Modus - er kennt dann genau seine Aufgabe und geht ganz anders dran


    bei der Menschsuche kann dann, wenn die bekannten Menschen zu leicht zu finden sind, mit unbekannten "Opfern" zu trainieren


    Roopa dreht schon total hoch, wenn ich den Rucksack entsprechend packe - er weis genau, was dann kommt ......


    die Welpen/Junghunde haben in der Tat einen seltsamen Gang an der Hinterachse.

    das hängt aber auch damit zusammen (zum 4WD) daß die hintere Achse nur "mitläuft", also der Hund läuft mit den Vorderpfoten und die Hinterpfoten laufen unbewußt hinterher. Das muß sich erst mal eingewöhnen und sieht bis dahin etwas seltsam aus


    der Laie auf der Straße erkennt das natürlich sofort (ist mir auch passiert) und diagnostiziert ein Hüftleiden


    erinnere ich mich an meinen Großvater

    apropos Hülsenfrüchte - Opa hat die Hülsenfrüchte nicht nur selber gegessen, sondern auch dem Hund gegeben - und das ist natürlich auch gut und richtig, denn sie sind sehr gesund (natürlich nicht 1kg/täglich, sondern alle 10 Tage über 2 Tage eine kleine Portion

    bei mir steht im Regal:

    weiße Bohnen, rote Linsen, Berglinsen, Kichererbsen, Saubohnen, grüne Erbsen,

    was da alles Gutes drin ist, kann jeder mit 2 clicks Tante gugle fragen

    bei Opa gab es die Vitamine noch nicht von Bayer, so auch keine Diskussion und die Hunde hatten die beste Nahrung aller Zeiten

    Reste verfüttern: einfach die Uhr etwas zurückdrehen und dem Hund seine Portion vor dem Würzen abzweigen - so einfach ist das ! (andere nennen es dann Barfen)

    ich hatte gestern früh eine Bestellung aufgegeben und war zuerst über die günstigen Preise erfreut, aber es ist nur das neue Bild des neuen shops

    mit auf den ersten Blick irritierenden Preisen. Der kg-Preis liegt natürlich über 6,- eur

    Aber es werden in der Regel die Dosen auch nicht pur gegeben, sondern gemischt mit z.B. dem Gemüsemix

    aber da sind wir dann schon im Barfen bzw. Teilbarfen

    Ich würde Dose (egal von welchem Hersteller) nicht allein füttern, sondern immer einen Mix machen

    und natürlich nicht aus Restnahrung , sondern aus Vorkostnahrung (hihi, schöne, alberne Begriffe)


    p.s.

    ich kann mich nicht erinnern, daß schonmal über die Einfachheit des barfens geschrieben wurde - es wird immer über etwas sehr kompliziertes ausgegangen, was auch soweit stimmt, wenn die fast-food-Fraktion tatsächlich am Burger-Stand nix für den Hund bekommt

    - aber die Normal-Kocher dem Hund eine super Nahrung verweigern, was traurig ist


    das Beste ist Vorort einen Erfahrenen Hundehalter mit ähnlichem Hund zu finden

    oder einen Verein !

    mit den Trainern ist es meist eine lange Geschichte (auch finanziell) den Richtigen zu finden

    woher kommst du denn?

    Danke für den Bericht.

    bei einer Drehung ist ein Erbrechen und Durchfall aber gerade nicht möglich - der Magen ist verschlossen und gast auf

    Er möchte Erbrechen, kann aber nicht und möchte Kot absetzen, aber kann nicht

    Diese Symptome und die Unruhe und aufgeblähter Bauch und Speicheln sind die klaren Anzeichen

    also hatte er beim ersten Arztbesuch noch keine Drehung, sondern nur diese Übelkeit

    Ich hab grad einige Arztberichte gelesen und es gibt wohl wirklich unzählige Studien, aber keine wirkliche Weisheit

    Gerade die Theorie mit dem TF soll nicht unbedingt stimmen - eher die Portionsgröße , also wie oft wird gefüttert .....

    Es gibt wohl nur eines: ein guter Notfallplan: also erkennen und dann schnell in die Klinik