sehr interessantes video
macht ihr die Personen-suche öfters?
Crazy ist sehr schnell unterwegs und sucht fast die ganze Halle ab - und kommt direkt an der Person vorbei, läuft aber nochmal eine Runde
sehr interessantes video
macht ihr die Personen-suche öfters?
Crazy ist sehr schnell unterwegs und sucht fast die ganze Halle ab - und kommt direkt an der Person vorbei, läuft aber nochmal eine Runde
Gestern nach dem Spaziergang mache ich ihm die Auto-Türe auf
Roopa läuft am Auto vorbei zum nächsten Auto(ohne Hund), wo gerade Leute aussteigen und geht dort zur Tür
Ich ihm hinterher und mußte klären, daß es das falsche Auto ist
dann ist er nochmal in die falsche Richtung gelaufen......
Ich war mir wirklich nicht sicher, ob er sich geirrt hat oder ob er neugierig war, wer da in dem Auto sitzt
tut er nur so verwirrt, oder ist er verwirrt ?
einen Baumstamm sieht man, während z.B. Schlaglöcher auf einer Wiese (kein Golfplatz) nicht zu sehen sind und wenn da der Hund reinrennt es bestimmt weh tut
auch extrem bei Rettungshunden, die in der Personensuche tätig sind und in Trümmern suchen müssen - finde ich extrem gefährlich
aber nicht so viel Theorie - wo sind eure videos vom suchen ??
hier ist das Gegenstück auf der Wiese - wo er sehr klar zum Ziel kommt
diese Seite habe ich gefunden:
http://www.velicano.ch/K15haut2.htm
bringt aber nicht wirklich neues, ausser das evtl. der Hund selbst die Infektion hervorgerufen hat
(Hunde-Speichel infektiös / Menschen-Speichel desinfizierend)
Therapie: Solange die völlig harmlosen Zysten klein sind und den Hund nicht stören, würde man gescheiter nichts daran machen. Sobald er aber daran zu lecken oder zu nagen beginnt, besteht Infektionsgefahr. Dann ist es besser, die Zyste chirurgisch entfernen zu lassen. Sollte einmal eine Infektion entstanden sein, beginnt meist ein eitriger Ausfluss, vermischt mit Talg. Die Behandlung besteht dann im Ausdrücken des Talges und des Eiters und dem Eintropfen von
Allopathie: Pevet®- oder Oribiotic®-Salbe, 2 x täglich, 7 Tage.
Homöopathie:Traumeel-Tabletten, 2 x täglich, über Monate.
zu dem video
Tip2:
haben wir auch gemacht in Form von einem Spiel - wir laufen kreuz und quer mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und sprechen auch noch mit dem Hund - er ist dann aufmerksam und orientiert sich an mir, denn es bleibt keine Zeit für Alleingänge
Tip3:
haben wir auch so gemacht - zusätzlich noch 2 Schritte rückwärts - der Hund merkt dann sehr schnell, daß Voraus nichts bringt, unterbrochen wird und sogar noch das Gegenteil und Zeitverschwendung - dies gepaart mit Rhalti hat bei uns den Durchbruch gebracht
nicht gut: video ist unnötig zu lang
da es locker um die Schnauze liegt, ist das natürlich möglich - ich setze das Teil nur für max 1 min ein um Roopa zu erinnern, wie es sein soll.
wenn er zieht, dann kann er nicht rausschlüpfen, weil es ja Richtung Augen spannt - sonst nur wenn er rückwärts läuft und dann ist die Gefahr schon vorbei - aber du brauchst es nicht theoretisch testen - nehm ein Stückchen Leine und teste selbst
JA, es gibt verschiedene Haltis
einmal das Original von Halti mit dem Rüter-Film, den ich jetzt nicht hier reinsetze, weil ich meine, daß dieses Teil nichts bringt
dann das Teil welches auch Pinguetta hat (um die Nase) mit 2 Leinen, wo man in der Tat einen Lehrgang braucht, weil man sich verheddert und an nix anders mehr denken kann
und dann gibt es das Non-Plus-Ultra, das Original Ralti von Roopa - nur mit Original-Lizenz zu betreiben
ganz locker mit einem Finger in der linken Hand (gegen Aufpreis auch für Rechts-Händer)
aber seht hier im Film:
p.s.
die Hasi-Stunts haben kurzfristig abgesagt
Es war auch nicht geplant, so vielen Hunden zu begegnen...
Sonntag ist kein guter Hunde-Spazier-Tag
es ist eine andere Konstellation - ich mach So Mittags nur ne Pflichtrunde oder gang weit abseits.
das ging ja nochmal gut
Gute Besserung !
regelmässig wird ein Keks weiter oben an einem Baum plaziert - ich laufe dabei eine Runde und schüttle an verschiedenen Bäumen
was nun sehr interessant ist:
Roopa läuft meist genau zum Ziel, schaut zum Ziel-Baum hoch und doch geht er wieder weg und sucht erst das 20m-Umfeld ab und kehrt dann wieder zum Ziel-Baum zurück und findet
Diese Vorgehensweise ist regelmässig zu beobachen - sicher, es dauert nur gute 2 Minuten, aber schon interessant
habja schon Jahre keinen Cesar Milan film mehr gesehen - muß schmunzeln, wie einfach TV ist - alles ganz toll, nur die Therapie ist mir etwas zu kurz (fast ein Wunder)
oje,
Roopa hatte auch schon solche Tage, wo er seltsam rumhing .....
ich bin da meist relaxter
aber habe auch noch nie Temperatur gemessen.
würde es so machen, wie du sagst: ab einer bestimmten Temperatur ab zum Notdienst !
was macht denn die andere Geschichte mit dem Hinken?
Roopa, ist halt auch eine Kraftfrage. Auf den Fotos sieht sie kleiner aus als sie ist
. Habe sie eine Weile nicht gewogen, 26 kg hat sie nun bestimmt schon... Und wenn sie so in Rage ist, kommt da eine Menge Energie raus...
ja, da kommt eine Menge Energie raus
rein rechnerisch: wenn der 30kg-Hund in 2 sec 1 Meter vorspringt, dann hat sich das Gewicht schon verdoppelt: 60kg
Der Hund darf folglich garnicht erst in die Geschwindigkeit kommen
Das Halti wurde bereits angesprochen, aber nicht vertieft
möchte hier nochmal mein persönliches Halti vorstellen, wo ich den 40kg-Roopa mit 1 Finger an meinem Bein halte !
mit dem Halti wird nicht der ganze Hund gehalten, wie z.B. ein Brustgeschirr , sondern die Schnauze wird gelenkt und hat zur Folöge, daß der Hund nicht springt bzw. sogar mich anschaut - und alles ohne Gewalt mit einem Finger !