genau so sieht es aus:
"Keinen Schritt weiter, oder es gibt Ärger !"
genau so sieht es aus:
"Keinen Schritt weiter, oder es gibt Ärger !"
ich muß immer wieder über dein kleines Bildchen schmunzeln
- hat das der Briefträger gemacht ?
selbstverständlich gibt es auch für Roopa Markknochen - er ist ja vernünftig und frisst das Fleisch und das Mark und knabbert ein wenig ... und dann ist auch gut
aber der Sicherheit wegen: immer ohne Messer+Gabel !
der größere aber ist einfach eingeschlafen als ist ihn gekrault habe.
dann würde ich diesen nehmen
bei manchen ist das Selbstbewußstsein in dem Alter schon so ausgeprägt, daß sie die Rücklage nicht akzeptieren
Sie hat direkt losgezogen und meine Spur verfolgt und sich sehr gefreut, mich dann zu finden
das ist doch toll ! - vorallem, das am Anfang DU gefunden wirst
und sie hat sich gefreut: und hat doch dann gebellt !? das ist in der Regel ein hoher Ton - und ist dieser vergleichbar mit dem Bellen bei Hundekontakt?
habe immer mehr das Gefühl, das sie sehr erregt ist und dort hin möchte (aus reiner Neugier) und nach dem ersten Schnüffeln das meiste schon vorbei ist - siehe auch die Wanderer, wo sie hin ist zum schauen und sonst nix
ich würde den Größeren nehmen ....
was machen die Beiden, wenn du sie auf den Rücken legst und den Bauch kraulst ?
Hallo Sami,
Herzlich Willkommen
das ist wirklich schlimm
Der Tip von Asnea ist der Beste den du hier bekommen kannst
zusätzlich: die tägliche Belastung wie springen, rennen, Fahrrad usw. sollte bis 15-18 Monate noch gemässigt sein ! gerade wg den Knochen alles etwas langsamer angehen - weniger ist mehr!
Und auch bei der Nahrung unbedingt auf Erwachsenen-Nahrung umstellen (damit er nicht so schnell wächst)
Am Anfang hat sie sich wieder sehr aufgeregt
du hast ja schon oft über diese Aufregung / Bellerei geschrieben
was ist das für ein Bellen? ( jedes Bellen ist anders)
ein Training mit 8 Hunden wäre Roopa mit 1 Jahr und auch mit 8 Jahren zu viel
und ein Treffen mit 30 anderen Hunden, würde ich sofort wieder umdrehen
dies wegen Roopa, denn er würde da total ausflippen - Roopa kommt schon mit anderen Hunden klar, aber dabei auch noch arbeiten, ist schon schwer ....
aber jeder Hund ist anders .....
Nochmal zu der Suchübung... Im Nachhinein frage ich mich, ob es förderlich war, dass ich auf einmal nicht mehr zu sehen war. Puncto Sicherheit für Cora.. Aber da habe ich erst später drüber nachgedacht...
dich zu finden bzw der Kontakt zu dir ist höher
sie müßte nach dem freilassen wie ein Blitz zu dir hin sein (oder was nicht so gut wäre, erst mal eine Runde schnüffeln gehn und dann schauen wo du bist)
wäre toll wenn du da einen anderen Hundehalter für spätere Suchen finden könntest - denn beim Personensuchen mußt immer zu zweit sein - und dann wird natürlich die andere Person gesucht
Toll !
uns begleiten die Krähen ja auch ständig
schön, daß sie Nähe und Distanz gut ausbalancieren können !
Der erste Freund des Menschen
Die Freundschaft zwischen Mensch und Hund ist legendär. In atemberaubenden Bildern zeigt "Terra X", was Wissenschaftler über die Beziehung der ungleichen Partner herausgefunden haben.
Sonntag, 26. Mai 2019, 19:30
oder online
https://www.zdf.de/dokumentati…und-des-menschen-100.html
heute Morgen trafen sich 3 freilaufende Hund bei ner Kreuzung
nur ein kurzer Moment und alle 3 waren bei Fuß/Leine und jeder ist weitergelaufen - kein Geschrei, kein zerren, bellen usw.
Manchmal kann es doch auch entspannt sein !
es gibt da einen shop für dieses medizinische Zubehör:
medpets.de
bei uns gibt es keine leerstehenden Häuser (schade)
Roopa ist folglich mehr auf Wiesen und Wald unterwegs
bei der Fährte muß ich mehr auf mich aufpassen als auf den Hund (wenn ich die Leine habe komme ich fast nicht hinterher bzw. muß wirklich die Leine loslassen)
in dieser Fabrik würde ich mir alles ganz genau ansehen, aber dann auf jeden Fall dort arbeiten gibt es was Tolleres?