Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    alles gute für den lieben Gin !

    naja, ist schon eine etwas anspruchsvollere Krankheit ...

    auf der suche nach Auiklärung bin ich im Netz auf folgende, für mich sehr verständliche Seite gestossen:

    http://www.bellos-gesundheit.de/anaemie-beim-hund.html


    vor allem ein Satz hat mich etwas getröstet und hoffe, daß du bei den richtigen Ärzten bist:

    "Es kommt vor, dass Fieber beim Hund zu einer vorübergehenden Anämie führt, was Untersuchungsergebnisse verfälschen kann."

    ok, bin beeindruckt !

    bei Roopa bedeutet Kopf über Nacken: Keilerei (zumindest bei gleichgroßen Hunden) und wird auch im Vorspiel unterbunden, wenn ich schnell genug bin)


    zu den Metern hast nix gesagt: hast du dich da verschätzt ? 150 und 300 m sind gigantisch weit

    Hermann ist schneller Im Lauf drückt Hermann seinen Kopf auf die Schultern des anderen und drängt ihn immer mehr nach links ab, bis dieser stehen bleibt. Felsenfest steht Hermann in dieser Position über dem anderen Hund gut 150m von mir entfernt. Ich warte noch 3 Sek,dann rufe ich "Hermann hiiiier!" und schwuppdiwupp lässt Hermann ab und kommt ebenso schnell zu mir zurück. Muss aber noch mal nach 3m stehen bleiben und sich umdrehen, da der andere Hund ihm wieder gefolgt ist. Hier reicht aber der Blick und der andere Hund geht. Eigentlich genau was ich nicht haben will, nämlich das Hermann die Situation löst. Was er aber bravurös getan hat. Ich bin so stolz auf mein Stehohr!Und das mit seinen 2 Jahren!

    Diese Situation interessiert mich doch genauer

    was macht Hermann? nur eine Drohgebärde ? und der andere Hund akzeptiert dies, unterwirft sich?

    kann ich mir schwer vorstellen - Roopa würde dies "klären" d.h. in diesem Fall vermutlich würde er ihn ordentlich schütteln, also daß was nach dem "Kopf auf Nacken legen" kommt ...

    klärt Hermann das von sich aus so friedlich oder habt ihr das trainiert ...? und stimmt die Meter? also 150m, das ist ja ewigweit weg

    und dann versteh ich nicht: du hast Hermann doch vorgeschickt ..... also hat er doch alles korrekt gemacht

    am Anfang dachte ich, daß MAKANI etwas übertrieben hat ...

    aber seit den letzten Beiträgen, denke ich, sie spricht von der Realität

    nicht der Bauer hat sich der Freizeitgesellschaft anzupassen, sondern der Natur-suchende Bürger hat sich dem Arbeitsleben des Bauern anzupassen

    Daß die Erholungsflächen zwischen Stadt und Landwirtschaft immer kleiner werden, ist bestimmt nicht die Schuld des Bauern

    (jetzt ist bald wieder Wahl !)

    vor meiner Tür hab ich auf meiner Hunde-Runde einen Milchbetrieb (viele Bilder in versch. Beiträgen) und einen Schweinebetrieb

    gerade der Schweinebetrieb stinkt manchmal zum Himmel (je nach Windrichtung) sodaß man wirklich die Fenster schliessen muß

    ich würde niemals auf die Idee kommen, dies in irgend einer Weise zu kritisieren (auch wenn ich kein Befürworter der Stall-Mastzucht bin) Das ist das Land und der Job der Bauern, die schon von vielen unsinnigen EU-Auflagen geplagt werden und sie machen einen wirklich harten Job, damit wir was aufm Teller haben

    Meine Aufgabe ist, dies nicht nur zu akzeptieren, sondern auch zu achten ! - und meine Interessen hinten anzustellen

    Wenn ich nicht raus finde wer das ist, bleibt mir nur Anzeige gegen Unbekannt mit geringen Erfolgsaussichten... Und ich muss sagen ich hatte zwei extrem unschöne Erlebnisse mit den hiesigen Behörden

    wie im anderen Beitrag geschrieben, würd ich es die Polizei machen lassen

    Strafanzeigen sind an sich nix schlimmes, wenn man nach einem System vorgeht, ganz gelassen vom Schreibtisch und nich auf den Behörden sich rumärgert

    habe beruflich viel mit Strafanzeigen zu tun und wenn man sich an gewisse Regeln hält, dann ist es nichts schlimmes (kannst mich ja direkt kontaktieren)

    Die Daten der Tussi hab ich leider nicht, ich muss mich mal umhören, vielleicht weiss jemand wer das sein könnte. Zeugen gab es leider keine.

    vor vielen Jahren hatte ich einen Fahrrad-Unfall mit einem anderen Hund

    Die Hundehalterin war total besorgt, bis eine Bekannte vorbei kam und ihr abrat, Daten zu geben.

    Die Staatsanwaltschaft ermittelte dann wg. unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und dies ist eine Straftat

    Die HH wurde sehr schnell von der Polizei ermittelt (in meinem Fall war sie eigentlich unschuldig, nur dumm einer Bekannten zu glauben)


    lass die Arbeit die Polizei machen

    sag mal, wo wohnst du ?

    das ist ja wirklich schlimm - spätestens, wenn jemand am Boden liegt, muß ich doch den Ernst der Lage erkennen und von den dummen Sprüchen ablassen.... und meinen Hund anleinen

    Mein ganz persönlicher Problem-Hund: Aussi - da oft nicht ausgelastet und sinnvoll beschäftigt, sind sie unberechenbar - ich mach immer einen großen Bogen


    p.s.

    Gute Besserung !

    (und ich hoffe du hast die Daten der Frau, ansonsten unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - und sie kann beim Zahlen der Rechnung etwas Gedanken über sich und den Hund machen)

    oh übel,

    denke, du hast es absolut korrekt gemacht

    auch mir ist es sehr wichtig, daß Roopa zumindest zu den kleineren sehr souverän ist und sich von sowas nicht beeindrucken lässt

    Ich würde mir den Streß einer Anzeige nicht reinziehn, aber den Biß dokumentieren und die Person nochmal drauf ansprechen und dann evtl. je nachdem, was da rauskommt nochmal alles überdenken.


    schwedenfan

    das ist wirklich übel - denke, der Rotti hat nicht richtig gebissen, sonst wär von dem anderen jetzt nix mehr übrig

    das ist wirklich eine unfaire Entscheidung - aber unsere Gesetze sind so seltsam: man darf sich einem Angreifer nur wehren, aber diesen nicht verletzen.

    naja,

    es gibt ja für alles ein Gesetz: (Naturschutzgesetz - NatSchG)

    von Aussaat bis Ernte (Mrz-Sep) ist es nicht erlaubt Wiesen/Felder zu betreten


    in der Regel ist das Füttern von Wild-Tieren in Seen verboten

    wenn man es selbst nicht macht, kann man leicht über andere schimpfen: hier in Freiburg gibt es einen Stadt-See der absolut super ist und natürlich auch viel besucht wird. Er ist aber auch regelmässig bedroht umzukippen - schon ewig wird regelmässig informiert und aufs Gesetz hingewiesen: nicht füttern - aber kannst jeden Tag Leute beobachten, die Füttern


    ich denke, bzw. praktiziere dies mit einer gewissen Tolleranz:

    die Silage-Ballen und Strohballen bleiben in der Regel eh nur einen Tag draussen - logo daß die Silage-Ballen nicht verletzt werden dürfen

    wir sind täglich auf irgend einer Wiese

    doch da gibt es Unterschiede

    - Kühe drauf

    - Kühe nicht mehr drauf

    - abgemäht

    - Gras hoch

    - Acker in verschiedensten Stadien

    habe ja schon einige Bilder gepostet mit unseren Kühen hier - Roopa darf da nicht drauf und auch die Kühe nicht erschrecken (hier wurden mal ne ganze Herde erschreckt, die dann nachher alle aufm Dorfplatz standen

    auch wenn die Kühe nicht mehr drauf sind, warte ich noch einige Tage, bis alles eingedrocknet ist und dann gehen wir drauf - und dann entscheide ich bis zu welcher Höhe. Die Wiesen werden unterschiedlich gemäht und von Kühen besucht, so daß immer was da ist, wo man drauf kann - genauso mit den Äckern. Da wir ja auch Fährten, ist es manchmal nicht so leicht - aber ich denke, daß es schon ok ist, so wie wir es machen


    denke, es gibt für alles einen Mittelweg ......


    wenn ich noch einen Punkt zufügen darf:

    neulich waren wir mit Fahrrad und in einiger Entfernung war eine Familie mit Hund und Kind, die wohl Ball spielten ...

    plötzlich sah ich zwei Kids über nen Acker rennen, bestimmt 50-60 m - habe mich gewundert was die jetzt da machen - kurz später begriff ich den Hintergrund: dort in der Ferne war ein Feld mit Hokaido-Kürbissen - sie haben jeder einen geholt und freudestrahlend der Mutter gebracht

    auch hierfür gibt es ein Gesetz: Diebstahl (für Mundraub gibt es kein Gesetz)

    (meine Bäuerin hat mir schon erzählt, daß manche Mütter die Kinder losschicken, Pflaumen zu flücken um den Kuchen zu backen)

    also wenn die Eltern es machen ... , aber die Kinder hinschicken ist schon sehr grenzwertig ......



    nochmal zum GPS

    CUKI: dein Efahrungsbericht mit Maps3D wäre interessant

    ja leider nur für iphone

    für android hab ich nichts ähnliches gefunden. getestet hab ich ape@map was ich schon kannte. Sehr viele Möglichkeiten unter anderem mit Kompass-Karten, was dann aber auch richtig Geld kostet ....

    In der Grundausstattung kostenlos sind es 2 clicks und man hat den GPS-Standort auf topografischer Karte mit Höhenlinien - also für den Notfall perfekt auch bei wenig Strom und keinem Netz