Roopa
  • Männlich
  • 13
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    heute morgen sind wir in den Wald

    Roopa wartet im Auto und ich bin eine Strecke abgelaufen mit Start an einem Grillplatz (neugierig was er zu den Gerüchen sagt)

    habe die Stecke extra erstmal kurz gehalten, um zu sehen, wie es klappt - und komplett ohne Leckerli !

    Roopa hat alle Löffel passiert und ist auch am Ziel angekommen, beim Dummy: suuuper !

    der Weg dorthin war sehr mühselig, weil es nicht so gradlinig ging und die Leine oft im Weg war.

    interessant war folgendes:

    ich dachte, daß ein Löffel fehlt und habe versucht, die Strecke nochmals abzulaufen: ich hab es nicht geschafft: hab mich nicht richtig orientieren können, sah nur Wald ......

    zuhause merkte ich dann: es fehlt keiner, hab nur einen weniger mitgenommen - Roopa hat also alle gefunden und den korrekten Weg gelaufen


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ohne Schleppleine geht Trailen nicht.

    warum nicht?

    da wir noch nicht so viel Walderfahrung haben, werde ich vorerst auch nur mit Leine arbeiten - aber plane schon, die Leine wegzulassen

    ich glaube, Hermann läuft im Wald auch ohne Leine ....

    bin heut meim stöbern durch youtube auf eine interessante webseite gestossen, die vielleicht den einen oder anderen zu mehr such bzw dummy-Arbeit motivieren wird

    neben dem Fachwissen sind auch viele schöne Natur und Hunde Eindrücke zu sehen

    http://www.dummywerfer.de

    Gelenk-Probleme haben alle Hunde (die großen aber mehr), also keine DSH-Spezifische

    mir fällt da grad der Mops ein mit seinen Atembeschwerden, das ist sicher sehr speziel

    denke, das ist eine interessante juristische Frage

    ich würde die Frage ganz konkret den Versicherungen schriftlich stellen

    schön wenn ihr Interesse habt

    Harras ist ja noch sehr jung - vielleicht wird ja mehr draus .....

    hier eine Seite zum einlernen: https://faehrtenarbeit.jimdo.com

    und natürlich viele, viele videos auf youtube



    Nachschlag:

    Roopa darfst nicht als Vorbild nehmen, denn wir machen es nur just for fun und sind nicht Prüfungsorientiert

    dies solltest du evtl. früh entscheiden, ob ihr auf eine Prüfung hinarbeitet oder nicht, denn wenn man seinen eigenen Kram macht, wird es für die Prüfung immer schwieriger


    für mich steht an erster Stelle: der Spaß des Hundes mit einer Artgerechten Beschäftigung - die Freude für mich kommt dann von ganz alleine, wenn ich sehe, was er da vollbringt (ohne Prüfung) - bei jedem Spaziergang !

    und an zweiter Stelle: dieser wilde Hund ist mit dieser Beschäftigung konzentrierter, lernfähiger und besser zu händeln - also rundum, die absolut beste Entscheidung

    Dogmeat`s längster Trail waren bisher auch so 25 Minuten

    hui, dann ist er einige Erfahrungen voraus

    erzähl mal über die Strecke/Gelände und die Schwierigkeiten


    ich war wirklich überrascht, daß er am Anfang wieder aus dem Feld rausgekommen ist und auf den Weg zurück. Wir waren ja dort zwei mal und er hatte seine Schwierigkeiten auf dieser Wiese, denn das Gras/Unkraut war in einem Gährungsprozess und roch sehr stark .......

    und dann hoffte ich, daß keine Hunde kommen, denn diese Gegend kommen die Leute mit Auto und lassen die Hunde laufen .... aber heut war Sonntag und früh


    ich trau mich nicht so sehr in den Wald, denn da muß ich ihn ohne Leine laufen lassen - denke aber, daß dies viel interessanter ist....

    Heute neue große Herausforderung

    wollte die Strecke verlängern und erschweren

    in den Wald wollte ich nicht und es sollte Wiese dabei sein

    herausgekommen sind 22 Minuten für Roopa Suchzeit

    hab das video mit doppelter Geschwingigkeit laufen, weil es sonst zu lang wird: er kennt die Strecke mit dem Fahrrad, aber wir waren bestimmt über 2 Wochen nicht mehr dort.

    Allerdings gab es gleich nach 50m ein Problem: die Wiese links waren wir vor zwei Tagen und Roopa ging genau dort hin, denn auch an diesem Baum lag der Dummy vor zwei Tagen. wusste nicht so recht was ich machen soll und entschied mich erst einmal für nix sagen und abwarten - er hat tatsächlich den Weg wieder rausgefunden und ist an dieser Wiese vorbei. Auch an dem Weg nach der Wiese, wo wir die letzten Tage rein sind. Der Rest war nicht so schwer - allerdings der Dummy lag bei einer Bank, zu der er auch hin ist, allerdings mit dem Dummy hatte er ein Problem - ich denke, er war nur auf meiner Spur fixiert ..... - achso: insgesamt habe ich zwei Leckerli gelegt, die er auch beide gefunden hat

    Fazit: 22 Minuten ist eine verdammt lange Zeit (bisher höchstens 7 min) - und jetzt kommt der Wald hinzu ........

    Achtung: läuft mit doppelter Gerschwindigkeit !

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ooooh Cuki,

    es tut mir so leid

    habe das video runtergeladen und vergrößert angesehen

    Gin hat wirklich ein Suchspiel mit dir gemacht - Roopa hätte es vermutlich auch gemacht, denn Gerüche sind seine Welt

    und so eine Wiese ist doch voll mit Gerüchen vieler Hunde (und Wurstbrötchen und Leckerli)

    was mich immer davon abhält Prüfungs und Wettkampfmäßig was zu machen Ich kriege vor Aufregung dann nichts mehr auf die Reihe und der Hund dann natürlich auch nicht mehr weil er merkt Frauchen hat gerade nen Schaden

    willkommen im club ! - und ganz ehrlich: wir brauchen das Diplom auch nicht wirklich

    ich gehe aber davon aus das er in deinem Fall dem Dummy Geruch folgt oder? Wäre inetressant zu wissen ob er auch deinem Eigengeruch folgen würde.

    ich weis es nicht, denn er hat den gefundenen dummy nicht geschüttelt. normal nimmt er ihn auf und schüttelt ihn. vielleicht war es auch zu viel: meine Spur und die Spur von mir

    also folgt der nächste Versuch: ich laufe zügig durch die Gegend ......


    hier noch eine normal gesteckte Fährte ohne jegliche Leckerli - er ist durchgerannt - es gab mal ein Beitrag über zu zunehmende Geschwindigkeit, wenn kein Leckerli vorhanden - es ist wie beim mantrailing, wo er auch rennt .....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Asnea

    hier nun unser film zur Dummy-suche:

    heute morgen um 6 , wieder mal bei unserem Friedhof. Roopa durfte erst mal ne Runde laufen und dann ins Auto. Bin dann ca 4 min gelaufen und zur Hilfe hab ich den Dummy an leine hinter mir herhgezogen und auf der ganzen Strecke 2 Leckerlis gelegt.

    kein grosses Problem - denke wir müssen die Strecke vergrössern

    bin sehr stolz auf den kleinen Stincker

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wow, toll !

    das verbuddeln hatten wir ja auch mal - ist wirklich schwierig - aber der Dummy richt vermutlich etwas stärker als die kleinen Apfelstückchen ....

    vermutlich war dogmeat so erschöpft, daß er die letzten Meter es nicht mehr geschafft hat .....

    Roopa, der kleine Champignon !

    haben Hermanns neue Suche in der Dose gleich nachmachen müssen.

    wir waren in einer Apfelplantage mit hohem Gras - Roopa macht Platz und ich laufe kreuz und quer im 20m-Radius. Der Dummy kommt in eine Tupperdose, frisch gewaschen und für Roopa unbekannt, verschlossen und an einer Seite 2mm geöffnet, 1m hoch in einer Astgabel versteckt. Vorher hab ich den Dummy gezeigt. Das ganze dauerte dann 1min - Roopa ist wie ein Blitz alles abgerannt, allerdings zweimal zum Baum, denn er schaute erst nur am Boden. Dann war es aber klar, er stieß das Teil herunter, konnte es aber nicht wegtragen oder öffnen, so wartete bis ich öffnete - ich meinte, daß dieser Doppel-Verschluß ihn noch mehr begeisterte !

    tolle Sache, die wir ganz sicher weiter ausbauen ....