Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    das ist super

    und das hat er über Nacht gelernt ? kann mich nicht erinnern, daß du mal was geschrieben hättest - vielleicht kommt ja noch was vom täglichen tun - steht wirklich das mantrailing an erster Stelle, vor der fährte? - ist ja ein riesen Aufwand. wir haben es ein paarmal gemacht und dann sein lassen, weil ganz einfach die Zeit fehlt

    Danke !

    habe im Netz mal geschaut - so viele gibt es hier in Freiburg nicht - werde wohl aber mal nen Test wagen - Roopa geht es ja gut, aber trotzdem würde ich gerne mal schauen lassen - der Preis ist hier auch ähnlich

    erst mal vorneweg: es gibt keinen Welpenschutz

    man sollte schon ein paar Regeln einhalten wenn man einen zweiten Hund anschafft

    ist der erste sozialissiert? macht ihr irgendetwas mit ihm, also Schule und Arbeit zur Auslastung?

    wie verhält er sich in einer Spielgruppe mit anderen Hunden?

    kommt der neue Hund, dann trifft man sich in der Regel auf neutralem Gebiet , damit sie sich mal beschnüffeln können

    dass er den jungen dominiert ist ja ein Stück weit normal, muß aber schon zu kontrollieren sein

    was ich nicht verstehe, daß der Zustand schon 1 Jahr so geht ????

    denke, das solltet ihr mit einem Trainer besprechen - der ertse Hund muß wohl sozialisiert werden und dann langsam akzeptieren, daß es noch ein weiteres Familienmitglied gibt

    vermutlich ist der Wagen schon abgefahren und ihr macht so weiter wie bisher (habt euch ja auch dran gewöhnt)

    Cuki

    das habe ich am Anfang auch gedacht: der wilde Hund kann sich unmöglich konzentrieren und die Nase am Boden halten

    umsomehr war ich überrascht, das es ganz toll funktioniert - er hat plötzlich die Ruhe weg !

    probier es aus !

    Gegenstände verlieren machen wir auch immer wieder - hat den tollen Nebenefekt: der Hund passt dann mehr auf den HH auf um zu sehen, wann wieder was verloren geht - damit wird die Komunikation gefördert

    auch wenn ich der einzige bin, der Fährte macht ......... - wo sind die Anfänger ?

    hier das video vom letzten Sonntag

    ca. 160-180m / 6 Winkel

    ganz ohne Keks - nur an den Winkeln gab es einen Keks

    mal sehn, die nächsten Tage versuchen wir absolut komplett ohne Keks .....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wie bei allen Dingen: es gibt nicht ein "einzig Beste"

    die Vielfalt ist zu groß - folglich gibt es immer mehrere Sieger

    mir gefallen beide Filme, wenn sie denn nebeneinander dargestellt werden - also in der Ergänzung und nicht gegeneinander

    wieder auf der Wiese

    und das Besondere : zwischen zwei Winkeln gab es keinen Keks

    fällt aber garnicht auf - Roopa sehr routiniert .....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    LoLu

    du sagst es . es ist wunderschön - aber der Alltag sieht doch etwas anders aus bzw. wir haben viel Arbeit, daß wir wenigstens etwas dorthin kommen

    und diese Arbeit kann leicht unterschätzt werden (was aber bei andren Rassen oft auch so ist)

    Alles, was Chemie ist, hat Nebenwirkungen. Alles, was Natur ist, hilft nur bedingt.

    ich halte es wie Schwedenfan und Mäuschen - es gibt eine ganze Reihe natürlicher Alternativen


    Achtung: die vielen Gefahrenberichte in TV und Internet kommen von der Pharmaindustrie, die gerne noch mehr Gift verkaufen will

    Alterrnative Ärzte erzählen was anderes

    nur seltsame Menschen sind unterwegs. Wie sollen da die Hunde normal sein?

    nicht immer:

    gestern war ich mit Roopa in unserem Käfig, als jemand vorbei kam (ohne Hund) und fragte was wir da machen.

    es war ein nettes Gespräch und er war wirklich interessiert. Hat einen Berner/Border und weis nicht so recht, was er machen soll um den Hund zu beschäftigen. zwar auf der einen Seite ganz toll, aber trotzdem traurig , hilflos ....... (klasisch Familie /4 Personen)


    und übrigens auch Roopa hat in der Zeit unseres Gespräches sofort die Nicht-Aufmerksamkeit erkannt und sich selbst beschäftigt mit Acker-Umgraben