Knickohr
  • Mitglied seit 6. März 2015
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Knickohr

    Hallo und herzlich willkommen hier:*. da hast du ja einiges hinter dir, sehr traurig. Aber du hast ja jetzt wieder eine Aufgabe, die dich wunderbar ablenkt und neue Energie gibt, ein wunderschöner Bursche, der aussieht, als würde er seinem Namen gerecht:)

    Ja, beim Thema Knochen bin ich auch noch immer unsicher. Vor allem, da ich ja nur noch Knochenbrei und gewolfte Knochen füttere. Da bin ich mir auch unsicher was die Menge angeht. Normalerweise sollte Quacks 150g Knochen pro Tag bekommen, Peggy 120g. Aber wie rechne ich das in gewolfte Knochen und Knochenbrei um????

    Hallo Riley, hallo Shep

    herzlich willkommen und viel Spaß hier auch von uns:*.

    Toll, daß Ihr auch einem nicht so einfachen Hund mit Vergangenheit ein Zuhause gegeben habt! Ihr gebt Euch ja sehr viel Mühe und habt schon sehr viel erreicht in der realtiv kurzen Zeit. Finde ich super!

    Die Idee, die Nette und Cinja hatten, war mir auch schon gekommen:) In meinem Bekanntenkreis machen das einige Berufstätige so. Finde ich eine tolle Lösung!

    Wir haben hier , nicht so weit entfernt, in Aachen-Eschweiler ja auch den Andreas Ohligschläger mit seiner Hundetagesstätte. So was finde ich auch klasse, wenn es, wie bei ihm, auch entsprechend kompetent geführt wird. Geht leider auch anders, wie ein anderes Beispiel in meiner zeigt, wo ich meinen Hund nicht hingeben würde.

    Uff, das ist natürlich eine gewaltige Zeitspanne, noch dazu für einen so jungen Hund, der bisher erst nur immer kurz alleine war. Besteht die Möglichkeit, daß jemand zwischendurch mal bei dem Hund sein kann? Entweder einer von Euch beiden oder eine andere, bekannte Person? Sonst finde ich das schon zu lange. Vor allem müsstest Ihr vorher genug Zeit einplanen, um Rocky langsam und schrittweise an ein längeres Alleinebleiben zu gewöhnen, das geht nicht von heute auf morgen.

    Ich schliesse mich Pinguetta an: Hallo und herzlich willkommen hier und viel Spaß. Und : bitte Fotos:):* Besonders gespannt bin ich darauf, wie ein DSH-Bärenhundmix aussieht.....bestimmt superschön:love:

    Das Einfrieren finde ich auch sehr wichtig. Größtenteils bestelle ich eh Frostfleisch, welches auch nach dem Einpacken der neuen Lieferung ungefähr eine Woche eingefroren bleibt. Wenn ich frisches Fleisch aus dem Supermarkt mitbringe, portioniere ich das und friere es auch für ungefähr eine Woche ein. Tötet zwar wohl auch nicht alles komplett ab, wie ich mal gelesen habe, aber ich denke, daß man so schon auf der sicheren Seite ist.

    Wenn man dann noch einige Regelen in der Küche und beim Auftauen beachtet , wie Waschbär geschrieben hat, dann kann man einfach auch nicht mehr tun.

    Was auch sehr wichtig ist: niemals in der Plastikverpackung auftauen oder sonstwie luftdicht verschlossen, immer in einer offenen Dose.

    Bei uns läuft es jetzt auch richtig gut: selbst alle Innereien werden jetzt roh regelrecht verschlungen:thumbup:. Jippieh!!!! Gewolfte Knochen, Knochenbrei und Fleischknochenmehl im Wechsel klappt wunderbar und wird super vertragen. Hach, ich freue mich!!!!<3<3