Knickohr
  • Mitglied seit 6. März 2015
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Knickohr

    Ich bestelle immer bei Haustierkost, lasse aber über UPS Express liefern, da DHL schon ein paar Mal die Lieferung verbockt hat. Mal kam die Lieferung gar nicht, mal die Hälfte, mal stand sie Tage irgendwo herum.....

    Bei Haustierkost gefällt mir die riesige Auswahl, viel Bio-Fleisch, auch nicht so teuer, auch Obst und Gemüsemischungen gibt es sehr viele, auch in Bio-Qualität. Die Warenqualität ist durchweg klasse.

    Also bei uns hat immer das Tauschen super funktioniert. Aber du schreibst ja, daß das bei Euch auch nicht klappt. Dann würde ich autoritärer werden und einfach den Fang öffnen und mir nehmen, was ich möchte:). Eine Hand an den Unterkiefer, eine an den Oberkiefer und Goschi öffnen.:) Denn es ist schon wichtig, daß er dir als Rudelführer seine Beute überlässt, wenn du es forderst. Und bei manchen Dingen, wie zB toten Tieren, ist das auch sehr wichtig. Da musst du dich konsequent, aber auch liebevoll durchsetzen.

    Wenn du seine Beute dann hast, dann lobe ihn und gebe sie ihm danach zur Belohnung wieder (solange es nichts Verbotenes ist) oder gib ihm ansonsten etwas, daß er haben darf (Leckerchen, Spielzeug). Wenn er merkt, daß sich das Beute hergeben für ihn lohnt, wird er es künftig auf Kommando machen.

    Danke für den tollen Beitrag!

    Leider ist es oft sehr schwierig, Einzelimpfstoffe zu bekommen, die TÄ verdienen ja sehr gut an den Impfungen. Mein Haustierarzt beispielsweise auch. Daher habe ich dort auch ganz offen gesagt, daß ich zum Impfen in eine niederländische TK fahre, da ich meine Hunde nicht unnütz jährlich impfen lassen möchte, wenn dies gar nicht notwendig ist.

    Ich mache es so, daß ich zwar die Lepto jedes Jahr im März geben lasse, einzeln, wobei der niederländische Impfstoff mittlerweile ein L6 ist, also gegen 6 der am häufigsten vorkommenden Leptobakterien wirken soll.

    Tollwut und SHP lasse ich alle 3 Jahre impfen, ansonten nichts.

    Aber hier in Deutschland habe ich Tage lang herumtelefoniert ohne auch nur eine einzige Praxis oder Klinik zu finden, im Umkreis von 60km, die Lepto einzeln anbietet. Überall wurde geraten, jährlich Lepto mit SHP zu impfen. Vollkommender Schwachsinn!

    Lepto lasse ich auch nur deshalb impfen, weil hier in der gegend unglaublich viele Ratten und Nutrias vorkommen und meine Beiden immer gerne mal an einer Pfütze trinken oder auch im See.

    Vielleicht kannst du Niere anbraten? Ich mache es hier mit der Leber immer noch so, die verabscheuen meine beiden im Rohzustand total. Niere und Milz mögen sie so gerne, daß sie es auch pur fressen, allerdings sind diese beiden Komponenten bei uns gewolft. Evtl. wäre das für dich auch eine Möglichkeit? Oder fütterst du bereits gewolfte Nieren?

    Den Obst-gemüsebrei püriere ich sehr fein und mische ihn dann unter, am besten unter gewolftes Fleisch, sonst würde es hier auch peinlich aussortiert werden. Manchmal hift auch die verbale Drohung: der nächste Hund wird ein Labbi, der frisst wenigstens alles:D.

    Ich kenne hier mehrere weiße Schäferhunde und irgendwie ist es ähnlich wie bei den anderen Schäferhunden: es gibt welche, die eher der LZ nahekommen und welche, die eher in Richtung HZ gehen. Will heissen: hier gibt es genauso viele recht schmale und eher kleinere Weiße als auch sehr große und stämmige. Was mir dazu aufgefallen ist: je größer die Weißen sind, desto mehr und längere Haare haben sie auch.

    Wir haben hier durchaus Weiße rumlaufen, die selbst meine beiden Kracher ( Peggy, 3,5 Jahre, 64cm, 40kg und Quacks, fast 3 Jahre, 70cm, 52kg) in den Schatten stellen! Eine Hündin ist sogar größer und 4 kg schwerer als Quacks! Wie ich gehört habe, soll wohl auch bei den Weißen in verschiedenen Linien gezüchtet werden, sodass es einmal die LZ-ähnlichen, kleineren und leichteren Hunde gibt, als auch Hunde, die eher Richtung HZ bzw auch Altdeutsche Schäfis gehen.

    Wir haben das Fleischknochenmehl von Haustierkost. Da steht auf der Dose exakt die Dosierung drauf, das ist super. Messlöffel liegt in jeder Dose dabei. Ich wechsle hier immer ab mit Knochenmehl, gewolften Knochen und Knochenbrei, da meine beiden ja keine Knochen vertragen. Klappt super und wird gerne genommen.

    Bei den Innereien sind wir tatsächlich auch ein ganzes Stück weiter: Milz und Niere werden roh gefuttert, Leber zwar immer noch nur angebraten, aber immerhin. Beim Fisch nehmen sie weiterhin nur gebratenen Lachs (Filet), diese Gourmets:). Fischstäbchen wurden verschmäht;(.