Hallo Michl
auch von mir ein herzliches Willkommen hier. Super, deine Einstellung! Gefällt mir sehr gut - da müsste es mehr Menschen von geben! Auch deine Eltern finde ich Klasse
. Viel Spaß hier beim Lesen und Stöbern und beim Austausch.
Hallo Michl
auch von mir ein herzliches Willkommen hier. Super, deine Einstellung! Gefällt mir sehr gut - da müsste es mehr Menschen von geben! Auch deine Eltern finde ich Klasse
. Viel Spaß hier beim Lesen und Stöbern und beim Austausch.
Gibt es nicht auch eine Nothilfe für Boxer? Dann könnte man die evtl um Hilfe / Mithilfe bitten.
Tolle Idee!!! Wir haben einfach angeleint. Funktionierte auch sehr gut.
Lupus, wir hatten ja auch unsere Welpen immer jeweils von Anfang an mit dabei. Dafür hatten wir uns einen Bollerwagen gekauft, denn so mit 12 Wochen ist Tragen dann schon echt anstrengend. Der Bollerwagen hat super Dienste geleistet und war im Einsatz bis Quacks 6 Monate alt war. Dann haben wir noch für etwa 3 Monate die Runden angepasst, sodass es für Peggy reichte, aber für Quacks nicht zuviel wurde. Als Quacks dann 9 Monate alt war, ist er das Pensum von Peggy natürlich ohne Weiteres mitgelaufen. da wir immer nur laufen und nicht mit dem Rad fahren, hat das super geklappt.
Durch den Bollerwagen war der jeweilige Welpe immer dabei, ist zwischendurch immer ein Stück mitgelaufen und dann wieder in den Wagen. Wir haben das immer variiert. Zuerst laufen, dann ein ganzes Stück im Wagen fahren, dann wieder ein Stück laufen usw. Absolut empfehlenswert!
Für Radfahrer oder Seniorenhunde haben wir noch einen Fahrradanhänger, den man auch als Jogger wie einen Kinderwagen nutzen kann. Auch eine super Erfindung! So kann man mit dem erwachsenen Hund radfahren und der Welpe oder Senior kann trotzdem mit und zwischendurch laufen oder man nimmt den Anhänger so zum Spaziergang mit. Hat bei unser damaligen Omi Fanny 2 Jahre lang wunderbare Dienste geleistet!
Ist ja krass!!! So was ist mir völlig unverständlich, daß solche Leute mit so was durchkommen. Die arme alte Dame!!!
Bringt da eine Meldung beim Ordnungsamt nichts? Unser Amt hier wäre da ganz schnell dabei: nicht angemeldet, keine Leine, kein Maulkorb und von einer 14 Jährigen geführt.Ich würde so was in jedem Fall melden, denn die Gefahr, die von diesem Hund ausgeht, ist einfach zu groß.
Bei uns war es immer so, daß die Hündinnen sich eher zu meinem Mann hingezogen fühlten / fühlen und die Rüden zu mir. Das hat sich immer von alleine, von den Hunden aus, sso ergeben.
Hallo und herzlich willkommen hier. Ich kann mich nur anschliessen: einen Schäferhund sehe ich auch nicht. Trotzdem ein Schöner
.Wie Cinja schon schrieb:es wäre toll, wenn du deine Haltung nur im Zwinger nochmals überdenken würdest. Je mehr dein Hund mit dir zusammen leben darf, desto enger wird eure Beziehung zueinander und miteinander sein! Ein Hund ist ein Rudeltier, der unbedingt die Nähe zu seiner Familie braucht. Es sei denn, man hält eine Truppe Huskies oder Malamutes in einem weitläufigen Gehege. Für alle anderen Hunde und schon erst recht Einzelhunde und gar Welpen geht eine reine Zwingerhaltung gar nicht!
Hallo Janine,
herzlichen Glückwunsch zu der Kleinen. SChnappschildkröte und Fledermaus (ohr) waren hier auch immer sehr beliebte Umschreibungen
. Wie heisst die Kleine denn?
Oh ja, kenne ich auch...... Unsre sind als Welpen oftmals im Entengang unterwegs gewesen
. Da sie auch alle jeweils tierärtzlich in Ordnung waren, ist es wohl tatsächlich normal
. genauso normal ist es wohl, daß ständig irgendwelche Leute ihren Senf dazugeben müssen
Da kann ich Pinguetta nur beipflichten. Ich finde es auch toll, daß Ihr den Welpen nicht nur nach der Optik und für Euch passend aussucht, sondern sehr daran denkt, welcher Charakter am besten zu Gaius passt. Tolle und bewundernswerte Einstellung!!
Das tut mir sehr Leid, mein herzliches Beileid