Lolu
  • Mitglied seit 28. April 2015
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Lolu

    Man könnte den Kong ganz eng in eine Frühstückstüte verpacken. Zudem kommt es wahrscheinlich auf die Mischung an. Wenn du mehr Rinderhack als Jogurth nimmst und eine geschlossene Seite nach unten legst, dürfte nichts passieren.

    Welchen hast du gekauft? Wir haben Kostka Tour Dog. Aber nicht das aktuelle Modell. Aber bisher laufen unsere 2 nur nebenher. Das Rollern für sich allein macht schon sehr viel Spaß.

    Habt ihr euch das geteilt? Sehr lecker! Muss ich meiner Tochter mal empfehlen. Sehr auf Kalorien achtend, verzichtet sie auf normales Eis.

    In vielen Fällen sind leider die Hunde Täter (bzw die Halter) und eine schwammige Rechtslage würde gnadenlos ausgenutzt.


    Ein gut ausgebildeter Schutzhund kann einen Angreifer wahrscheinlich stellen und in Schach halten, bis die Polizei kommt. Das funktioniert bei Menschen sicher gut, aber bei anderen Hunden nicht. Von daher ist der Fall von Cuki sehr schwierig. Aber Cuki, ganz sicher, ein guter Anwalt boxt einen da sehr schnell raus, da er die Nischen in der Rechtslage kennt.

    Bei uns wurde es besser, nachdem unser Trainer da war. Napf hinstellen und "Friss!" geht bei Lotte gar nicht! Im Zuge des Trainings mussten wir aus der Hand füttern. Beim Trockenfutter okay....Wir haben dann einen Löffel genommen. Jeder Hund wird einzeln gefüttert oder parallel von 2 Personen. Bei jedem Löffel muss der Hund uns anschauen, dann wird das Futter vor sie hingelegt. Dauert etwas länger, funktioniert aber super! Lotte frisst besser und Ludwig hat gelernt, dass das Futter von uns kommt und er etwas tun muss. Wird wahrscheinlich ein ähnlicher Effekt wie beim Dummy-Suchen sein. Viele Hunde wollen ihr Futter nicht einfach so.

    Cuki, gefrorener Joghurt allein ist schon super! Die Hunde lieben es! Auch Fleisch kann man je nach Empfindlichkeit in kleinen Portionen einfriefen und geben. Auch Melonenstücke eignen sich super zum Einfrieren. Menscheneis ist wegen dem hohen Zuckergehalt nicht geeignet.

    Oder das Wasser (ohne andere Zusätze) von gekochtem Huhn kannst du einfrieren. Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Probier einfach mal aus und teste, was Gin mag und gut vefträgt. Ich würde anfangs relativ kleine Portionen einfrieren.

    Ja, ich erinnere mich. Das ist gar keine schlechte Idee, v.a. wenn man in einer größeren Stadt oder Ballungsgebiet lebt. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Typ seinen Hund sehr schnell einsammelt, wenn er merkt, dass Cuki die Kamera laufen hat.

    Wir treffen zwar nicht so viele HH bei uns, aber ich sollte trotzdem das Handy doch wieder regelmäßig mitnehmen.

    Das ist super! Wenn unsere frühere Hündin Durchfall hatte, bekam sie immer Möhrensuppe nach Dr. Morow. Die ist im Original nur Möhren, Wasser und Salz.

    Damit Hunde das fressen, darf man da Hähnchenbrust mitkochen. Das hat immer gut funktioniert.

    Nein, Roopa, Lotte ist auch kein guter Fresser. Es gibt Phasen, da funktioniert es gut, dann wieder nicht. Zu dünn ist sie aber nicht. Meine Eltern hatten auch mal einen sehr schlecht fressenden SH. Dafür war er immer schlank und beweglich.

    Ich würde selbst in einem völlig eingezäunten Garten keinen Welpen allein lassen. In der heutigen Zeit gibt es genug kranke Personen, die v.a. reinrassige Welpen stehlen.

    In deinem Beisein würde ich sie auch ohne Schleppleine den Garten erkunden lassen, wenn das Grunstück abseits liegt. Wenn Verkehr, fremde Hunde oder aber auch Wild ein Problem sein könnten, würde ich die Schleppleine auch da anlegen. Oder eben wenigstens einen Teil komplett einzäunen.

    Aber wenn die Kleine im Garten keine Schleppleine braucht, würde ich den Rückruf da auch nicht ohne üben. Sie sollte momentan gar nicht das Bewusstsein bekommen, dass sie mit Ignorieren des Rückrufs durchkommt .

    Beim Handy ging es ja eher darum, im Nachhinein ein Bild von Hund und Halter zu machen, idealerweise vom Kennzeichen. Das Handy laufen zu lassen ist natürlich am besten. Aber filmst du den ganzen Spaziergang? Ansonsten kriegt man ja die Kamera so schnell gar nicht an.

    Also ab jetzt nur mit Handy! ;)

    Ich bin dennoch der Meinung, hätte der Angreifer eine Lektion von Gin bekommen, hätte sich der mitsamt Halter getummelt. Zur Anzeige wird das doch nur gebracht, wenn sich jemand weigert, eine Tierarztrechnung zu zahlen. Dass sich 2 Hunde in die Wolle kriegen, kommt doch oft vor. Aber wenn ein Mensch angegriffen wird, das muss unbedingt angezeigt werden.

    Der Tip mit dem Schreien, Wasserspritze oder Rütteldose funktioniert gut! Habe ich selbst schon erlebt!

    Für Lotte ist das Allergrößte, wenn man Heu hochwirft. Da springt sie hinterher um das zu fangen. Das ist soooo lustig! ^^ Ludwig steht dabei und schaut verständnislos. Für ihn ist der Ball auch das Allergrößte. Futter ist nicht so sehr interessant für beide. Maximal die Leberwursttube. Oder bei Lotte eventuell, wenn man Leckerlies wirft. Im Training oder drin, beim Unterordnung üben, da sind sie verrückt nach Fleischwurst- oder Würstchenstücken. So sind alle verschieden.

    Als positive Bestätigung NICHT alles 3 (Leckerlie, Loben, Spielen). Nur immer 1 davon. Unser Trainer nennt das Karusell. Das soll die Spannung erhöhen, damit es nie langweilig und uninteressant wird.

    Die Kleinhundehalter machen sich keine Gedanken. In der Tierarztpraxis (da ist bei 3 TÄ immer viel los) stehen die Leute an der Anmeldung mit den Hunden an der ausgefahrenen Flexi, die Hunde hüpfen auf der Eingangs-Treppe herum, wo man vorbei will ....Und Ludwig muss sich mit Gebell Platz verschaffen. 8o

    Den Vorteil haben wir im Wartezimmer, wenn Ludwig da liegt: Okay, ist alles voll, wir warten draußen! :D