Hallo, ich habe schon bei der Begrüßung einiges geschrieben.
Wie da gesagt, ist eine gute Welpen-/ Hundeschule sehr wichtig und hilfreich.
Dominanz mit 12 Wochen? Eher nicht! Ihr habt eine Power-Maus, die gerne schonmal Grenzen austestet.
Das Nein muss sie erst lernen. Das funktioniert wie bei kleinen Kindern mit viel Geduld und Konsequenz. Erfolge von heute auf morgen sind da eher unwahrscheinlich. Bedenke immer, dass sie ein Baby ist und Zeit für alles braucht. Erwarte nicht zu viel auf einmal.
Die Bindung baust du über gemeinsames Spielen auf. Und über positive Bestätigung.
Für den Rückruf würde ich eine Schleppleine verwenden. Und sie bei Ignoranz herholen. Du kannst das mit einem Futterdummy aufbauen. Den mit einem Teil ihres Futters füllen und werfen. Dann rufen und vielleicht auch noch zusätzlich mit einer Hundepfeife pfeifen. Das ist sehr praktisch v.a. für deine Freundin, da wir Frauen bei Aufregung, Panik dazu neigen, die Stimmlage zu verändern.
Wir haben so mit unserem Trainer den Rückruf aufgebaut. So lernt der Hund, Kommen ist toll! Weil viele Welpen lernen, wenn ich gerufen werde, heißt das Leine.
Dominieren bei anderen Hunden tut sie in dem Alter noch nicht. Wohl aber ist sie forsch und aufdringlich. Das solltest du im Auge haben und zu aufdringliches Verhalten unterbinden. Weil sie beim falschen Hund u.U. doch auch mal sehr negative Erfahrungen macht.
Auch das Mobben anderer Welpen auf keinen Fall erlauben! Nimm sie einfach weg, leine sie an und geh. So lernt sie, ich habe was falsch gemacht.
Bei der Welpenerziehung braucht man unglaublich viel Geduld und Konsequenz. Das unterschätzen viele HH.