Lolu
  • Mitglied seit 28. April 2015
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Lolu

    Das ist schön zu hören! :thumbup:

    Ich hätte mir auch nicht vorstellen können, dass ein so gesunder und bewegungsfreudiger Hund wie Roopa plötzlich schlimm krank sein kann. Es sei denn, es wäre eine Verletzung gewesen. Aber in dem Ausmaß hättest du ja mitgekriegt, wie das passiert ist.

    Mach dich nicht verrückt! Ich würde auch erst mal zur Physio gehen und schauen, ob da nur was verklemmt ist. Wenn es nicht besser wird, kannst du dann immer noch röntgen lassen. Ludwig wollte auch nicht ins Auto springen, als er eine Blockade hatte. So etwas passiert bei Hunden mit einem langen Rücken wie beim DSH recht schnell. Ein blöder Sprung oder Drehung, dann ist es passiert.

    Ich drücke euch die Daumen, dass Roopa bald wieder fit ist. Ich kann nachvollziehen, dass du dir Sorgen machst.

    Schmerzen zeigen Hunde oft gar nicht durch Jaulen oder Fiepsen. Manchmal lecken sie sich nur übers Maul oder dem Menschen die Hand.

    Und jährlich grüßen die Pollen und Gräser.....;(

    Bei uns ist es momentan auch wieder so weit. Lotte kratzt sich und reibt sich die Augen. Sie hat schon eine krustige Stelle und die Haut um die Augen ist gereizt. Noch hat sie keine kahlen Stellen. Habe diesmal schneller reagiert und war beim TA. Jetzt kriegt sie auch wieder Apoquel und Dexamythrex-Augentropfen. Heute Abend war sie schon etwas ruhiger. Durch den Reizzustand und einer unfreundlichen Hündin im Wartezimmer war Madame dann ziemlich gestresst im Behandlungszimmer. Dann im Auto war kein Ton mehr zu hören. :D

    Ich hoffe, dass das wie im letzten Jahr in ein paar Tagen vorbei ist.

    Sch....Allergien! Und dieses Weib rennt mit Vorliebe durch hohes Gras und schmeißt sich rein. Am besten noch, wenn es nass ist. Daher muss ich ihr wenigstens den Kopf abwaschen.

    Ohaaa, das ist wirklich ein Gegensatz.

    Unser erster Rüde war auch wie euer Azog. Und Ludwig ist auch ein Riese. Bei 72 cm sind 40 kg aber auch eher leicht. Ludwig mit 42 kg und 70 cm ist er schlank und muskulös, aber nicht dünn.

    Aufgrund der guten Erfahrungen hier und auch bei Ludwig habe ich auch einen Termin mit einer TÄ ausgemacht, die ausschließlich chirotherapeutisch arbeitet und ggf auch zusätzlich Akupunktur und Laserbehandlung anwendet. Diesmal aber wegen Lotte. Sie wirkt manchmal direkt nach dem Aufstehen etwas steif und humpelt kurz. Vor kurzem hatte sie sich eine Vorderpfote vertreten. Das wurde besser, aber wenn sie es übertreibt, humpelt sie dann auch leicht. Lotte ist eine wilde Hummel, die gerne springt, rennt und schwimmt. Daher denke ich, dass sie auch Blockaden hat. Sie ist sonst quietschfidel und macht keinen kranken Eindruck.

    Lotte fehlt noch. :) Sie wiegt bei 62 cm 32 kg. Im Winter kam sie uns etwas pummeliger vor. Sie hatte aber total viel Unterwolle. Jetzt, wo sie sich derer entledigt, sieht sie wieder anders aus. Bei Langstockhaar-Schäfis finde ich so faszinierend, wenn die nass sind. Dann haben sie sich plötzlich halbiert. ^^