Ja genau.
Ist doch heute bei Kindern auch nichts anderes. Wer greift denn heute noch durch bei Konflikten unter Kindern? Schulen, Eltern ? Fehlanzeige! Man hats ja nicht gesehen . ....
Lolu
- Mitglied seit 28. April 2015
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Lolu
-
-
Ein wunderschöner Hund!
So 100%ig sind die DNA-Tests aber auch nicht . In unserer Junghund -Gruppe war ein DSH-/Mali-Mix. Eindeutig, auch vom Trieb her. Weil der auch vom Tierschutz kam, wollten die den Test machen lassen . Was da alles drin sein sollte?! -
Nö...warum? Die machen das doch unter sich aus?!
-
Das Problem ist , dass genau solche Typen denken, man geht auf die Hundewiese und die Hunde machen das unter sich aus. Deren Hunde haben oft nie eine Hundeschule besucht , haben ihre HH voll im Griff und wollen dann natürlich auch auf der Hundewiese Chef sein.
Bei uns ist es ähnlich wie bei Schwedenfan.
Jeder rennt irgendwie seinen eigenen Weg und sucht sich ein paar geeignete Spielkameraden . -
Unter welche Statistik fallen eigentlich Mischlinge ohne eindeutige Zuordnung ?
Was so alles SH-Mischling sein soll?! Nur weil zufällig die Ohren stehen oder der Hund schwarz /braun ist! -
Heute war sie auch im Training wieder ganz normal . Sind vielleicht auch schlechte Tage wie bei uns Menschen.
-
Dem Typen fehlen scheinbar ein paar Schrauben. Bleibt abzuwarten, wie sich der Hund entwickelt. Dass der Hund bei ihm Schutz gesucht hat, als ihm Jacks Spiel zu wild oder laut wurde , ist nicht schlecht . Aber eben mit der Bestätigung hat er dem Hund schon jetzt falsche Signale gesetzt , wie du es ja schon geschrieben hast. Ich wette, dass der keine Welpengruppe besucht .
-
Das ist krass! Wie gut, dass du dich auf deine Erfahrung und dein Gefühl verlassen konntest!
-
Ohaaaa! Das ist ja Wahnsinn!
So hatte seine Vorgeschichte doch etwas Gutes. Ihr seid so genau zu "seinem" Sport gekommen . Viel Spaß und Erfolge weiterhin! -
War heute morgen auch besser.
Nur dass das Rabenaas sich auf den letzten Metern in Sch.....gewälzt hat.Die Dusche hat sie ohne Murren ertragen .
-
Dann drücken wir weiter ganz fest die Daumen! Der 1.12. ist ja zum Glück schon nächste Woche .
-
Nein, ganz sicher nicht !
Lotte lässt sich gar nicht von Ludwig besteigen und zudem waren die 2 nie unbeaufsichtigt. Während der Standhitze sind wir auch getrennt gelaufen .
Ich habe im Internet schon gelesen , dass Lottes Verhalten nach der Läufigkeit nicht ungewöhnlich ist. Ich wollte mal Erfahrungen hören . Ich weiß nicht mehr genau , ob das bei den vergangenen Läufigkeiten auch so war. Dass sie Phasen hatte, wo die Ohren auf Durchzug gestellt waren , das weiß ich noch. -
Ist nur eine Frage der Gewöhnung. Bei unserer alten Hündin haben wir im Zug etc. einen Soft-Maulkorb aus Textil benutzt , der vorne offen war. Sie hatte damit keine Probleme und der sieht nicht so "gefährlich " aus. Sie war ein Hund wie ein Lamm, ohne Verordnungen wären wir nie auf die Idee gekommen , ihr einen Maulkorb zu verpassen .
Du bist in öffentlichen Verkehrsmitteln ja nicht der Einzige , dessen Hund Maulkorb trägt.
Bei uns und auch unterwegs denken einige Leute sogar beim Halti, dass das ein Maulkorb ist. "Guck mal , der Hund hat das Maul zugebunden!" habe ich auch schon gehört . Man lässt sie reden....
Wenn es mal nötig wird , bist du sehr froh , wenn der Hund es kennt. Würde ich aber erst beginnen, wenn Kopf und Schnauze ausgewachsen sind und du nicht nochmal eine andere Größe kaufen musst. -
Ich wende mich jetzt mal an die, die intakte Hündinnen haben. Lotte ist für mich gerade ein Rätsel. Ihre Läufigkeit ist seit kurzem um, ohne Probleme . Jetzt mutiert Madame zu einem zickigem, kleinem Monster. Heute morgen hat sie einen anderen SH aus 20 m Entfernung angebellt , dass ich kein Wort mehr von der Halterin oder meiner Bekannten verstanden habe. Sonst reicht eine Zurechtweisung, heute Fehlanzeige. Zudem hat sie, als der kleine Shiba zum Spielen dazu kam, so unfreundlich weggeknurrt, dass er sich vor Schreck überschlagen hat. Hab ihn rangerufen und Lotte ins Platz geschickt. Tat sie auch nur widerwillig . Zudem ist die sonst so wählerische Lotte extrem verfressen und schaut, dass sie ja nicht zu kurz kommt. Zuhause dominiert sie Ludwig auch sehr oft (besteigt ihn) oder sie schmust hingebungsvoll mit ihm. Während der Läufigkeit wollte sie nichts von ihm wissen, da hat sie sich immer in ihre Box zurück gezogen .
Sind das noch die Hormone? Für Scheinschwangerschaft ist es ja eigentlich zu früh. Die Standhitze ist gerade mal seit knapp 2 Wochen vorbei.
Das war jetzt Lottes 4. Läufigkeit .
Kennt ihr so ein Verhalten auch? Wie lange dauert das an?
Ich werde jetzt mal öfter mit ihr alleine gehen und vermehrt UO machen.