Lolu
  • Mitglied seit 28. April 2015
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Lolu

    Hat aber auch einen Vorteil: Als Übung sind wir mit unserem Hundetrainer und beiden Hunden durch die Klett-Passage und die Haltestellen am Stuttgarter Hbh gelaufen. Trotz Menschenmengen hatten wir immer genug Platz , da die Leute einen Bogen um uns gelaufen sind. :thumbup: Sehr viele Ausländer haben Angst vor Hunden allgemein und kennen unsere Art der Haltung nicht.
    Aber natürlich bekommt man auch viele positive Rückmeldungen. Sind ja auch tolle Hunde!

    Shirley , ich würde weiter da lang gehen ! Soll die mit ihrem Verhalten auch noch Recht bekommen?! Wenn Sie dich nochmal so unverschämt angeht, würde ich ihr deutlich sagen , dass das ihr Problem ist und mit Anzeige drohen , wenn sie Leute auf öffentlicher Straße bedroht. Und ich sehe das Verhalten wirklich als einschüchternd an.

    Ich habe die Entscheidung nun gefallen das ich Ende November nicht zu BH antrette erst im Frühjahr. Es ist zu früh. Was wenn er nen schlechten Tag an dem Tag hat? Oder anfängt mich anzuknabbern? ( da fliegen wir sofort ). Es bringt nichts das er die Übungen kann wenn er noch ab und dann Blödsinn macht.

    Mit Sicherheit eine gute Entscheidung. Alles andere bedeutet für dich und Gin nur Stress. Und im Frühjahr ist es zudem auch wärmer und länger hell. ;)

    Wir hatten auch Hundebetten. Die Hunde lagen nur gelegentlich und kurz drin. dann wurden sie ihnen zu warm. Am liebsten lagen sie auf den bloßen Fliesen. Im Sommer haben wir die entfernt und hatten nur Decken. Jetzt im Winter haben sie darunter noch eine rutschfeste Yoga-Matte. War ein super Tip von Roopa. Da liegen sie gerne drauf, bei Bedarf auch mit dem halben Körper auf den Fliesen .
    Ansonsten hat Waschbär ja schon alles geschrieben .

    Unser Züchter hat eine recht gute Menschenkenntnis. Es ist 2 mal passiert , dass Leute einen Welpen nicht behalten haben . Eine kleine Hündin wurde selbst im Internet weiter verkauft, ohne dass der Züchter es wusste. Ein anderer musste mit 6 Monaten weg, da die Leute Probleme mit der Hausverwaltung bekommen haben. Die Leute haben die Auflagen nicht erfüllt (BH) .
    Bei den Leuten hatte der Züchter aber vorher schon ein komisches Gefühl . Der Rüde kam zum Züchter zurück und wurde erfolgreich vermittelt.
    Als wir uns dann auch für Ludwig interessiert haben , hat er uns sehr ehrlich aufgeführt , welche Nachteile 2 Hunde haben . Die Vorteile hat er dagegen gar nicht erwähnt . :D
    Aber er hat mitbekommen , dass wir Kontakt mit unserer Trainerin aufgenommen hatten , ob sie uns das zutraut. Was bei ihm auch super ist, dass er befreundet ist mit dem Halter des Zuchtrüden. So ist dann nochmal jemand , der sich ein Bild machen kann .
    Einfach ist das trotzdem nicht , da manche Leute genau das sagen , was ein Züchter hören will. Und sicher haben die meisten auch gute Vorsätze . Aber dann hapert es doch an der Umsetzung . ....
    Leider spielen auch oft unvorhergesehene Dinge eine Rolle, Scheidung , schwere Erkrankungen , plötzlicher Tod des Halters.....Aber vorhersehbare Probleme, wie mangelnde Zeit wegen Kleinkindern, müsste man vorher schon erkennen können .
    Ich selbst würde genau wegen der Problematik niemals züchten wollen . Oder maximal für den Eigenbedarf wie Waschbär .

    Hallo ,
    ich klinke mich nochmal kurz in Cukis Thread ein. Wir haben die gerade Sitzposition geübt . Am besten funktioniert es bei beiden , wie Angelika empfohlen hat , mit Leckerlie unter dem Arm. Das hat den Vorteil , dass ich das Leckerlie gar nicht in der Hand haben muss und die 2 eher nach oben schauen . Und sie sitzen schön parallel . Ich vertiefe das jetzt und hoffe , dass das im Training dann auch klappt.

    Wir hatten auch mal so einen Napf , wie bei Mäuschen hat er nichts gebracht .
    Ich würde auch so verfahren , nicht die ganze Ration in den Napf , sondern nachfüllen . Sind die Bröckchen zu klein ? Dann evtl wechseln auf ein Futter mit größeren Brocken.

    Danke für eure Tips . Ich denke , ich habe, wie ihr vermutet, falsch bestätigt und die Hunde haben es tatsächlich falsch verkettet. Ich werde es nochmal neu aufbauen mit euren Tips! :thumbup:

    Wie schafft man es, dass die Hunde parallel am Bein sitzen und nicht schräg ? Das können meine 2 nur mit Leckerlies, indem ich die Leckerlie-Hand vor ihnen hochziehe. Kein Leckerlie-schräg! Die Trainerin meinte, das wäre schon Berechnung . Korrektur mit der Hand bringt nix. Das nächste Mal ist es nicht besser . Muss ich es vielleicht 100 mal an einem Zaun üben, damit es sitzt?

    Ja, da hast du völlig recht. Insofern sollten Haltis eigentlich nur von Hundeschulen in Verbindung mit einer Schulung verkauft werden. Deshalb hat es mich auch so geschockt , als ich gesehen habe , dass C.M. das Halti ohne Halsband und Geschirr anwendet. Ich halte sehr viel von ihm, aber DAS geht gar nicht! Und Millionen Hundehalter schauen sich das falsch ab!