Als erstes : Schmeiß die Flexi weg! Einen 35 kg-Hund , der sich in eine 20m lange Flexi wirft, kontrollierst du nicht mehr! Besser eine lange Schleppleine verwenden und die Distanz immer mehr verlängern, je nach Traininsstand.
Was das Pöbeln an der Leine angeht, hast du ja schon den sehr guten Artikel verlinkt! Da muss man kaum noch was dazu sagen. Der Leinenruck ist veraltet und zwischenzeitlich sogar vom Tierschutz verboten! Das ist eine schmerzhafte Erziehungsmaßnahme und Hundeschulen sollten diese nicht mehr lehren.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung zum Halti raten! Lass es dir von einem Verhaltenstrainer beibringen, Hundebegegnungen werden viiieel einfacher! Das Fixieren wird schon im Ansatz unterbunden und das gewollte und herbeigeführte Verhalten dann belohnt. Die Hunde lernen stressfrei, was man von ihnen will.
Unser Hundetrainer hat zu uns gesagt, dass man immer, so gut es geht, einen Abstand halten soll. Es ist nicht sinnvoll, auf Teufel komm raus möglichst nah an anderen Hunden vorbeigehen zu wollen.
Beim Anspringen wie auch beim Nachhausekommen: Die Regeln von Cesar Millan, NICHT ANSPRECHEN, NICHT ANFASSEN, NICHT ANSCHAUEN! Funktioniert total gut! Erst, wenn sich der Hund beruhigt hat, darf er ausgiebig begrüßt und gestreichelt werden. Lade dir zuverlässige Leute ein, mit denen du das üben kannst. Immer wieder klingeln, immer wieder hereinkommen.
Auch: Bitte den Nackengriff nicht anwenden, wenn es nicht absolut nötig ist. Du zerstörst mit solchen Maßnahmen das Vertrauensverhältnis, was sich gerade erst aufbaut. Arbeite ganz viel mit Lob, Streicheln und Futter. Gin hat davon früher viel zu wenig bekommen. Er wird alles dafür tun. Als Erziehungsmaßnahme reicht meistens schon, laute Stimme, anrempeln, nicht beachten.
Und wichtig, was du ja schon tust. Ganz viel mit dem Hund spielen, das baut Bindung auf. Hundebegegnungen würde ich in Spielgruppen von Hundeschulen üben. Gibt es auch für erwachsene Hunde. Da hast du immer einen Trainer dabei, der das Verhalten erklärt und notfalls eingreift.
Falls du dich gar nicht für das Halti-Training erwärmen kannst, könntest du beim Leinenziehen das Blocken mit Richtungswechsel ausprobieren. Aber auch das sollte dir ein Trainer zeigen.
War jetzt auch viel Text.