Peppermint
  • Mitglied seit 16. Juni 2015
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Peppermint

    Hallo Ute und Liese (hübscher Name :))!

    Die Vorgängerin meiner jetzigen Hündin mochte auch nicht angefasst werden, war aber auch unverträglich mit Artgenossen.

    Ich hab das akzeptiert. Du triffst immer wieder auf Leute, die es unbedingt besser wissen müssen - da hilft m. E. nur eine klare freundliche Ansage. Banja ging im Zweifelsfall nach vorne - nicht schön. Aber wenn die Hündin womöglich zurückweicht und sich bedrängt fühlt, muss man ihr umso deutlicher die aufdringliche Spezies vom Hals halten.

    Ist nur meine Meinung. Andere geben dir vllt Tipps, wie man das hündische Verhalten ändert.

    Wir wohnen am Rande des Ruhrgebiets, Richtung Niederrhein.

    Solange man auf Wiese geht, geht's ja noch (wobei das schon alles recht dröch ist). Mit Banja war ich ja hundesportmäßig an der niederländischen Grenze, da gab's immer Möglichkeiten, auf abgeerntete Felder o.ä. zu gehen. Zum Üben war ich dann hier immer frühmorgens unterwegs, hatte mir vorher schon was ausgeguckt, habe die Fährte getreten - und bin dann nach der Liegezeit wie einer von den Panzerknackern mit Banja zurückgeschlichen. :rolleyes: Es ist hier dicht besiedelt, das Verhältnis zwischen Landwirt und Hundehalter ist, sagen wir mal, nicht ganz ungetrübt...

    Deswegen fand ich den Artikel in der SV-Zeiting zur Stöbersuche ganz interessant.

    Ich hatte bunte Metallstäbchen.

    Für mich klingt es so, als sei Crazy für "einfaches Gelände" schon zu gut und ist deswegen so schnell unterwegs. Am Anfang, denke ich, musst du wohl ihre Begeisterung etwas durch Korrektur zügeln... ;) Super dass sie so freudig sucht.

    Bei den immer enger werdenden Bögen lernt sie, die Winkel später schön auszuarbeiten.

    Ach, ich bin so neidisch!

    War nicht Rae von Terrortöle, sondern meine Schwatte. :) Sie besteht nach wie vor drauf und wenn sie tagsüber ein Schläfchen machen will, verkrümelt sie sich hin und wieder auch hinein (und nimmt dann einen Schuh von mir mit ?). Aber die meiste Zeit ist sie tagsüber an meiner Seite.


    Sie schläft jetzt seit einem Jahr draussen - und in diesem Jahr hat sie das erste Mal keine Hautinfektionen wg ihrer Allergie! In den vergangenen Jahren habe ich von April/Mai bis Oktober gebadet und gepudert.

    Vllt gibt's da einen Zusammenhang.


    Was mich aber nach wie vor echt beunruhigt , dass ich nachts nicht mitbekomme, wenn es ihr nicht gut geht.

    Das ist ja so furchtbar!! Das arme Hundemädchen!!


    Askja hat sehr selten mal eine Zecke, das Absuchen reichte bisher völlig aus. Ich musste aber vor einigen Wochen zu Advantix greifen wegen der Flöhe. Hat mich geärgert, aber bei Flöhen hört's bei mir auf.

    Also ich hab bisher eigentlich durchweg positive Erfahrungen gemacht, wenn ich z.B. auf dem Markt nachgefragt habe.

    (Lustiges OT: Ich kaufe beim Metzger auf dem Markt immer "auf Weisung" des Gatten die Wurst ein. Einmal hatte ich mir nur "Beef" gemerkt und den vorderen Teil vergessen. So brachte ich statt corned beef Roastbeef mit - und hab mich noch gewundert, dass es so komisch roh aussah und recht teuer war. Langes Gesicht zu Hause - und Askja hatte Festessen.)

    Wieso 'geht nicht'?

    Auf Amrum oder in dem österreichischen Kaff, wo wir zum Wandern sind, gibt's keine Möglichkeit zum Barfen. Da nehme ich gute Dosen.

    Auf dem ersten Bild ist er ja ein richtiger Schlackshannes mit seinem langen Gräten. :) Allein das letzte Bild des entspannten schönen Hundegesichts belohnt für alle Mühe!