ostholstein Wie schon erwähnt, es war das erste Mal dass vor Sam ein Hase im freien Gelände aufgesprungen ist und dass damit die Jagd losgegangen ist. Der Schreck war für uns beide groß, so dass ein Reagieren einfach nicht mehr möglich war. Diese Situation hatten wir noch nie und kann man auch nicht üben, wie auch.
Man kann nicht alle möglichen Situationen üben, denn es werden immer wieder neue Situationen auftreten, die man nicht geübt hatte.
Wenn der Hund aber ein Kommando beherrscht und weiss, daß er bei Ungehorsamkeit mit einem Donnerwetter rechnen muß, wird er daß Kommando auch in ungeübten Situationen annehmen und ausführen.
Ein Hund wird Kommandos nur sicher ausführen, wenn der Hund weiß, daß es bei Ungehorsamkeit ein Donnerwetter gibt. Da können auch die Wattebauschwerfer nichts dran ändern.
Das große Problem ist doch nur, wenn der Hund einen Tunnelblick bekommt und keine Kommandos mehr annehmen kann. Da helfen dann nur noch Hilfsmittel, mit denen man den Hund erschrecken kann. Einige Hunde lassen sich auch durch lautes Brüllen erschrecken.