Was erwartest du denn von einem einjährigen weißen Schäferhund?
Die sind nunmal sehr distanziert.
Hast Du diesbezüglich mal mit den Züchtern Kontakt aufgenommen?
Und dazu ist er in der Pubertät.... da kommt dann nochmal eine Schippe unverträglichleit drauf (mit viel Pech).
In dem Video kann man sich mal anschauen, wie sich ein Weisser Schäferhund auf einer Körung benehmen muß. Auf den Körungen der Belgischen Schäferhunde und Deutschen Schäferhunde sieht es nicht viel anders aus.
Da darf der Hund gegenüber Menschen nicht ängstlich sein und auch nicht aggressiv. Er muß sich auch anfassen lassen.
Ängstliche Hunde bestehen die Körung nicht und mit denen darf nicht gezüchtet werden.
Wenn ein Welpe zu einem ängstlichen Hund wird, dann ist gewaltig etwas schief gelaufen.
Entweder hat der Besitzer schuld und seinen Welpen nicht richtig sozialisiert und trainiert oder der Hund hat mal ein Trauma erlitten.
Wenn bereits der kleine Welpe ängstlich ist, dann könnte es auch genetisch bedingt sein.
Das darf allerdings bei Welpen aus einem Zuchtverband nicht vorkommen.
Bei Welpen vom Vermehrer könnten irgendwelche Urahnen ängstlich gewesen sein, auch wenn die Eltern und Tanten des Welpen freundlich und offen sind.