Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    Ich frage mich dann, warum ich extra ewig nach einem Züchter suche, der sehr auf Gesundheit achtet und auch wirklich keine Dysplasien da sind, aber der Hund bekommt dieselben Probleme????? Es ist doch echt zum <X<X<X.

    Ja das ist es :(


    Schöner Mist mit Peggy. Es ist schlimm wenn man einen kranken Hund hat und noch schlimmer wenn es so junge Hunde sind :thumbdown:

    Von Blutegeln hab ich viel gutes gehört gerade bei Entzündlichen Prozessen.


    Hoffentlich gehts bald besser

    War das der rütter? ^^


    Du hast richtig gehandelt wie ich finde. ich bestimmte mit wem mein hund Kontakt hat und vor allem auch wann.

    Nur weil der gute Herr meint das muss so sein intressiert mich das noch lange nicht.


    Ich lasse gar keine Kontakte an der Leine zu damit er überhaupt nicht auf den Gedanken kommt das er dann meint jedes mal hinwollen zu müssen und weil er an der Leine anders reagiert

    Ja das vergessen kenne ich, mir ist noch eins eingefallen ^^


    Welche Füße stinken? (Er riecht und knabbert dann an seinen Hinterpfoten)


    Ja Tricks mit dem Kopf haben bei uns auch "länger" gedauert bis sie sicher sitzen. Gerade bei Süß oder Lecker da kommt es schon mal vor das er den Kopf schief legt und Schleckt 8o

    Halten von Gegenständen ist auch so ein Ding. Er hält es aber nie bis zum auflöse Kommando. Da muss ich nochmal ran


    Das mit dem Kopf Schütteln ist noch ne gute Idee das werde ich mal angehen. Da fällt mir gerade ein das normale Schütteln nach dem Baden usw kann man eigentlich auch schön Clickern :)

    So schon mal 2 neue Ideen


    Arbeitest du auch mit dem Clicker?

    Gute Idee der Thread ich bin auch immer auf der Suche nach neuen Ideen für Tricks.


    Hier mal unsere bisherige Liste :)


    Peng (er legt sich auf die Seite und rührt sich nicht)

    Pfote

    Verbeugen

    Müde (im Platz den Kopf zwischen die Vorderbeine legen)

    Kriechen

    Tür zu (mit der Nase bzw dem Kopf schließt er die Tür)

    Auf (Er öffnet die jeweilige Schublade oder Schranktür)

    Back (Rückwärtslaufen)

    Twist (links rum drehen)

    Dreh dich (rechts rum drehen)

    rum (im Kreis um mich herum laufen)

    Durch (zwischen den Beinen hindurch)

    Slalom ( sieht nicht so elegant aus aufgrund seiner Größe :D)

    Edel (er kreuzt die Vorderbeine übereinander)

    Nase putzen (mit einer Pfote über die Nase fahren)

    Aufräumen (das jeweilige Spielzeug nimmt er und trägts in einen Eimer)

    Schlafenszeit (er zieht sich eine Decke über den Körper und legt sich auf die Seite)

    Pass auf (Bellen)

    Männchen

    Großer Hund (er stellt sich mit seinen vorderpfoten auf meine Schultern ^^)

    Kopf ablegen überall dort wo ich mit der Hand drauf klopfe

    Süß (Kopf schief legen)

    Lecker (er schleckt einmal über das Maul)

    Leise ( er "bellt" ohne Ton) da sind wir noch am Feinschliff zurzeit


    Wer neue ideen weiß immer her damit :P:P


    Ich will mal schauen ob ich in den nächsten Wochen mal nen Trick Video zusammen bekomme

    Danke :thumbup:


    Also das Safety von Uwe Radant und das Anny -X sagen mir so optisch erstmal am meisten zu. Das Anny X sitzt wirklich schön weit hinter den Achseln :)

    Was ist mit diesen Norweger Geschirren die gefallen mir teilweise recht gut von Hurrta zb.


    Ziehen tut er nicht also von der Verlagerung wäre es egal allerdings denke ich für die Schleppleine ist die Öse zu weit vorne :/

    Hi


    Ich such für den Alltag ein unauffälliges und leichteres Geschirr. Er hat bisher immer das Julius K9 an im Alltag an ich mag den "Sattel" allerdings mittlerweile nicht mehr haben.


    Wie gesagt ich möchte das K9 ersetzen gegen ein unauffälligeres und leichtes, trotzdem Robustes Geschirr. Sein Non Stop Zuggeschirr ist für "Arbeit" sprich Trailen reserviert :)


    Wer was weiß immer her damit :thumbup::)

    Hat super geklappt bei Allcont :)


    Sonntag mit Paypal bezahlt und Dienstag hat GLS schon geliefert :thumbup: Preislich ein ordentlicher Unterschied


    Waschbär ich gebe ihm nun 1 gehäuften Esslöffel Ziegenmilchpulver, 35 g Kollagen(Aufbaudosis) und Hagebutte in 150 ml Wasser eingerührt.


    Würdest du sagen da fehlt noch etwas oder kann ich das so beibehalten ?


    Er mag die Ziegenmilch sehr :)

    Also unsere Physio nimmt für das Erstgespräch (90 Minuten) 70 Euro danach zwischen 35 und 40 Euro pro Stunde (45 Minuten)

    Ich muss meistens nur 30 zahlen da sie mir das meiste nur zeigen kann da Dogmeat sich nicht behandeln lässt von ihr. :|

    Gehen nur zur Kontrolle hin da er sich jedesmal furchtbar aufregt. Er hat ein Trauma seit den vielen TA Besuchen damals


    Waschbär hat das gut gesagt wir haben keine gesunden Hunde. Ich muss mich auch oft dran erinnern das ich ihn, trotz erfolgreicher OP und keinerlei Anzeichen , deutlicher "schone" als ich es bei einem gesunden Hund machen würde.

    Ich habe die letzten Wochen einiges geändert einfach aus Vorsicht und für die Progonose in der Zukunft da das Gelenk einfach nicht gesund ist und so gut es geht "geschont" werden sollte.

    Er spielte immer ewig lange ohne irgendwelche Anzeichen während oder nach dem Toben. Trotzdem habe ich es nun reduziert da ich die Belastung die in dieser Zeit auf das Gelenk wirkt nicht haben möchte. Wäre er gesund ich würde ihn jeden Tag mit seinen Freunden toben lassen.


    Er darf zb nur 2 mal die Woche mit seinen Freunden toben und das auch nur etwa 15 Minuten lang. Am liebsten wäre es mir er würde gar nicht spielen den die Belastung ist schon enorm.

    Ich kann ihm das allerdings nicht ganz verbieten, er ist so glücklich wenn er spielen darf und so habe ich den Kompromiss gefunden auch mit unserer Physio zusammen das er 2 mal die Woche einige Minuten toben darf :)

    Er braucht das einfach zum glücklich sein. Oft lassen wir ihn und seine beste Freundin (auch ein DSH) auch an der längeren Leine, da raufen sie im Liegen ohne zu rennen da darf er auch länger spielen aber dieses extreme rennen, über gräben springen, hügel hoch und runter usw schränke ich deutlich ein bzw vermeide es.


    Uff das war lange also was ich eigentlich sagen wollte ^^ so teuer ist Physiotherapie nicht unbedingt und sie hilft sehr gut. :thumbup:

    Ansonsten gerade in Bezug auf die Arthrose an die Zukunft denken und das Gelenk so gut wie es geht unterstützen und schonen auch wenn es scheinbar "gesund" erscheint.


    Edit: was ich noch fragen wollte. Wurde damals nur der fcp operiert oder auch die stufembildung per KnochenStück Entfernung operiert? Also quasi 2 Ops. Da die Stufenbildung im Gelenk den fcp ja verursacht sagte uns der Arzt damals muss die Stufe beseitigt werden sonst ist das Risiko hoch das wieder etwas abbricht durch den Druck .


    Bei dogmeat wurde diese Stufe per ulna op mit korrigiert und War beim kontrollröntgen nicht mehr vorhanden. :) viele ta operieren scheinbar nur das Gelenk ohne die ursprüngliche Ursache die stufembildung zu beachten.