Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    Ich gebe meiner alten Hündin seit zwei Monaten Collagile Dog.
    Ihre Hinterhand war bis vor einem halben Jahr schrecklich - sie hat schnell abgebaut, dann habe ich mit Hundeexpeader langsam einen Muskelaufbau versucht - leider hat sie sich im Zuge eines Sturzes/hängenbleiben mit der Hinterhand das Kreuzband verletzt. Dann konnten wir die Expander nicht mehr verwenden und ich stieß auf Collagile Dog. Es braucht eine Zeit lang, bis es wirkt aber sie geht schon flüssiger -> dadurch geht sie mehr -> dadurch bauen sich ihre Muskel langsam wieder auf.

    Mit den anderen Präparaten kenn ich mich nicht soo aus, aber Grünnlippmuschel sollte man ja nur Kurweise geben, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

    Hast du schon mal Überlegt mit Gin zur Physio zu gehen? Wo wirklich speziell darauf eingegangen wird , nur mit der Hinterhand zu arbeiten?


    Das Collagile Dog scheint ja ein echtes Wundermittel zu sein :thumbup::) Hab jetzt mal einiges gelesen und das hört sich echt spitze an.


    Würde es gerne mal bestellen und testen, allerdings möchte ich das Cani Move nicht absetzen erstmal meint ihr das kann man zusammen geben? Ich glaube im Cani Move sind gar keine Kollagene enthalten?


    Meint ihr ich kann es ohne Probleme zusammen geben? Sollte ja eigentlich kein Problem sein.

    Auch wenn wir aktuell keine Probleme haben mit der ED und der Arthrose würde ich gerne in der kalten nassen Jahreszeit noch mehr unterstützen :)

    Kleines Fläschchen Mineralwasser 4 Euro... 8) Beim Essen guck ich schon gar nicht mehr was es kostet. Da hab ich für mich immer Brote dabei.


    Kappa fand es letztes Jahr in Kassel auch total cool "ihren" Schutzdiensthelfer ausgerechnet an einem Stand mit Schutzdienstzubehör anzutreffen. Ich glaub ein paar Leute waren ziemlich erschrocken als sie dort mal eben aus dem Stehgreif heraus ein blitzsauberes Stellen und Verbellen gemacht hat (die meisten dort waren aber "vom Fach" und fanden es prima).


    Klasse ^^^^:thumbup:

    Ganz ehrlich ich finde solche großen Ausstellungen furchtbar. Sicher muss man wenn man Züchten möchte die ein oder andere Besuchen und auch wenn man seinen Hund offiziell bewertet haben will.


    Aber das was viele Leute machen das extreme den Hund zig mal von Ausstellung zu Ausstellung schleppen, in die Boxen, Trubel, Stress nein Danke selbst wenn viele Hunde nen ruhigen Eindruck machen glücklich sind bestimmt die wenigsten dabei

    Deiner Meinung nach kann ein jeder Hund der sich auf dem Platz benimmt überall mit hin und es funktioniert exakt so? :whistling:

    Da kenne ich aber einige andere Exemplare auch mit höheren Prüfungen mit denen kannst nicht durch die Innenstadt :|


    Es ist nie im Leben so das alles was am Platz funktioniert auch an anderen Orten klappt ohne spezielles üben der jeweiligen Situation.

    Und was bei der BH teilweise besteht :saint:...es haben Hunde bestanden da hab ich mir nur gedacht ist der Prüfer blind :rolleyes: Da war nicht mal der Ansatz zu sehen.


    Natürlich braucht man die BH als Einstieg und für Prüfungen und ist somit eine lästige Pflicht aber in meinen Augen nutzlos so wie es ausgeführt wird

    Mache das was dir und deinem Hund Spaß macht gemeinsam und mit Freude dann kommt das Vertrauen von ganz alleine :) wir machen z.b viel mit der Nase (Mantrailing, Fährte, ZOS) für Dogmeat ist es das größte wenn er mich beim Trailen suchen darf, wenn er mich dann findet tobt der ganze Hund vor Freude und ich merke die innige Bindung. Manchmal verstecke ich einen ball und suche dann gemeinsam mit ihm die Wiese ab solche Dinge


    Zum Fuß: Du kannst mehrere Kommandos anlernen. Ich verstehe nicht wieso viele Leute nur ein "Fuß" Kommando aufbauen oder nur mit einem Kommando arbeiten.

    Ich baue mit Dogmeat ein "Hundeplatz Fuß" auf da wird mit anschauen und kleben gelaufen (wenn er mal will :P)ohne wenn und aber und dann habe ich das für den Alltag das heißt bei uns "Zu mir" und da muss er einfach nur entspannt auf meiner Höhe laufen und das dann auch recht lange je nachdem wo wir sind. Problem gelöst :thumbup:


    Die Begleithundeprüfung kann ich persönlich nicht einordnen oder gut finden. Sie ist für mich nicht das eine und auch nicht das andere. Keine Ahnung wie ich es erklären soll :D

    Ich finde da sollte man 2 Prüfungen anschaffen. Eine für den Hundesport wo wirklich wert und Hauptschwerpunkt auf die Unterordnung, Arbeitsverhalten und sozial Verhalten gelegt wird und dann sollte es noch eine geben für den normalen Hund der im Alltag mit der Familie ohne direkten Hundesport verbringt. Solch eine Prüfung sollte dann auch wirklich dort stattfinden wo das Leben tobt mit entsprechenden Situationen (Ja ich weiß es gibt einen Stadtteil :whistling:)


    Und nein das Hunde mit Begleithundeprüfung allgemein besser hören ist ein Gerücht ^^ Sicher gibt es viele die besser hören als der Hund der gar nix lernt aber Hunde haben es ruck zuck raus wann was gilt und wann nicht und so benehmen sie sich dann auch außerhalb des Platzes. Ich kenne einen Hund der würde gnadenlos durch die Prüfung fallen da er absolut kein Fuß läuft, kein Sitz aus der Bewegung kann usw. aber dieser Hund läuft ohne Leine neben Herrchen durch die Innenstadt, bleibt vorm Geschäft liegen, hört usw. einfach 1A im Alltag. Da kann sich mancher "der tut nix" Halter mit seiner BH ne Scheibe abschneiden :P


    Möchte ich einen Hund der sich im Alltag tadellos benimmt und hört muss ich das auch im Alltag und überall dort üben wo es klappen soll :) Nur weil ein Hund auf dem Platz oder in der Wohnung hört heißt das noch lange nicht das er es in der Stadt auch macht!


    Das viele Hunde aufdrehen am Hundeplatz ist normal das heißt nicht das sie immer so sind (ausnahmen ausgeschlossen ;)) Sie wissen nun gibts Beute nun gibts Fun und Action und dementsprechend drehen sie hoch vor Freude und Erwartung

    Ja den hatte ich schon mal im Visier. Der muss super sein.

    Würde ich gerne kaufen.


    Allerdings habe ich es dann verworfen weil Dogmeat keine Lust auf Bälle hat und alles was geworfen wird. :(

    Ihn kann man über Spielzeug nur mit ziehen und Raufen bestätigen und das auch nicht immer

    Ich hab schon öfters mitbekommen das einige Hunde mit Sitz und Platz teilweise Probleme haben weil es für den Hund sehr ähnlich klingt.


    Oder es hat sich schon ein Rhytmus eingebaut quasi wie eine Verknüpfung. Erst Sitz dann Platz

    Okay ja wie ich meinte einfach eine andere Art in die Grundstellung zu kommen

    Finde ich super solch hohes Niveau


    Das ist für mich auch richtige Fußarbeit so wie in dem Video.:thumbup:

    Das ist unser Ziel irgendwann ^^

    Dogmeat kann auch schon gut Fuß laufen, der klebt auch dran und sitzt sofort neben mir, bei Wendungen, Stopps usw er rutscht auch schön nach :)

    Bis zur Ausführung wie im Video dauert es aber noch ne Weile :D das ist wirklich Weltklasse

    Mal schauen ob ich die Tage ein Video machen kann


    Unser großes Problem ist die Motivation. Wie gesagt er kann es gut aber nur wenn er bock drauf hat und das ist leider nicht allzu oft || Da kann ich mit Wurst, Spielzug usw kommen juckt ihn nicht er macht dann einfach dicht und gar nix mehr ;(

    Dabei liebe ich Fußarbeit und UO. Unser Dobi war da Weltklasse :love:


    Wenn einer einen guten Tipp hat bitte her damit.

    Kann da jetzt nicht wirklich erkennen wo am Ende der Unterschied ist zum perfekten "Fuß" auf dem Hundeplatz. Der Aufbau halt anders.



    Das Heeling scheint einfach eine andere erfolgreiche Methode zu sein um erfolgreich zum perfekte Fuß zu kommen ?