Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    Uff ich versuch es mal zu erklären das man es versteht^^


    Also ich gehe mit ihm an an den Anfang einer Fährte, lege nach ein paar Schritten den Gegenstand hin, stelle mich dann breitbeinig über die Fährtenspur und hole Dogmeat dann von hinten durch meine Beine durch vor den Gegenstand und lege ihn dann davor ins Platz. Dan lecker und weiter zum nächsten Gegenstand.


    Keine Ahnung wie ich es besser erklären soll :/

    Jaaaa Fotos unbedingt :):)


    Hört sich richtig nach Spaß. So ein Gelände ist natürlich super mit Hallen, Geräten usw. Denke ich mir das die Hunde danach müde waren. Müde und glücklich :thumbup:


    Ich gehe in der nächsten Zeit mal mit einer hier ansässigen Trail Gruppe mit in einen großen verlassenen Industriekomplex da freue ich mich auch schon so drauf. Bin gespannt wie er sich anstellt in solch einer Umgebung und mit so viele Verstecken.

    Personen auf Bäumen oder in der Höhe findet er ja schon recht zuverlässig.


    Zurzeit hat er allerdings wieder eine Pubertäre Phase da geht an manchen tagen absolut nix ( weder suchen noch unterordnung) heute hat er sich einfach mitten in der Fährte hingelegt, gewälzt, ins Gras gebissen, mich so quitschig angebellt usw :D:D

    Ich denke das ist auch die richtige Entscheidung denn Weg zu ändern. Ich würde dort auch nicht mehr lang laufen vorerst.


    Man muss einen zusammentreffen nicht riskieren.


    Schade das das Bild so unscharf ist wäre sicher nen cooles Bild :thumbup:

    Bei Wildschweinen muss man echt aufpassen.


    Ganz besonders wenn die junge haben die werden richtig Aggressiv und Gefährlich. Habe immer schiss im Wald das uns mal eins begegnet. Sind ja in der Regel sehr scheu aber man weiß ja nie


    Da fällt mir eine Geschichte ein die mir mein Opa (viele Jahre tot bereits) erzählt hat. Er war Jäger. Hat uns immer gesagt wenn wir Wildschweine sehen sofort langsam entfernen und nach Möglichkeit eine erhöhte Postion suchen.


    Er wurde einmal von einem verletzten Keiler gejagt und ist in der Not einen komplett glatten Baum hochgeklettert was eigentlich nicht möglich ist.

    Der Jagdhund hat unten den Keiler so lange beschäftigt bis mein Opa oben war und ist dann schwer verletzt zum Hof zurück gerannt. Hat es überlebt :)


    Mein Opa hat es am nächsten Tag nochmal versucht auf den Baum zu kommen er hat es nicht ansatzweise geschafft. Im Notfall mobilisiert der Körper alle Kräfte.

    Das denke ich mir das man da fit sein muss. Geht mir beim Trailen schon so am Anfang die ersten Trails war ich so dermaßen fertig danach als ob ich nen Marathon gelaufen bin

    Mittlerweile gehts auch wenn ich nach längeren Trails immer noch platt genauso wie der Hund in der Wiese liege :D

    Da wir freistehend wohnen gibt es keine direkten Feinde in der Nachbarschaft da wir keine Nachbarschaft haben ^^ Es wohnen zwar noch 5 andere Parteien im Haus davon auch 2 die Hunde haben (Bordeaux Dogge und ein Pit Bull Mix) der Mix ist Dogmeats bester Freund die kenne sich von klein auf da passt alles :)


    Einen Erzfeind gibt es aber dennoch :evil:

    Beim Gassi begegnete uns vor paar Monaten ein junger Labrador Rüde (exakt gleich Alt wie Dogmeat 1 Jahr) der ohne Leine auf Dogmeat (war an der Schlepp) zugestürmt kam und den dicken raushängen hat lassen. Dogmeat hat ihm sofort eins auf die Mütze gegeben und ich denke ohne eingreifen von mir hätte es wohl ne dicke Beisserei gegeben. Bis die Besitzer mal endlich da waren um ihren Hund ein zusammeln :rolleyes:


    Es gab dann einige male gepöbel von beiden Seiten, Dogmeat pöbelt eigentlich nie das hat er von Anfang an gelernt aber den hatte er gefressen. Mittlerweile habe ich ihn auch soweit das er trotz dem tobenden Labrador ruhig vorbei geht. Er baut sich zwar tierisch auf, stellt die Bürste und knurrt leise aber das ist für mich ok.

    Wenn ich die Dame sehe gehe ich in die Wieso oder kurz in den Wald und lasse sie passieren. Habe den Hund seit dem Vorfall auch nie mehr ohne Leine gesehen :whistling:

    Aber in die Schule darf Ludwig nicht mit. Schade eigentlich.


    Da gibt es wohl seit neuestem eine Regelung das nur noch offiziell Ausgebildete Hunde in Schulen, Kindergärten und sonstige Einrichtungen mitgenommen werden dürfen. Die Ausbildung geht über 2 Jahre kostet glaube 2000 Euro sagte sie und dann darf der Hund offiziell als Therapiehund arbeiten. Grund dafür waren wohl zu viele Beissvorfälle :(

    Hat mir neulich eine Freundin erzählt die mit Behinderen arbeitet und gerne einen Hund mitnehmen würde.

    Katzen sind für Dogmeat das "Highlight".


    Von Wild kann ich ihn mittlerweile nahezu immer abrufen bzw ablegen (abgesichert durch die Schleppleine natürlich) aber bei Katzen hört der Spaß auf.

    Ohne Schleppleine würde er jede Katze dem Erdboden gleich machen und hinterher. Wir haben 2 Katze von den Nachbarn die sitzen auch oft im Treppenhaus bei uns wenn wir raus gehen X/


    Da sind wir Momentan schwer am üben das er ohne durchzudrehen vorbei geht bzw draußen ruhig bleibt. In unserem Fall muss er sie nicht lieben aber benehmen soll er sich. :P

    Hm auch wenn es sehr heiß ist finde ich umkippen doch irgendwie seltsam. Klar wenn man den Hund ewig toben lässt in der prallen Sonne kann ich es mir vorstellen aber ansonsten bei einem jungen Hund :/

    Ich glaube ich würde da nachforschen und unter anderem das Herz komplett durchchecken lassen. (EKG usw)



    Auf jeden Fall gute Besserung und Toi Toi Toi das es nicht mehr vorkommt.