Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    Ja Physio haben wir nach der ED Operation begonnen und auch Übungen für daheim bekommen, eben weil er sich vor Ort nicht entspannen kann und sich ungern anfassen lässt.

    Die letzte Zeit war ich damit allerdings etwas nachlässig :|


    Eigentlich war es heute früh sehr gut, dann geh ich mit ihm auf die Wiese, er rutscht mit dem linken hinterbein weg und zack er setzt gar nicht mehr auf, Rücken gebogen und steif und er kommt kaum vorwärts


    Um 15,45 haben wir den Termin ich hoffe es geht ihm bald besser

    Schön das es schrittweise besser wird :)

    Orthopädische Hundebetten sind was feines. :thumbup:

    Meiner liegt gerne drauf, gerade jetzt wo es kälter ist.


    Sollte sich der Verdacht bei uns morgen auf Cauda Equina verhärten haben wir zumindest schon mal das Bett :|

    Süchtig ist das richtige Wort!


    Beim hetzen und Rennen/Jagen werden tatsächlich verschiedene Substanzen ausgeschüttet, unter anderem Adrenalin und Dopamin die den Hund davon abhängig machen. Genau wie bei einem klassischem Drogensüchtigen brauch und will er immer mehr von dem "guten Gefühl"


    Man tut seinem Hund keinen gefallen wenn man mit ihm stundenlang Bällchen werfen spielt und dergleichen beschäftigt. Als belohnung für die Unterordnung oder so ist das natürlich was anderes, aber ich denke man weiss welches Bällchen spielen ich meine ;)

    Hier gibt es einen Border Collie der steigt aus dem Auto aus und zack fliegt der Ball. 'Wenn wir nach einer Stunde zurück am Auto sind, rennt der immer noch dem Ball hinterher :rolleyes: Der hat solch einen Tunnelblick und nimmt absolut nichts anderes als den Ball war. Frauchen scheint das aber toll zu finden :S

    Nun humpelt er zusätzlich auch noch vorne rechts durch seine Arthrose wegen der ED :rolleyes:

    Die kälte tut ihm dieses Jahr scheinbar nicht gut.


    Bezüglich der Hinterbeine besteht der Verdacht auf einen Hexenschuss, bzw Vorläufer eines Bandscheibenvorfalls. Er wurde seit Freitag konsequent geschont und seit Sonntag ist es deutlich besser, ich habe ihm keine Schmerzmittel gegeben weil er sich schonen soll, was er mit Schmerzmitteln noch weniger macht. Den er will alles machen wie immer...ist total fit und will spielen, gassi gehen, in den Garten usw.

    also Bewegungsunlust ist definitiv nicht vorhanden und auch sonst keine Lähmungserscheinungen oder der gleichen. Pipi machen funktioniert auch wie immer, gewälzt hat er sich auch wie ein Wahnsinniger weswegen wir noch nicht geröngt haben sondern erstmal mit Ruhe und schonen.

    Das einzige was er jetzt eigentlich noch hat ist das er das linke Bein oft nicht ganz aufsetzt. Er läuft ganz normal drauf aber ab und zu wenn er steht merkt man das er es nicht absetzt und weniger belastet.

    An den Bändern konnte mit den üblichen Untersuchungen nichts festgestellt werden, kein Riss oder dergleichen.

    Auffällig ist laut der Tierärztin das er links weniger Muskeln hat als rechts. Also muss er schon länger ein Problem haben :/


    Da wir dazwischen geschoben wurden war wenig Zeit, am Freitag geht es erneut hin und nächste Woche werde ich ihn dann denke ich komplett Röntgen lassen. Die Hüfte ist zwar HD Frei laut der damaligen Aufnahme vor 3 Jahren, aber ich lasse sie trotzdem nochmal mitmachen denke ich


    Oh man es nervt einfach nur noch und er tut mir echt leid so in sein Körbchen verdonnert zu werden, was ihn zum glück aber nicht davon abhält sein Kuscheltier durch den Raum zu werfen ^^


    Edit: Ich bestelle nun das https://amzn.to/38OhfPl

    und das https://amzn.to/35LHNiz


    Wobei ich den Inhalt von den Kapseln dann umfülle in eine Magensaftresistente Kapsel. ist das richtig so?

    es geht ein wenig besser. Er kommt leichter hoch, was aber im Vergleich zu normal noch echt schlimm aussieht :( dann geht er wenige Schritte nahezu nur auf 3 Beinen und läuft sich dann ein

    ist agiler als gestern, bringt Spielzeug und will spazieren gehen

    Man merkt aber deutlich das etwas nicht stimmt. Das linke Hinterbein wird im stehen sogut wie nicht belastet und macht einen sehr schwachen Eindruck.

    Ich hatte an einen Kreuzbandriss gedacht allerdings ist das Gelenk weder warm noch geschwollen oder einen Bandscheibenvorfall. Er zuckt wenn man ihn an der kruppe berührt, wedelt weniger und hatte ab und zu einen gekrümmten Rücken so nach oben gebogen



    Das mit dem cissus hört sich super an. Aber wie weiss ich die Dosierung ? Es gibt verschiedene Stärken soweit ich das gesehen habe.

    Oh man ich könnte heulen ;(


    Nachdem jetzt ein ganzes Jahr nix war, kommt er mir seit heute Abend hinten kaum hoch :(

    Er hat sich mega gefreut als ich von der Arbeit nach Hause kam, ist dann irgendwie weggerutscht und seid dem lahmt er hinten links sehr deutlich. wir sind dann Gassi gegangen, wobei ich ihn bremsen musste, aber man hat gesehen das am Gangbild etwas nicht stimmt. Dennoch er wollte laufen und laufen und laufen.

    Haben dann gemächlich eine halbe Stunde gedreht und sind zurück. Treppen laufen ging schwer, er hat sich dann hingelegt und wollte vorhin aufstehen aber kam kaum hoch, ich hab ihm dann geholfen und er hat sich zu seinem anderen schlafplatz gelegt. 'Wenn er sich streckt zittern die Hinterläufe ;(

    Wenn man ihn an einer gewissen Stelle kratzt "scharrt" er normalerweise mit dem hinterbein. Kennt ihr sicher was ich meine


    'Aber das macht er nur mehr ganz ganz wenig. Es scheinen wohl die Nerven zu sein. :(


    Sollte bis morgen keine Besserung zu sehen sein und ich merke er hat noch schmerzen gehe ich zum Notdienst, aber auf jedenfall geht es spätestens Montag zum doc

    Oder einfach ganz in Ruhe lange spazieren,mit Suchspielen, übungen ohne Zwang und langem schnuppern und beobachten lassen. Einfach ganz ruhig und entspannt ohne Action. und wenn sie fordert lass sie kurz etwas suchen, dummy zb oder ihre spielzeug usw..halt alles mit Ruhe

    ich würde keinerlei Wurf und Hetzspiele mit ihr machen

    ich denk mir das jedesmal. Wielange hast du sie jetzt? Erst wenige Wochen oder?


    Der Hund kommt aus zwingerhaltung in eine Wohnung , in eine neue Umgebung plus umzug und neuen Besitzern.

    Noch dazu Jungspund und x herder...


    Gut das ihr euch Hilfe holt , ball spielen würde Ich mit ihr allerdings nicht damit dreht man den Hund nur hoch

    Lieber suchspiele und lange Spaziergänge in Ruhe mit kleinen Übungen zb zwischen durch