Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    Ja aber warum macht man so etwas? nur um die Kosten bei der Anschaffung zu sparen oder wie? Wo ist der Sinn?

    Wer sich nicht mal den Kaufpreis für einen Hund leisten kann sollte sich überhaupt keinen Hund anschaffen


    Ich versteh das nicht warum man sowas als Privatperson, ohne jegliche Zuchtabsichten macht. Wenn ich einen Hund zum arbeiten möchte dann hole ich mir doch einen ohne jegliche zuchtmiete? :/

    Ehrlich gesagt sehe ich keinen Sinn darin warum man mit 3 Hunden oder auch nur 1 nem ohne Leine in städtischen Gebieten laufen muss? Klar ist es super wenn das geht aber einen wirklichen Sinn macht es nicht

    Auch wenn ein Hund ohne Leine durch belebtes Gebiet laufen kann und auch hört, kann man aus Respekt vor anderen Leuten doch einfach die Leine benutzen. Zumal der Hund ja sowieso neben einem läuft


    Für Leute die Angst haben macht es einen großen unterschied ob der Hund angeleint oder abgeleint ist.

    Gerade in Gebieten mit vielen Leuten, Autos usw. finde ich es grob fahrlässig einen Hund, egal wie gut er auch hört, ohne Leine laufen zu lassen! 100 mal geht es gut und irgendwann halt mal nicht, von Rücksichtnahme ganz zu schweigen

    Toll das die beiden sich so gut verstehen :thumbup:


    Ich muss sagen von vorne und allgemein gefällt mir die Hochzucht viel besser als die LZ, aber von hinten gesehen ändert sich die Meinung dann ;)

    Ich hatte heute ein ganz besonders Erlebniss und es war noch dazu echt eklig und gehört ganz klar in die Kategorie, Spaziergänge auf die man verzichten könnte


    Gassi Runde, Hund macht Haufen, ich hebe den Haufen natürlich brav auf und bemerke erst dann das die Tüte ein großes Loch hat....

    so nun steh ich da mitten in der Siedlung, mit Kacke an den Händen und unter den Fingernägeln <X

    und von vorne kommt ein freilaufender Deutscher Drathaar Rüde bellend auf uns zu.

    Besitzer fährt im Auto aus der Ausfahrt raus, ruft den Hund der aber nicht hört, steigt wieder ein und fährt einfach weg :rolleyes: Spitzenmäßiges Verhalten :D

    Dogi angespannt an der Leine und bereit zum los legen wenn es sein muss.

    Zum glück gab es eine Pfütze in der nähe in der ich dann das gröbste abwaschen konnte aber anfassen wollt ich trotzdem nix weiter und so konnte ich ihn auch nicht fest am Geschirr halten...oder anderweitig eingreifen

    Hund deutlich neben mich beordert, die leine so wenig wie möglich in die Hand genommen und weiter gelaufen was auch erstaunlich gut geklappt hat, eigentlich war er im Freilauf sozusagen ;)

    der fremde Hund bellend hinterher aber mit Abstand. Dan hat er zum glück an der Stelle an der dogi kurz zuvor makiert hatte geschnuppert, er wird beim schnuppern immer "kleiner", zieht den Schwanz ein und läuft zurück ^^ da hat er wohl gerochen das er es mit diesem jungen intakten Rüden besser nicht aufnehmen sollte 8)


    Jetzt hatte ich aber immer noch das Problem mit den Händen und noch gute 30 Minuten quer durch den Ort nach Hause. Ich hab mir dann einfach gedacht, scheiß drauf da müssen wir durch und wir haben es trotz Katzen und bellenden Kleinhunden nahezu ohne "Einschränkung" durch Leine und Geschirr tadellos bis nach Hause geschafft. :thumbup: Auch wenn ich den ganzen Weg über einfach nur hätte kotzen können wenn ich an die Hände dachte <X

    Quacks ist meinem wirklich sehr sehr ähnlich :)

    Das mit dem Klingeln und Besuch haben wir auch. Da muss ich sehr achtsam sein er würde durchaus auch zupacken bzw körperlich dagegen gehen, die Leute kontrollieren und Maßregeln.

    Er muss auf den Platz und dort bleiben , was gut klappt, oder ich gebe ihn je nachdem wer da ist gleich in ein anderes Zimmer . Nur bei Leuten die er wirklich gut kennt darf er sich frei bewegen ansonsten nicht.

    das Mit dem barfen hast du schlicht und ergreifend nicht richtig gemacht...auf Kritik und Vorschläge hast du nicht reagiert.

    Ein schlechter fertig mix mit vitaminpulver hat mit barf nix zu tun :|


    Zum Tierarzt und der barf Warnung sag ich besser nix :S


    Eventuell hat er auch eine Unverträglichkeit da hilft nur eine Ausschluss diät. Oder Bauchspeicheldrüse wurde die mal überprüft?

    Ich bin auf dem Hof von meinem Onkel aufgewachsen, mit Kühen, Schweinen, Jagdhunden, Hühnern Schafen und alles mögliche :) alles ausser pferde :(


    Ich mag Kühe 8)

    Mein Cousin und ich haben uns 2 Rinder die wir von Kälbchen an versorgt hatten, ans Reiten gewöhnt und sind richtig ausgeritten, zwar gemütlich und ruhig aber geritten :thumbup: lediglich Mit eine Strick als Trense und ab ging es.

    Blitz und Donner, als sie dann Milchkühe wurden war es leider vorbei mit der Reiterei

    Pferde gab es ja keine für uns :(


    Wenn ich mit Dogmeat auf de Hof fahre (leider 9 stunden entfernt) artet das immer in Stress aus den soviele Tiere die man probieren möchte :D

    Ich nehme mal an das Knickohr einfach extrem auf die Körpersprache von Quacks achtet, ich handhabe das hier jedenfalls so

    Dogmeat hat einen starken Wach und Schutztrieb, gerade im Dunkeln und der Dämmerung.

    Allerdings ist er recht entspannt solange ich nicht abgelenkt bin und wenn ich sage es ist fertig dann ist fertig! Auch wenn er angespannt ist wie ein Flitzebogen
    Er würde zu gerne wie ein Rambo durch die Nacht laufen 8o


    Bin ich am Handy oder Telefoniere oder andersweitig abgelenkt dann sieht die Sache anders aus. Oder wenn ich stolpere, halt sobald er merkt Frauchen ist nicht mehr zu 100 % da fühlt er sich gleich zum Dienst gerufen ;)

    Und er merkt direkt wenn mir etwas unheimlich ist.


    Was ich ganz wichtig finde bei Hunde die gerne selbstständig Handeln wollen, ist der Gehorsam! Das nimmt sehr viel Druck raus wenn man den Hund auch in Situationen die eventuell "schwieriger" sind kontrollieren kann und auch muss

    Du kannst an der Körpersprache von Harras eigentlich alles erkennen wie es Stimmungsmässig aussieht und ob man je nach Situation extra vorsicht walten lassen muss.

    Wenn ich merke meiner baut sich auf weil uns zb ein Betrunkener entgegen kommt, nehme ich ihn kurz und je nachdem ob ich mich sicher fühle oder eher nicht untersage ich ihm knurren und dergleichen.

    Es gibt aber auch Situationen wo ich es zulasse das er knurrt und Show macht, nämlich dann wenn es mir gerade gelegen kommt bei gewissen Gruppierungen 8)


    Reagiert Harras allgemein bei so ziemlich jeder Situation oder nur wenn du nicht zu 100% bei der Sache bist? Ich kann nur sagen, auf die Körpersprache des Hundes achten, dann weiss man eigentlich direkt was
    Sache ist und wie man reagieren sollte