Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    hier im Forum gibt es einen Thread von mir der heisst "humpeln nach sturz"


    Mein hund hat genau wie eurer mit 6 Monaten eine fcp Operation gehabt ( knochensplitter im Ellenbogen).


    Dort stehen einige Hinweise und Tipps drinnen was man machen kann.

    Vielleicht hilft dir dort das ein oder andere.


    Was uns super gegen die arthrose geholfen hat war kollagenhydrolysat.

    du hast ja eine komplett andere Ausgangslage.


    Ich hab ihn ja von Welpe an und er hat schon einiges mitgemacht er ist von klein an gewöhnt das man an ihm rummachen muss ;)


    Das ist ja eine völlig andere Situation wie ein secondhand hund

    ich kann bei dogmeat alles machen. Wirklich alles.


    Wenn er zb. sieht ich komm mit der zeckenzange kommt er angeschlichen und hält still. Egal an welcher Stelle. Auch das Verband wechseln ohne Murren . Er steht so wie ein Stein und lässt es mit sich machen. Ich kratze ihm sogar mit einem speziellen Schaber leichten zahnstein/ Belag von den Zähnen.

    Er schaut zwar immer so arm aus dabei als ob er zum Metzger muss aber alles immer ohne Murren :thumbup:

    Danke für die Wünsche :)


    Allerdings könnte ich grade echt kotzen <X

    Geh ich mit ihm pipi fällt mir auf das die pfote und das gesamte untere bein unterhalb des verbandes komplett geschwollen ist . Ein richtiger klumpfuss. Tierarzt angerufen der bestätigt Meine Vermutung sofort den Verband runter.

    Morgen früh dan in die Praxis . Warum heute nicht mehr? Ehrlich gesagt ich hab keine Ahnung...


    Den Verband hat eine Helferin angelegt und der war garantiert zu fest :cursing:


    Oh sowas regt mich echt auf. Leckschutz hab ich ja keinen mitbekommen weil der Verband reichen sollte. Jetzt bleib ich die Nacht wach damit Kerle ja nicht an die Wunde geht.


    Sowas darf echt nicht passieren finde ich. Da werde ich morgen auch was sagen


    Wenigstens eine geschlossene naht das sollte gut heilen :)


    Ich durfte direkt in den op weil er beim aufwachen sehr unruhig wurde. Schon toll wenn der hund sich dan direkt beruhigt wenn er einen riechen hören und sehen kann.

    Er hat aber trotzdem morphium bekommen und dementsprechend platt liegt er im Körbchen.


    Hauptsache daheim :thumbup:

    ne ich lasse die Wunde ohne alles einfach nur einen schützenden Verband drüber damit sie sauber bleibt.


    Von calendula habe ich schon gutes gehört.

    Das kann man ja auch innerlich geben über das Maul einfach. Auch die Arnica habe ich daheim.

    Mal schauen was morgen raus kommt und vor allem wie es dann aussieht. Hoffentlich können sie die Wunde einigermaßen schliessen

    ja der Liebe fellwechsel ^^


    Furminator finde ich grausig würde ich nicht benutzen. Wir haben so eine drahtbürste mit ganz feinen bürstchen die holt alles raus ohne das deckhaar zu beschädigen.


    Unterwollbürste oder so heisst das Teil

    Das ist die vordere leere Tasche und die hintere ist noch pralle voll <X

    Da kläfft ein richtiges Loch


    Aber ansonsten ist er wieder fast der alte :thumbup:

    Wobei es unglaublich mühsam ist ihm die Antibiotika Tabletten unter zu jubeln.

    Ich könnte sie ihm natürlich einfach mit Gewalt in den Hals schieben und schlucken lassen aber das möchte ich nicht. Er ist eh schon eingeschüchtert von Fieber messen und Verband wechseln :(

    Also gibt es Katzenfutter, Rouladen, Hühnermägen usw ^^ sobald der die Tabletten nur berührt hört er sofort auf zu fressen. Zurzeit wäre es besser wenn er ein Labrador wäre :P

    ja die schoner wird er auch bekommen denke ich. Und bestimmt nen halskragen . Gott sei dank gibt es alternativen zu den weissen plastiktrichtern.


    Der Mist ist bei ihm einfach diese bescheuerte Stelle am Ellenbogen da dort immer Spannung rauf kommt und die naht wenn sie überhaupt zu geht wieder aufspringt. Wir werden sehen wie es wird