Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Wir hatten ja an anderer Stelle schon irgendwo einmal das Thema, welche Kommandos man dem Hund gibt.

    Ich habe bemerkt, dass ich einige Worte verwenden, die nicht so mit Nachdruck gemeint sind, wie z.B. das gängige "Platz" - "Sitz" - "Hier" oder so.

    Und ich meine auch, dass Harras viel mehr versteht, auch ganze Sätze z.T., als ich eigentlich gedacht hätte.


    So verwende ich z.B. bei unseren "Schlenderpspaziergängen" (also, wenn wir gemütlich unterwegs sind), häufig "Komm" und fordere Harras damit nur auf, mir zu folgen, wenn er z.B. an einer Stelle für mein Verständnis zu lange schnuppert, buddelt oder sich hingelegt hat und ich aber weitergehe.


    Manchmal lässt Harras seinen Ball im Garten liegen. Dann schicke ich ihnr raus mit den Worten: "Hole deinen Ball!", was er auch dann macht.

    Er hat bei mir im Schlafzimmer auch eine kleine Kiste, in der seine Bälle sind. Wenn er mich offensichtlich zum Spielen auffordert oder mit in den Keller saust, in der Hoffnung ich kümmere mich um die Wäsche und spiele dann gleichzeitig mit ihm, dann schicke ich ich ihn auch mit "Hole einen Ball" los und er holt einen Ball aus seiner Kiste.


    Und wenn ich abends nach dem Lesen der Tageszeitung meine Lesebrille zusammenklappe (mit hörbaren Klackgeräuschen), kommt Harras sofort unter dem Küchentisch hervor und wendet sich Richtung Schlafzimmer, in der Hoffnung, dass wir nun gemeinsam ins Bett gehen (und eine große Runde kuscheln).


    Wie ist das so bei euch?

    Hallo Leyla , erst einmal herzlich Willkommen hier.


    Zur Läufigkeit kann ich nichts sagen, da ich einen Rüden habe.


    Das gar keine Hüftpfannen vorhanden sind, kann ich mir nicht vorstellen. Hat man dir das anhand der Röngenbilder gezeigt? Ich würde eine zweite Arztmeinung einholen. Wo wohnst du denn? Vielleicht kennt jemand einen guten Arzt, der für dich auch erreichbar ist.


    Das Verweigern der Tabletten und nicht fressen wollen kann, soweit ich hier von anderen mitbekommen habe, mit Magenproblem (durch die Tabletten) und/oder der Läufigkeit zu tun haben. Aber Ferndiagnosen sind schlecht zu machen.


    Woher hast du den Hund? Magst du mehr zu dir erzählen, dich einmal vorstellen?

    Ich kann ja nur von mir selbst ausgehen, und ich habe auch ab und an mal Magenprobleme. Wenn mir die Magensäure hoch kommt, mag ich zwar essen und habe z.T. auch auf die evtl. unpassendensten Dinge Appetit, aber es bringt nichts, wenn ich das Falsche auf meinen schäumenden Magen drauf setzte.


    Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen mit meinem Körper und auch der Erfahrungen als dreifache Mutter, bin ich der Meinung, dass sich Aslans Magenschleimhäute entzündet haben und erst einmal beruhigen müssen. Dabei schadet es mehr, immer wieder etwas (neues) zum Essen anzubieten als mal einen Tag ganz zu pausieren oder nur die pure Mohrowsche Suppe anzubieten, in kleinen Portionen. Der Magen muss sich erst einmal beruhigen. Das braucht Zeit, Ruhe und Geduld. Ansonsten werden die Magenschleimhäute immer wieder aufs neue gereizt. Keine Versuche bzw. Experimente mehr.


    Und soviel ich weiß, kann Grasfressen beim Hund (mit oder ohne Erbrechen danach) ein Zeichen für Sodbrennen oder andere/ähnliche Magenprobleme sein.