Puh mir stockte beim Lesen der Atem.
Toll, dass ihr das nun geschafft habt. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen BH
Puh mir stockte beim Lesen der Atem.
Toll, dass ihr das nun geschafft habt. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen BH
Danke aber nein. Ich habe in sie Geduld und nerven rein gesteckt sowie auch geld . Mit vereinen habe ich keine gute erfahrung gemacht, denen fehlt nämlich meist auch ein plan b
Die DSH-Nothilfe ist kein "Verein" sie war und ist in vielen Fällen eine Hilfe, wie der Name schon sagt.
Ich habe das Gefühl, dass du hier zwar um Hilfe bittest, aber nach dem Motto "Wasche mich, mache mich aber nicht nass."
Und das Argument, dass du Geld in sie reingesteckt hast, sorry, das finde ich traurig.
Du schilderst immer wieder Szenen, in denen du überfordert wirkst bzw. nicht weißt, wie du richtig reagieren sollst.
Du hast noch mehr Familienmitglieder und Tiere, um die du dich kümmern musst. Mal ganz abgesehen davon, dass du auch für dich selbst sorgen solltest. Wenn man sich, gewollt oder ungewollt, zuviele Aufgaben aufgehalst hat, dann sollte man irgendwann die Reißleine ziehen.
Ich war in der Vergangenheit auch schon mal an einem Punkt, wo ich ernsthaft überlegt habe, ob es für meinen Hund besser wäre, ihn in kompetentere Hände abzugeben. Ich hatte damals aber bereits Kinder, die am Ende der Pupertät waren und nur diesen einen Hund. Ich habe mir Hilfe durch eine kompetente Hundetrainerin geholt und habe dadurch viel gerlernt, auch über mich selbst. Eigentlich war sie für mich eine Menschentrainerin, denn sie hat mir gezeigt, dass mein Hund so wie er war voll und ganz okay war.
Ich hatte zum Longieren Zeltherringe aus Kunststoff und rot-weißes-Absperrband. Das hatte den Vorteil, dass ich das überall einfach mit hinnehmen konnte, z.B. auf "unsere" Wiese im Industriegebiet.
Ich mache hier mal einen neuen Faden auf. Einen passenden habe ich nicht gefunden.
Ich dachte Hoopers sei eine sehr dynamische Sportart aber du hast Recht, es könnte jedenfalls auch zum Aufbau eines Longierens genutzt werden, einziger Nachteil für mich, ich müsste erst etliche Füsse für die Bögen beim Schmied herstellen lassen, weil ich bei mir nichts in den Boden stecken kann.
Naja, je nachdem, wie dynamisch der Hund ist. Wenn er eher gemächlich durch die Tore etc. geht, dann ist es nicht so dynamisch .
Ich hatte mir meine eigenen Tore aus Hula-Hoop-Reifen und Leerrohren (Elektrobereich) gebastelt. Und einfach Pylonen reichen auch schon. Der Hund wird durch den Parcour geschickt/geleitet. Keine Sprünge, nur durchlaufen bzw. drum herum laufen.
Das war zwar keine Lösung, aber mal ganz ehrlich. Wer möchte eine 9 Monaten alten schäferhund angeblich aus der lz ohne Abstammung etc, wo ungewiss ist. Was sie an Veranlagung mitbringt und ob sie überhaupt je zum Sport geeignet ist
Vielleicht mal die Schäferhund Hilfe kontaktieren?
dsh-nothilfe.de
Und was wäre mit Hoopers? Da kannst du dir entsprechende deinen gegebenen Möglichkeiten eigene Parcours aufbauen. Der Hund muss dan Parcour alleine durchlaufen, du gibts aus einem festen Bereich, in dem du bleiben solltest, deine Kommandos.
Ach Korbi , mein tief empfundenes Beileid. Es tut mir sehr leid für dich. Und ich kann dich soooo gut verstehen. 😭
Es tut sooo schrecklich weh. 😭
Danke @GeierWally , damit hast du einen Lacher bei mir erzeugt. Tat gut und war mal nötig.
Schön zu lesen, dass die Möglichkeit besteht, abzuwägen, was für euch bzw. Axel wirklich relevant ist.
@hundemama, ich habe aus der Überschrift deines Fadens aus dem "Rlp" ein "Reinland Pfalz" gemacht, weil ich immer "RIP" gelesen habe.
Da hast du doch voll das H beim Rheinland vergessen
Sorry, schon korrigiert.
@hundemama, ich habe aus der Überschrift deines Fadens aus dem "Rlp" ein "Reinland Pfalz" gemacht, weil ich immer "RIP" gelesen habe.
Mein Hund musste mal für eine Woche in eine Hundepension, weil ich ins Krankenhaus musste. Hundekontakt dort, weiß ich nicht. Aber dort hat er dad einzige Mal in seinem Leben etwas zerstört, seine Hundedecke. M.M.n. hat er das aus purer Langeweile getan.
Herzlich Willkommen und das Folgende könnten auch meine Worte sein:
Alles anzeigenHerzlich Willkommen
Erzähle ruhig mehr.
Wie ist Thiago so?
Ruhig oder eher agil?
Macht ihr mit ihm Sport oder ist er Familienhund?
Usw
Und nein, wir sind hier nicht neugierig