Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Danke aber nein. Ich habe in sie Geduld und nerven rein gesteckt sowie auch geld . Mit vereinen habe ich keine gute erfahrung gemacht, denen fehlt nämlich meist auch ein plan b

    Die DSH-Nothilfe ist kein "Verein" sie war und ist in vielen Fällen eine Hilfe, wie der Name schon sagt.

    Ich habe das Gefühl, dass du hier zwar um Hilfe bittest, aber nach dem Motto "Wasche mich, mache mich aber nicht nass."


    Und das Argument, dass du Geld in sie reingesteckt hast, sorry, das finde ich traurig.


    Du schilderst immer wieder Szenen, in denen du überfordert wirkst bzw. nicht weißt, wie du richtig reagieren sollst.

    Du hast noch mehr Familienmitglieder und Tiere, um die du dich kümmern musst. Mal ganz abgesehen davon, dass du auch für dich selbst sorgen solltest. Wenn man sich, gewollt oder ungewollt, zuviele Aufgaben aufgehalst hat, dann sollte man irgendwann die Reißleine ziehen.


    Ich war in der Vergangenheit auch schon mal an einem Punkt, wo ich ernsthaft überlegt habe, ob es für meinen Hund besser wäre, ihn in kompetentere Hände abzugeben. Ich hatte damals aber bereits Kinder, die am Ende der Pupertät waren und nur diesen einen Hund. Ich habe mir Hilfe durch eine kompetente Hundetrainerin geholt und habe dadurch viel gerlernt, auch über mich selbst. Eigentlich war sie für mich eine Menschentrainerin, denn sie hat mir gezeigt, dass mein Hund so wie er war voll und ganz okay war.

    Ich dachte Hoopers sei eine sehr dynamische Sportart aber du hast Recht, es könnte jedenfalls auch zum Aufbau eines Longierens genutzt werden, einziger Nachteil für mich, ich müsste erst etliche Füsse für die Bögen beim Schmied herstellen lassen, weil ich bei mir nichts in den Boden stecken kann.

    Naja, je nachdem, wie dynamisch der Hund ist. Wenn er eher gemächlich durch die Tore etc. geht, dann ist es nicht so dynamisch ^^ .


    Ich hatte mir meine eigenen Tore aus Hula-Hoop-Reifen und Leerrohren (Elektrobereich) gebastelt. Und einfach Pylonen reichen auch schon. Der Hund wird durch den Parcour geschickt/geleitet. Keine Sprünge, nur durchlaufen bzw. drum herum laufen.

    Das war zwar keine Lösung, aber mal ganz ehrlich. Wer möchte eine 9 Monaten alten schäferhund angeblich aus der lz ohne Abstammung etc, wo ungewiss ist. Was sie an Veranlagung mitbringt und ob sie überhaupt je zum Sport geeignet ist

    Vielleicht mal die Schäferhund Hilfe kontaktieren?


    dsh-nothilfe.de


    Mein Hund musste mal für eine Woche in eine Hundepension, weil ich ins Krankenhaus musste. Hundekontakt dort, weiß ich nicht. Aber dort hat er dad einzige Mal in seinem Leben etwas zerstört, seine Hundedecke. M.M.n. hat er das aus purer Langeweile getan.

    Herzlich Willkommen und das Folgende könnten auch meine Worte sein:

    Hallo und herzlich Willkommen hier im Schäferhundforum.


    Damit man dir hier ein wenig helfen kann, bräuchten wir schon mehr Informationen. Was heißt für dich "wählerisch"? Was hast du schon alles gefüttert, wie lange usw.


    Und es wäre schön, wenn du dich und deinen Hund im Bereich für neue Mitglieder einmal vorstellen kannst.