Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Keine Ahnung, ob du da etwas ernst nehmen musst, das musst du wohl selbst am Besten wissen. Aber bitte stelle dich und deinen Hund im Bereich für neue Mitglieder erst einmal vor.

    Nach der ABAM - Methode füttern wir schon von Anfang an, denn unser Tierarzt hat empfohlen, den Hund nicht auf

    ein bestimmtes Futter zu "drillen". Wenn das mal nciht lieferbar ist z.B., kann es schwer werden, bei manchen Hunden jedenfalls, dass der Hund etwas anderes akzeptiert.


    I.d.R. bekommt Harras morgens seine Portion Trockenfutter nach der Frührunde im Auto. Abends dann eine 800g Dose.

    Und manchmal gibt es frische Leber oder Rindebrust, Rinderbeinscheibe mit oder ohne Quark, Hüttenkäse, Reis oder Kartoffeln dazu. Oder eben auch Reste von unserem Essen, wenn es denn nicht zu scharf gewürzt ist. Also schon mal was vom Hähnchen oder auch Eintopf oder Nudelgericht. Aber das gbt es dann erst, wenn die Familie mit dem Essen fertig ist.


    Harras ist beim Essen meistens dabei, bei weniger Personen unterm Tisch ansonsten daneben oder wenn es ganz voll ist muss er in den Flur, kann aber zugucken. das Betteln hält sich in Grenzen, sehnsuchtsvolle Blicke auf den Tisch können aber vorkommen.

    Viele Züchter gewöhnen die kleinen schon an ein Halsband, das würde der Welpe dann schon kennen.

    Ans Geschirr kann sie dann immer noch gewöhnt werden, wenn sie sich eingelebt hat (ist meine Meinung).


    Und zusätzlich zu Wasser und Schüssel noch genug Tücher mit nehmen. Viele Hunde reagierten mit Erbrechen

    bei der ungewohnten Autofahrt.

    Hallo Sandra,


    also Abholung mit einer zweiten Person (Welpe bei dir auf dem Schoß) finde ich schon einmal sehr gut.

    Warum gleich ein Geschirr konnte dir deine Freundin nicht auch gleich begründen? Ich finde es übertrieben.

    Für das kleine Hundemädchen wird alles noch neu, fremd und unbekannt sein. Warum also schon gleich in

    ein Geschirr zwängen?


    Wir haben Harras damals auch "nackt" abgeholt und ihm das erste Halbsband dann auch im Zoofachgeschäft gekauft. Noch vom Weg von seiner Mama weg zu uns nach Hause.


    Aber vielleicht sehen das andere anders.

    Hallo Sandra, auch von mir ein herzliches Willkommen aus Bremen. Neiiiiin, neugierig ist hier niemand ;)


    Aber wenn es soweit ist und dein Hündin bei dir ist, dann möchten hier eigentlich alle immer Hunde- und vor allem natürlich Welpenfotos sehen.


    Bis dahin vertreibe dir hier die Zeit und stöbere durchs Forum.

    Sooooo mal off topic von mir, da ihr es ja scheinbar so möchtet:


    Wie weit man sich von den Kommentaren anderer angegriffen fühlt liegt zwar z.T. auch am Ton bzw. Konsenz des Kommentares aber auch an jedem selbst. Man MUSS sich nicht über alles aufregen oder jeden Schuh anziehen. Es reicht auch lesen, vergessen und gut. Nicht jeder trifft immer zu 100% die richtige Grammatik, Rechtschreibung, Ausdrucksweise oder sonst was. Und nicht jeder kann seinen täglichen Frust abschalten bevor er ins Forum geht.


    Das ist von mir alles genderneutral geschrieben, wer sich welchen Schuh anzieht muss es selber wissen.

    Und um es mit Jennifer Lopez zu sagen: " Ain’t Your Mama" (braucht jemand eine Übersetzung?).

    Und nein, ich möchte jetzt keine weitere Diskussion darüber.

    Verbena , toll, dass du das alles so reflektierts und uns an deinen Gedanken teilhaben lässt. Solltes du zu einem dritten Hund bereit sein, hast du jedenfalls so gut es geht alles bedacht. Wenn es dann soweit sein sollte, wird es bestimmt bei euch

    gut klappen.


    Ich selbst muss für mich auch sagen: Danke, EIN Hund reicht mir. Er gibt mir viel und fordert aber auch einiges, was so mein eigenes EGO und das Wissen darüber, wie ich ticke, angeht.

    Ja Wicklow , das mit der Kastration ist hier immer wieder ein viel und z.T. heftig diskutiertes Thema.

    Aber ich sehe es wie du, nun ist es passiert und leider nicht rückgängig zu machen. Dafür sollte man dich

    dann nicht ans Kreuz nageln oder federn und teeren ;) .

    Ansonsten herscht hier i.d.R. ein netter Klima und es gibt oft gute Tips. Also halte uns gerne mit deiner

    Hündin auf dem Laufen und stelle weiterhin Fragen bzw. beteilige dich.