Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta


    Ja Peppermint , groß und massiv ist Harras ^^ . Als dick empfinde ich ihn nicht. Aber wenn mit den Vorderpfoten auf meinem Schoß steht, dann spüre ich schon recht deutlich, dass er kein Fliegengewicht ist. Und wenn es nach ihm ginge, dann könnte er sicherlich mehr fressen. Aber ich möchte da dann doch etwas auf sein Gewicht achten (wenn das bei mir selbst schon nicht so klappt :P ).


    Welche Mengen bekommt den Askja, interessiert mich einfach auch mal so zum Vergleich.

    Morgens gibt es für Harras 5 x meine Hand voll Trockenfutter Wildkind Madison Sea (Monoprotein Entebfleisch). Das TroFu gibt es auch, wenn ich mich mit ihm im Fährten übe.

    Manchmal gibt es dann noch eine große Kaustange, die Harras im Büro bzw. Lager suchen muss.

    Abends gibt es meistens eine 800 g Dose von Granatapet (ich habe da gerne die Sets mit 6 verschiedenen Sorten). Zum Nachtisch lasse ich ihn dann in der Küche drei Streifen getrocknetes Entenfleisch suchen und als Betthupferl gibt es noch eine kleine Kaustange. Dafür muss er vorher bei mir einparken oder mit den Vorderpfoten auf meinen Schoß oder Pfötchen geben oder anderes.

    Die von mir favorisierten Snacks:

    Ich habe mich von euren ganzen Berichten mal wieder animieren lassen und gestern ein kleines Rechteck ausgetreten und Trockenfutter reingestreut, während Harras mit Buddeln beschäftigt war. Dann wollte ich meine übliche Runde mit ihm gehen.

    Die Supernase hat aber sofort kapiert, was da in dem Feld los war und wollte dann sofort suchen. Ich musste ihn dann

    erst einmal in die entgegengesetzte Richtung manövrieren :P .


    Auf dem Rückweg setzte er dann aber zum Sprint an und lief zu dem Rechteck und suchte sich sein Frühstück.

    Für uns ist das nur so just for fun.

    Micha369 , deine obigen Zitate geben die Meinung der Personen wieder, nichts anderes. Ein Thema, viele Meinungen. Und jeder darf auch seine Meinung vertreten und für sich das übernehmen, was ihm genehm ist bzw. sinnvoll erscheint. Die einen nehmen Chemie, die anderen lieber Homöopathie oder Kräuter und wieder andere mixen sich aus allem etwas für sie passendes zurecht. Und bei allem kommt hinzu, dass nicht alle ihre Mittel der Wahl dann tatsächlich sachgerecht richtig anwenden.

    sicher sein und erforscht wird und wurde es auch seit Jahrzehnten

    Ja, aber naturheilkundliche Präperate werden z.T. schon seit Jahrhunderten genutz und sind somit m.M.n. auch mehr als erprobt.

    Ich selbst nutzte sowohl für den Hund als auch für die Familienmitglieder gerne naturheilkundliche Präperate, i.d.R. mit gutem

    Erfolg.


    Aber wie merhfach schon gesagt, jeder wie er mag.