Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Ebenfalls hallo von der Weser.

    Rückruf muss sitzen. So lange bleibt die (Schlepp-) Leine dran.


    Für kontrollierte Hundebegegnungen, auch jetzt zu Corona - Zeit: wie wäre es mit dem Hundestrand in Sahlenburg? Am besten zu Zeiten, wo es nicht so voll ist (früher Morgen oder gegen Abend).

    Und ich habe mir geschworen den Satz "der will nur spielen" NIE auszusprechen.

    Hallo Ghost20 , die Hauptauslastung bei Harras ist, dass er täglich mit mir zur Arbeit kommt. Er ist ständig bei mir. Mal gibt es einen ruhigen Arbeitstag mit viel Schlaf. Mal ist mehr los, häufiges Klingeln (Vertreter, Paket-, Post- und sonstige Boten). Dabei muss er sich zurückhalten und darf erst an Besucher/fremde Menschen, wenn ich es erlaube. Manchmal darf er auch keinen Kontakt aufnehmen.


    Außerdem machen wir täglich mehrmals zwischendurch kurze Übungs- und Spielsequenzen verschiedener Art: Futter und/oder Futterbeutel suchen, den großen mit Futter gefüllten Kong durchs Büro schieben, Ball fangen, Zerrspiele oder ausgiebige Streicheleinheiten.


    Dazu unsere Gassirunden in möglichst menschenleeren Regionen.


    Ich war in der Vergangenheit gesundheitlich stark angeschlagen und auch in meiner Mobilität eingeschränkt (Hüftdysplasie), inkl. Stürze. Dabei wurde ich nicht nur auf meinen Beinen immer unsicherer, sondern auch mental. Und Harras meinte wohl, dass er mich ständig beschützen muss, was mich noch weiter verunsicherte. Was dann wiederum Harras spürte und zum Agieren veranlasste. Zum Teil arbeite ich noch immer dadrann, dass er kapiert, dass er mich nicht beschützen muss.

    ja beim rinti und er verträgt ausschliesslich nur rind und das mag er langsam nicht mehr. Rinti ente findet er super, bekommt aber einen mega durchfall davon. Morgens tf rind und abend nf rind und da kein durchfall.

    Ich schau mir mal das futter von dir jetzt an. Unser sam ist schon so ne nummer ;)

    Gucke doch mal bei http://www.schecker.de (ich hoffe auch, das ist jetzt nicht wieder unerlaubte Werbung, ich habe da ja nichts von).

    Da habe ich probehalber mal Dosen bestellt. Sehr gute Deklaration (bis aufs letzte %).

    @Dimi27 und @Ellionore, schön, dass ihr es geschafft habt euren Zank nieder zu legen. Ich hatte schon befürchtet einschreiten zu müssen.


    Lily, toll, dass du wieder hier im Forum bist. Um hier mitschreiben zu können kann man einen eigenen Hund haben, muss man aber nicht.

    Harras wird bei mir auch nur geduscht, wenn unbedingt nötig. Und das bedeutet, wenn er im Fleet war (was ich zu unterbinden versuche), weil das Wasser da eher Moder ist als Wasser und Harras danach stinkt.

    Oder wenn er sich mal in etwas "nettem" gewälzt hat (z.B. Igelkot). Ich habe, glaube ich, das gleiche Shampoo wie Waschbär , auch ein Pferdeshampoo von Leovet.


    Ansonsten habe ich noch das 5-Sterne-Striegelspräy (ich glaube, auch von Leovet). So fürs grobe und leichtere Stinken ;).

    Ich hatte es auch schon mal mit einem Hudnetrockenshampoo probiert. Aber das war für unseren Einsatz (Igelkot) rausgeschmissenens Geld. Da musste Harras unter die Dusche.

    Hallo Nicole,


    schön, dass du dich wieder zurück meldest. Bitte fühle dich von den ganzen Beiträgen NICHT angegriffen. Ich habe diese Beiträge auch alle gelesen und sie eher als Sorge

    um dich und Mitgefühl für dich verstanden. Wir haben hier alle mitbekommen, wie sehr du dich auf Storm gefreut hattest und was du schon alles mental und auch

    material in sie investiert hattest. Und dann kamen leider die Probleme. Das hat viele sehr betroffen gemacht.


    Ich glaube nicht, dass dir hier irgendjemand wirklich Vorwürfe macht. Der Konsenz ist für mich eigentlich sehr viel Verständnis für dich und auch die Hoffnung,

    dass Storm es dennoch in Zukunft schaffen wird, KEIN "Wanderpokal" zu werden.


    Kopf hoch. Das war keine leichte Entscheidung, das haben hier sicherlich viele verstanden. ABER: es war die richtige Entscheidung.

    Es würde mich freuen, weiterhin Beiträge von dir hier zu lesen.

    Zum Futter: ich lasse das Futter NICHT stehen. Wird nicht gefressen oder nicht aufgefressen, kommt das Futter weg. Ab in eine verschließbare Dose und dann gibt es dann beim nächsten Mal.


    Und wenn die Menge generell nicht aufgefressen wird, würde ich auch weniger anbieten.


    Mein fast 5 Jahre alter Rüde bekommt i.d.R. 2x täglich Futter und ein paar Leckerlie zwischendurch. Sollte ich mal eine besondere Trainingseinhei mit mehr Futter eingeschoben haben, wird diese Futtermenge von dem regulären Futter abgezogen bzw. es gibt dann auch mal abends nichts.