Aufgrund der "Vielzahl" an Antworten schließe ich für mich daraus: normalerweise lässt niemand seinen Schäferhund scheren. Ich würde es nicht machen lassen und bin auch fürs vernünftige ausbürsten bzw. -kämmen.
Pinguetta
Moderator
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
Beiträge von Pinguetta
-
-
Huhn ist wohl das Schlimmste was ein Tier werden kann
und dazu nocht vollgepumpt mit Antibiotikum
- auch für mich ein Grund, wenn Geflügel, dann vom Biohändler meines Vertrauens. -
Ich glaube harras von pinguetta Tobt auch im Auto und der hat mit sd nix zu tun

Sorry wenn ich das verwechsle pinguetta?
Das hast du richtig in Erinnerung, Asnea. Ich muss hier in der Firma immer eine Rampe zur Straße hoch und dann oben an der Straße warten bis ich mich in den fließenden Verkehr einordenen kann,
während hinterm Auto sehr nah Passanten vorbei gehen. Dann tobt Harras meist regelrecht. Ist eben sein Revier. Dennoch versuch ich ihn mit einem lauten "Platz" runter zu bringen.
Aber z.B. eben auf dem Parkplatz beim Bäcker war er ruhig hinten im Auto, obwohl da auch viele Leute vorbeigingen. Aber wohl nicht so eng bzw. nah wie an der Firmenausfahrt.
-
Diesmal waren es keine Katzen, sondern meine Kinder zu denen sie dringend hinwollte.
Wenn wir mit mehreren unterwegs sind, will Harras auch immer zu denen, die vorlaufen. Geht bei uns also gar nicht. Gemäß Harras sollten alle in einem Pulk beieinander bleiben. Aber das geht natürlich nicht. Also muss er es einfach aushalten, dass mal jemand vor geht oder zurück bleibt.
das langsame und gesittete Überqueren der Straße direkt vor der Haustür
Fällt Harras mit 4 1/2 Jahre auch oft schwer. Aber er muss sich IMMER erst am Straßenrand hinsetzen. Dafür ist mein Komando "Straße". Erst wenn er sitzt und ich das Ok fürs Überqueren gebe geht es weiter.
Zur Not erst nach einigen Minuten.
vielleicht mal über eine andere Leine nachdenken
Meine LIeblingsleine ist sehr breit und von unten angenehme weich. Leider geht sie allmählich von unten auseinander. Daher überlege ich, sie zum Schneider zu bringen und mit einem neuen Stoff von unten aufpeppen zu lassen.
-
Da ginge noch wesentlich mehr an Infos.
ja, z.B. was machst du so, bist du alleine oder hast du und somit der Hund Familie, welche Erfahrungen hast du schon mit Hunden usw.
-
ich bin genauso neugierig und interessiert wie schwedenfan
Hier ist NIEMAND neugierig, wir sind nur interessiert

-
Viel Input für eine Stunde.
Das klingt danach, als ob du dich eigentlich gleich neben Ida hättest legen können.

ABer tatsächlich gut, dass deine Trainerin nun mit dem Beißen mal gesehen hat, um was es dir da geht.
-
-
Das diese Dinge für Hudne interessant zus eins cheinen ahbe ich auch schon bei einem Spaziergang mit Harras erlebt. Da fuhr so ein Mähroboter auf einem umzäunten Firmengrundstück und Harras
musste da immer wieder hin und das Ding beäugen.
Kann man den nicht einfach nur nachts laufen lassen?
-
Gestern auf dem Nachhauseweg war eine Wespe im Auto, natürlich hinten bei Harras,
Also bin ich, bevor ich auf die Autobahn gefahren bin, schnell rechts ran, Warnblinker an
und hinten die Klabbe aufgemacht, damit das Miniungeheuer rausfliegen kann.
-
-
Das restliche TroFu kann ich hoffentlich bald an die Hühner verfüttern.
Du kannst es auch für unterwegs als Leckerlie noch aufbrauchen. Ich habe eigentlich immer etwas Trockenfutter in der Hosentasche.
-
Ich versuches es auch mit konseuqentem Verbieten. Aber dann muss man es auch bei Fliegen machen! Harras versucht nämlich einfach alles was ihm um die Schnauze surrt zu fangen.
-
Aufmerksam, klug und hier leider mit überhaupt keinem Humor -
Vielleicht hättest du bei der Namensgebenung etwas Acht geben sollen
:Der weibliche Vorname Ida bedeutet übersetzt „die Arbeitende“, „die Jungfrau“ und „die göttliche Seherin“.
Hilft dir aber sicherlich nun auch nichts.
Aber ansonsten: eine super hübsche Hündin
