Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Hallo @Oskar&Nika , willkommen im Club. Genau das war aucj immer meine Gedanke : wo sind alle diese vielen gemeingefärlichen Schäferhunde?


    Anfangs habe ich mich auch darüber geärgert. Heute nicht mehr. Ich habe zwar lange noch nicht so ein dickes Fell wie Terrortöle , aber ich lasse mir meinen Hund nicht schlecht reden und ich rede auch möglichst nicht mehr mit solchen Leuten. Auch wenn das Hundehalter sind, die haben doch keine Ahnung von Hunden geschweige denn von deren KÖRPERSPRACHE. Höre auf, solchen Ignoranten auch noch deinen Hund zu erklären, das lohnt nicht. Lasse die Leute einfach stehen und wende dich ab oder sage "Potz Blitz" (habe ich gerade aus dem Podcast gelernt, den hier jemand empfohlen hat. Ich weiß nicht mehr, war das Ida ?).

    Dann an dieser Stelle herzlich Willkommen.


    dass manche Hunde (DDR) nicht vom gleichen Charakter sind

    ich weiß nicht ganz genau, was du damit ausdrücken möchtest. Selbst innerhalb eines Wurfes (also Geschwister) gibt es charakterlich Unterschiede. Der eine Hund ist vielleicht etwas ruhiger, aber sein Bruder etwas wilder.


    Lange Spaziergänge sind das eine, aber geistige Auslastung, also den Kopf beschäftigen, ist das andere. Ein Hund, der nicht genug gefordert wird, körperlich wie geistig, kann aufgrund von Unterforderung schon Handlungen

    zeigen, die dann i.d.R. nicht so gerne gesehen werden (Möber oder Schuhe annagen, häufiges Bellen etc.).


    Es gibt hier bereits viele Beiträge zum Thema Leistungslinie und Hochzucht. Lies dich doch erst einmal etwas durchs Forum, vielleicht beantwortet das schon einige deiner Fragen.

    Hallo Esmax , herzlich Willkommen im Schäferhundforum.


    Bitte stelle dich doch erst einmal im Bereich für neue Mitglieder vor. Hast du bereits Hundeerfahrung? Warum möchtest du dir einen Schäferhung anschaffen?

    Hast du Familie, was machst du beruflich und wie ist deine Wohnsituation? Daraus ergibt sich auch, ob du die nötige Zeit für einen Hund hast.

    Muss es ein Welpe sein oder wie steht es mit der Anschaffung eines "gebrauchten" Hundes, z.B. aus der Schäferhund-Not-Hilfe?

    Also ich fand das kurze Video klasse. Mancher Hundehalter schafft es noch nicht mal mit eine Hund, dass dieser aufs Wort hört. Bei dieser Katrin Scholz gehorchte die komplette wuselige Truppe. Wow

    So, ich hab fertig :) die Beisswurscht liegt oben! Und ja, meine Impulskontrolle ist gelegentlich mal mies, deshalb das lange Geschwafel hier, aber Tilli arbeitet daran.

    ach, du schreibst einfach so bildhaft und herrlich, danke. Die Beisswurst nimm mal für Tilli zum Rangeln. Ich kann das, was du da geschrieben hast, alles nur unterstreichen. Mich haben vermeintliche "Fachleute" beim Spazierengehen immer fertig gemacht. Die wissen ja alles besser.


    Trainer, meine ich, habe ich soweit ganz gute gefunden. Die eine hat u.a. einen Mali, die neueste hat drei Schäfis: Mali, alteren "normalen" Schäfi und einen Schäfi-Mix. Ich glaube, die weiß wovon sie spricht.


    Ida , quer durch Bremen nach Stuhr ist schon eine Tour, fast eine Weltreise. Wenn die Trainer dort etwas taugen, dann o.k. Falls du dann doch noch andere Hifle brauchst, kannst du mich auch gerne mal per

    Konversation anschreiben und ich gebe dir die Nummer meiner jetztigen Trainerin.

    Harras tat nur bei seiner ersten Autofahrt gespuckt, weil es ungewohnt war. Dabei war er auf dem Arm meiner Tochter. Jetzt fährt er hinten im Caddy alleine, guckt raus oder schläft. Kein Gejammer, nur mal Bellen, wenn jemand zu nah am Auto vorbei geht oder er einen Hund sichtet.

    hier ist eine gute Doku über Herdenschutzhunde in Niedersachsen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wirklich gut gemachte Doku. Der Schäfer und seine Sichtweise in Bezug auf den Wolf gefällt mir.