Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Im Moment träg er ja gerne seinen Ball mit sich herum. Der blebit dann beim Buddeln immer liegen bzw. fällt in die Grube und wird dann auch schon mal mit einem Schwung Sand zusammen nach hinten katapultiert.

    Dann guckt Harras immer etwas blöd, wo denn der Ball geblieben ist ^^. Genauso rennt er dann wieder vor, wenn ich sage "Weiter" und schmeisst sich erst einmal in die nächste Sandkuhle (zum Abkühlen?).

    Ida, ich fand den Artikel sehr informativ, danke. Und nun habe ich auch mal einige Aussagen, die ich den Kastrationsebefürwortern in Bezug auf Harras entgegnen könnte. Aber da ich auch hier keine Lust auf lange Diskussion habe, werde ich es wohl auch weiterhin bei meiner einsilbigen Antwort belassen: Nein! ;)

    Das klingt ja mega super! :thumbup: Warte es ab, bald hast du auch einen "Seehund" ^^.


    Ja, an Wasser im Auto sollte man denken. Es gibt so kleine Flaschen mit angeklappten Napf. Aber ich habe mittlerweile eine 1,5 l PET-Flasche im Auto, denn Harras trinkt quasi aus der Flasche.

    Napf drunter stellen und er trinkt dann direkt von Wasserstrahl. Und zwar nach jedem Spaziergang bevor er wieder ins Auto steigt bzw. vorm Auto.

    Persönlichkeitsentwicklung durch Hund.

    Mein großes Problem ist die (In-)Konsequenz. Schon bei der Erziehung meiner drei Kinder hatte ich da so meine Probleme. Ich lasse gerne mal fünfe gerade sein und so einiges durchgehen.

    Aber ein Hund braucht Konsequenz. Also lerne ich noch mit über 50 Jahren endlich konsequent zu sein (zumindest ab und an).



    Ich finds auch mega spannend, wie unterschiedlich die 3 einfach sind.

    Das kann ich zumindest bei meinen drei Kindern voll und ganz bestätigen: die kommen definitiv alle aus einem Stall ;), aber jedes Kind ist eben ein Individuum und jeder der drei hat so seine eigenen Arten und

    Wesenszüge. Trotz gleicher Erziehung (wie ich mir jedenfalls einbilde).



    Ach ja, ich hätte ja so gern einen riesigen Bauernhof in Alleinlage.


    Mir würde schon ein kleiner Resthof mit möglichst wenig Nebengebäuden völlig reichen.

    Der Traum meines Mannes. Plus Aufsitz-Rasenmäher :D. Ich fände an der Idee die private große Auslauffläche für Harras toll. Dann bräuchte ich mich mit niemanden arrangieren oder über Tutnixe ärgern.:S

    Hier mal ein erster Zwischenbericht:


    Harras, meine drei "Jungs" und ich lieben diesen Zergel :love: - täglich wird mehrfach damit gerangelt, Harras fährt da mittlerweile sehr drauf ab. Das Ding hält viel aus, ein 52-kg-Hund zieht an dem einen Ende und

    einer meiner starken Jungs am anderen Ende. Zum Teil wird Harras mit dem Ding übers Laminat gezogen. Es ist noch nichts gerissen, aufgegangen oder anders kaputt gegangen.

    Spielerisches Knurren seitens Harras und meiner Jungs inklusive ^^. Und hinterher schlummert er tiefenentspannt unterm Tisch. 8)


    Nach wie vor: einfach genial dieser selbstgeflochtene Zergel. :thumbup:

    Eventuell gehe ich damit in Serie :P

    Mein Sohn ist damals mit einem Ball selbst ins Wasser gegangen und Harras folgte ihm, anfangs etwas skeptisch.

    Nächsten Tag dann gleich noch einmal, da war er dann schon mutiger und ist sogar schon etwas geschwommen.

    Heute ist Harras eine Wasserratte.

    ehrliche Antwort

    klar, wir wollen immer ehrliche Antworten. ;)

    Ich wollte auch "einfach nur " einen Hund. Wegen meinem Mann ist es ein Schäferhund geworden. Leicht, ist etwas anderes (sowohl vom Handling, von seinem Kopf/Sturrheit als auch vom Gewicht).

    Dennoch liebe ich meinen Hund :love:. Ich lerne dadaurch viel und arbeite auch mit über 50 Jahren noch an mir.


    Holger, ehrlich, auch du wirst so einiges an deiner Elli geliebt haben und nun an Loki lieben.