Hoffentlich haben diese Menschen keine Kinder ![]()
Pinguetta
Moderator
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
Beiträge von Pinguetta
-
-
Dann haben die Tauben sogar hündisch verstanden

-
Schwüle und Wärme mag Harras auch nicht besonders, da liegt er lieber im Keller auf den Fliesen. Und sein Herz ist lt. Ultraschalluntersuchung beim Tierarzt in Ordnung.
Für Sam wäre dann evtl. Hoopers eine interessante Sportart, denn da wird nur gelaufen und nicht gesprungen.
-
Ich habe dank Harras auch das Gefühl, dass es (Schäfer-)Hunde gibt, die viel mehr verstehen als man so gemeinhin denkt.

-
Hallo und herzlich Willkommen.
-
Hallo Nina300687 , danke für deinen Beitrag und herzlich Willkommen hier.
Bitte stelle dich und deine Hunde die Tage noch im Vorstellungsbereich für neue Mitglieder vor.
-
Mal ein, wie ich finde, guter weil objektiver Bericht über Zecken:
-
Naja, das passt wohl in die sonstigen "Dokus" mit entsprechend gebildeten Darstellern (egal ob real oder nachgestellt). So etwas schaue ich mir generell nicht an.
Allerdings läuft derartiges manchmal bei meinem Mann im TV so nebenbei. Ich kann dann immer einfach nur den Raum verlassen.
-
das klingt echt gut nette
und einiges davon mache ich auch, obwohl das Einhalten des eigenen konsequenten Handelns bei mir so eine Sache ist. 
Da bin ich quasi z.T. selbst noch im Übungsmodus.
Aber wenn Harras z.B. aus meinem Auto springt ohne vorher Blickkontakt zu mir aufgenommen zu haben und auf mein "Los" wartet, dann schicke ich ihn wieder ins Auto.
Auch das habe ich schon zwei Mal nacheinander machen müssen. Aber im großen und ganzen klappt es jetzt ganz gut.
Wenn er ein Kommando nicht ausführt, weil er gar nicht richtig mit dem Kopf bei mir ist, dann hilft oft ein "Ähem" (so ein Art Räuspern).
Und manchmal, wenn der Herr z.B. meint vor mir durch die Tür nach draußen gehen zu wollen, dann mache ich es auch körperlich und
dränge mich davor und ihn damit zurück.
-
Ist wohl nur ständig ausgebucht leider
dann shcnellstens auf die Warteliste setzten lassen, sofern es so etwas gibt.
-
Und diese Hundeschule in Stade liest sich zumindest gut. Also einen Versuch ist es alle Male wert.

-
und auch eine Abgabe nur weil er schwierig ist kommt nicht in Frage
dann hätte ich bei meinen menschlichen Pubertisten ja auch an eine Abgabe denken können


-
schnell aussprechbar und man kann es gut betonen
Ja, das "nein" hat bei mir tatsächlich mehrere Nuancen. Ganz laut und scharf ist dann aber auch das Extrem, oft reicht schon leise.
-
Vielleicht ist das Geschiff einfach nicht das richtige für Lexy?
Ich habe jetzt von Halti das "No Pull Harness" . Das streift man nur über und Harras kommt freudig von sich aus, wenn ich das Geschirr in die Hand nehme.