Heute Morgen: Harras sitzt noch neben dem Auto (allerdings an der Schleppleine und diese noch am Auto befestigt, allerdings lag sie locker rum) und sieht hinten einen Hasen rennen. Ich habe nur einmal "NEIN" gesagt und er blieb sitzten. Ok, er hat wie ein Irrer gebellt, aber er blieb sitzten!
Ich bin stolz auf meinen Großen ![]()
Pinguetta
Moderator
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
Beiträge von Pinguetta
-
-
Wunderschöner Hund, deine Askja

-
wenn er Slalom durch meine Beine läuft muss ich aufpassen das ich nicht losreite?
das geht mir auch so bzw. den Slalom durch meine Beine muss ich aktiv mitmachen und meine Beine anheben

-
Danke nette , dass du deine Erfahrungen mit diesem Kurs hier mit uns teilt. So weiß man dann, dass man sich das schenken kann, auch wenn ich den Daniel in seinen YouTube Videos mag.
-
Ja, mir hat es da eigentlich immer gut gefallen. Aber ich brauche auch ca. 1/2 Stunde bis dahin. Hin und wieder fahre ich zur freien Spielstunde. Allerdings ist das jetzt in der Corona-Zeit immer nur mit Voranmeldung.
-
ist Achim nicht auf der völlig falschen Seite?
Nee, A27 in Horn rauf und dann in Sebaldsbrück/Weserpark wieder runter. Es ist dann beim Dogs Camp geographisch schon Achim, liegt aber noch nord-westlich neben der A1.
-
Von Lilienthal bis zum Weserpark bzw. noch etwas weiter Verkehrsübungsplatz wäre zu weit für euch? Ansonsten google doch mal das Dogs Camp in Achim. Ich war dort immer sehr zufrieden. Und in Bremen Nord scheint es auch einige interessante Hundeschulen zu geben.
-
Kann aber auch gut ein erstauntes Bellen sein à la was macht die Tonne jetzt hier
Ich hoffe, dass es genau das ist

-
mit einem lauten Nein
das "NEIN" ist auch mein Hauptstandardwort. Und es klappt bei uns i.d.R. sehr gut. Nur wenn es bei Harras darum geht in ein Gewässer zu schlüpfen, dann funktioniert es nicht immer
(bei klarem Wasser wäre es mir auch egal, aber der Herr badet auch in Modderpfützen
). -
Ne behalt mal ganz so ein Dickerchen muss Loki dann doch nicht werden.


40 bis 45 kg reicht mir dann doch.
Wieso, dann können wir doch bequem 10 kg an euch abtreten

-
dann sind unsere beiden Kälber gleich schwer
. Quacks hat auch 52kgdas beruhigt und freud mich, dass doch nohc mehr Schäferhundriesen unterwegs sind.

-
34 kg, niedlich
. Sei doch froh, was muss er unbedingt noch schwerer werden? Ich würde dir gerne von Harras 52 kg ein paar Pfund rübersenden. -
Das freut mich auch, dass es deinem kleinen Gast so gut bei dir ergangen ist.
Mit dem Auswildern hätte ich auch so meine Schwierigkeiten, aber für den Vogel ist es einfach besser.
-
Da bin ich ja echt froh um meinen gemütlichen Riesen.
Er würde zwar auch gerne hinter allem was sich schnell bewegt hinterlaufen, aber bisher konnte ich ihn immer super davon abhalten, egalob kleine Vögel, Reiher, Enten, Fasane, Hasen, Füchse, Rehe. Haben wir alles schon gehabt. Selbst am Wochenende war ein Reh auf der Wiese, ich habe es nur aus dem Augenwinkel gesehen, meine Tochter hat es gesehen (keine 15 Meter von uns entfernt hat es sich ins hohe Gras geduckt), aber Harras hat gar nichts gesehen, höchstens etwas gerochen. Er hängt i.d.R. mit der Nase fest am Boden, fast wie festgetackert.
Manchmal denke ich, er sieht nicht sehr gut. Wir hatten schon ein Mal ein Paar Rehe direkt so 20 Meter vor uns (ein Reh und ein junger Bock). Die beiden haben sich dann vorsichtig seitlich in die Büsche
verdrückt. Harras hat erst an Ort und Stelle gerochen, dass da wohl gerade etwas war. Heute Morgen hat er nebenan die große Mülltonne angebellt; keine Ahnung ob er dachte, da steht ein Mensch.
Die Ohren funktionieren auch gut. Jetzt bellt draußen gerade einer der Malteser-Hündinnen vom Nachbarn. Da grummelt und bellt er dann auch, lässt sich aber auch recht gut wieder zur Ruhe bringen.