Ich habe immer ein Bettlaken über meinem Fußende. Das wird regelmäßig getauscht und gewaschen. Und ist für den Hund bestimmt angenehmer als eine Wolldecke oder so.
Pinguetta
Moderator
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
Beiträge von Pinguetta
-
-
Andere Frage, würdest du ein Kleinkind mehrere Stunden zuhause alleine lassen, dazu noch in eine Box einesperrt? Und sage mir jetzt keiner, dass das nichts miteinander zu tun hat
-
Spezielle Hunde-Haftpflicht, nur mal ein Szenario: du bist außer Haus, der Hund stößt etwas um oder an, mit Kabel, oder am Herd, es kommt zu einem Kurzschluss und zu einem Wohnungsbrand ....
Und ich habe mir erst einen Hund angeschafft, als es klar war, dass er den GANZEN Tag mit mir auf der Arbeit sein kann.
-
Ich habe früher auch gesagt, der Hund kommt aber nicht in mein Bett. Mein Mann zieht mich manchmal gerne damit auf.
-
Gibt es noch einen anderen Arzt, den ihr konsultieren könnt?
-
Habt ihr denn mal einen Tierarzt konsultiert?
Mir erscheint sie auf den Bildern auch nicht zu dünn.
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier.
-
Allerdings kuschelt Basko nicht so lange, der geht dann.
Das kenne ich auch. Harras darf auch mit in mein Bett. Aber i.d.R. hält er das nie lange aus und verlässt das Bett wieder um sich auf die kühleren Fliesen zu legen.
-
Hallo Dome,
in einem älteren Beitrag hast du geschrieben, dass evtl. deine Mutter nach Rocky sehen kann. Kann Rocky nicht den Tag über bei ihr bleiben?
Oder was war mit dem angedachten Zwinger?
Mein Hund ist im Prinzip 24/7 mit mir zusammen. Wenn es dann mal sein muss, dass er für einige Stunden alleine sein muss, wegen irgend-
welcher Termine ohne Hund, dann kann er das ohne Problem. Das haben wir aber auch stück für Stück so geübt.
Mein Hund hat nur ein einziges Mal etwas zerstört: da war er in Pflege, weil ich im Krankenhaus war. Dort hat er sein Kissen zerppflückt.
Und der Grund dafür war Langeweile, weil er dort nicht ausgelastet war.
Laste deinen Hund entsprechend aus, also nicht nur lange Spaziergänge sondern auch Kopfarbeit (Suchen, ZOS, Tricks, rangeln/zergeln etc.).
Und du musst alles, was deinem Hund schaden könnte (Getränke, Pflanzen etc.) entsprechend unter Verschluss halten, so dass er auf
keinen Fall daran kommen kann (wie auch bei kleine Kindern).
-
Scheint so
. Aber oft ist trügt der Schein.
-
Ich glaube fast die Schäfis wollen zeigen was sie haben?
Wer weiß
, allerdings weiß Harras auch mit jetzzt vier Jahren noch immer nicht, wozu er es gebrauchen könnte. Auf jeden Fall hat er sich bisher noch nicht für die Mädels interessiert.
Er hat auch noch nie jemanden oder einen anderen Hund angerammelt.
-
vielen Dank für deine ausführliche Antwort... Einiges wusste ich nicht... Danke dafür...
ja Knickohr , dem kann ich mich so anschließen.
Und dir Oscar2018 herzlichen Glückwunsch zur bevorstehenden Eheschließung. Das ist dann ja ähnlich wie bei mir: meine Mann und ich waren auch schon weit über 10 Jahre zusammen, bis wir dann
geheiratet haben.
-
-
Schön, dass alles so super geklapapt hat und ihr nun gut angekommen seid.
Tolle Fotos und toller Bericht (auch von Tilli).