Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    So einen ähnlichen habe ich auch. Damit geht wirklich viel raus.

    Zuhause benutze ich zum zwischendurch Zusammenfegen mittlerweile einen Gummibesen. Und auf dem Fußteil des Bettes liegt immer ein weißes Bettlaken. Das kann schnell mal ausgeschüttelt werden und auch mal in die Kochwäsche. Insgesamt kommen beim Waschen und dann noch im Wäschetrockner immer eine Menge Hundehaare aus den Maschinen.

    Ich habe immer einen Hundekamm dabei und kämme draußen beim Spaziergang. Furminator habe ich auch aufgrund einer Empfehlung, bin mir aber auch nicht zu 100% sicher, ob der wirklich gut ist. Ich habe diverse Kämme, Striegel und Bürsten. Im Moment hole ich auch sehr viel Unterwolle raus, vor allem am Hinterteil.

    Ich erkenne mich und Harras in den vorrangegangenen Berichten zum Teil wieder. Und ich bin beruhigt, dass ich scheinbar doch einiges rein vom Gefühl her nicht falsch gemacht habe und das ich nicht die einzige bin,

    die hier und da noch nicht ganz 100%ig mit ihrem Schäferhund auf einem Level ist, der von anderen schon eher erreicht worden ist. Harras ist jetzt 3 1/2 Jahre alt. Vieles klappt schon sehr gut, einiges muss noch besser werden.

    Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.

    Asnea , dann gute Besserung für Dogmeat. Mit genug Verband und somit Polsterung um die operierte Stelle, wird das hoffentlich gut abheilen.

    Gegen Liegeschwellen hat mir hier jemand im Forum mal Grahpites D6 empfohlen. Ich habe das als Tropfen. 2 bis 3 mal täglich 5 bis 10 Tropfen verabreichen.

    Ist bei mir wieder in Vergessenheit geraten. harras hat an beiden Ellenbogen vorne bereits kleine Liegeschwielen.

    Nachdem ich aber nun bei euch mitbekommen habe, zu was sich das ausarten kann, werde ich ihm die wohl wieder regelmäßig verabreichen.

    Moin nette , danke für deinen Bericht. Ist schon interessant und eigentlich wie in der Schule: es steht und gällt mit den (guten) Lehrern. ;)


    In der einen Hundeschule, in der ich für die BH gübt habe, wird die Prüfungnicht abgenommen. Da muss dann (Kurzfristig) in einen entsprechenden Verein eintreten.

    Ich bin ja auch noch auf der Suche nach einem neuen Verein, bzw. habe wohl schon einen gefunden, den ich mir aber noch anschauen muss. Das habe ich allerdings

    noch wegen meiner anstehenden OP verschoben.


    Ich wünsche dir, dass du den richtigen Verein findest/wählst. Alles Gute und viel Spaß weiterhin.

    iebe Grüße an deinen Mann, scheint ein vernünftiger Mensch zu sein ;)

    Naja, allmählich werden unsere Kinder pflügge, der Älteste wird 21 Jahre alt. Aber mein Mann möchte alle drei gerne so lange wie möglich noch zuhause haben. Er selbst ist damals mit 18 Jahren von zuhause weg.

    Hat wer Erfahrungen mit Hundeanhängern und kann diesbezüglich was empfehlen?

    Leider habe ich da keine Erfahrung mit, aber den gedanken hatte ich für euch dann auch.

    NEben usnerem Setter-Verein ist ja ein Verein für Rottweiler. Da kommen oft welche mit Anhängern. Aber die sind bestimmt auch nicht für einen Appel und ein Ei zu haben.