oweia , der sieht gefährlich aus
ja, aber dann bitte auch ein Foto von dem Doggi-Werwolf.
oweia , der sieht gefährlich aus
ja, aber dann bitte auch ein Foto von dem Doggi-Werwolf.
Hallo Tina und herzlich Willkommen. Es scheint, dass du da sehr viel mit sehr viel Verantwortung um die Ohren hast. Ich hoffe, du hast auch Zeit an dich zu denken und entsprechend achtsam mit dir
selbst umzugehen.
Ansonsten wünsche ich dir hier viel Spaß im Forum.
Und gaaaaanz wichtig, wir sehen immer gerne Fotos von den Hunden
Es sind ja keine schlechten
Hunde,sie sind nur äußerst temperamentvoll. Und damit umzugehen,ist eben anstrengend, das merke ich auch jeden Tag.
Trotzdem :wir lieben unseren Hund !
klingt als würdest du von Harras schreiben. Das ist der Grund, warum ich im Moment lieber dort gehe, wo ich niemandem begegne. Dann kann Harras laufen und schnuppern und ich muss nicht darauf achten, ob
da jemand kommt, der denn angebellt wird und offensichtlich Angst vor meinem laut und wild bellendem Hund hat.
Hmm, woran genau erkennt ihr ob Ostblut oder nicht?
Uns hat man erklärt, dass die Ossi i.d.R. größer und stämmiger sind. Harras wiegt 52 kg und ist auch sonst größer als ein "normaler" Schäferhund. Nachdem was wir so über die Ossis wissen, gehen wir davon
aus, dass irgendwo in seinem Stammbaum Ossis oder OES vorkamen.
Herzliches Beileid
Und lich Willkommen.
Viel Spaß hier beim Stöbern, Lesen und Austausch mit uns.
Leider waren sie alle 1 Tag später verschwunden mit der Mutter.
Sicherlich in sicherere Gefilde .
Daß er bei Hundebegegnungen zu sehr "aufpaßt ",ist nun so
Das macht Harras auch. Und wenn der entgegenkommende Hund sich nicht so verhält, wie es die Schäferhundetikette "wünscht" dann wird dem das auch sofort unmißverständlich mitgeteilt. Hunde, die sofort angerannt kommen und sich womöglich noch sofort auf den Rücken schmeißen, kann Harras gar nicht ausstehen. Aber wenn die Hund stehen bleiben in Sichtweite, sich dan vorsichtig annähern und dann erst Schnupperkontakt aufnehmen, dann geht das meistens in Ordnung.
ich kann ihn (mit Ermahnung )an ihrem Nest vorbeiführen !
dadrauf kannst du stolz sein. Das würden nicht viele Hunde schaffen. Harras sieht ruhiges Wild oder Geflügel meistens gar nicht. Erst wenn die dann aufgeschreckt auffliegen, bemerkt er sie und möchte hinterher. Aber auf mein "Nein" bleibt er dann stehen und guckt nur interessiert hinterher. Ich bin stolz darauf.
Ja, und so einen Hund wie dein Harras kann man doch nun wirklich nicht als nervenschwach bezeichnen. In Extremsituationen bei der Polizei oder Militär sieht es vielleicht anders aus, aber ein Otto-Normal-Schäferhundhalter würde deinen Harras nicht als nervenschwach bezeichnen.
Wirklich nicht. Der würde mich auch in jeder Situation beschützen. Schon wenn schwarz gekleidete Gestalten bei uns am Deich aus der Parzellenanlage hochkommen, ist er voll in Hab-Acht-Stellung und bellt diese dubiosen Personen aus.
Ich vermute ja, dass in Harras auch Ostblut ist. Leider wissen wir nichts über seine Vorfahren. Aber die ganze Abschreckung bei ihm besteht in seiner Größe und dem wilden Gebelle, wenn er meint bellen zu müssen. Ansonsten scheint er ein Schaf im Wolfspelz zu sein , sehr verschmust, lernbegierig und an allem interessiert. Und schußfest, egal ob echte Schüsse, platzende Luftballons oder Silvesterknallerei.
Gute Besserung an Koda. Ich drücke Daumen, dass es nichts schlimmes ist.
bringt mich persöhnlich auch selber zur ruhe
Das kannst du sicherlich im Moment auch ganz gut gebrauchen
Ich selbst finde es immer wieder erstaunlich, wie ich selbst runter komme und meinen Kopf klar bekomme, wenn ich mit Harras auf dem Hundeplatz am "arbeiten" und üben bin.
Daher kann ich mir von uns Obdience sehr gut vorstellen. Ob ich dann mal RO mache weiß ich noch nicht. Erst einmal überhaupt anfangen und dann schaue ich mal.
Toll @Mauschen90 das einmal so zu sehen. Chaina hat dabei aber die Ruhe weg. Und das mit "Steh" kann ich gut nachvollziehen, das fällt Harras auch immer schwer.
Ich würde gerne mit Obdience beginnen, habe mir da schon einen Verein bei uns in der nähe ausgeguckt. Nur leider war bisher noch nicht in der Lage dort auch hinzufahren .
Hallo Lille , schon einmal herzlich Willkommen.
Bin gespannt auf deine direkte, persönliche Vorstellung und viele, viele Fotos.