Es gibt zwar Leute, die sich keine Gedanken machen. Aber ihr gehört, glaube ich, eher zu denen, die sich sehr gut informieren und schon zu viele Gedanken machen. Ich denke, das wird alles gut funktionieren.
Pinguetta
Moderator
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
Beiträge von Pinguetta
-
-
Hallo Paw , auf dem Foto war er gerade drei Monate alt. Nun ist er schon drei Jahre alt und füllt die Ecke unterm Schreibtisch kpl. aus:
Manchmal verstecke ich den Futterbeutel mit Trockenfutter und er darf dann suchen. Und Übungen sind dann bei uns so Sachen wie kleine Kunststücke, oder Sitz und Platz und ich gehe aus dem Raum, auch Vorsitz, Grundstellung einnehmen, bei Fuß gehen usw. Dafür habe ich auch immer Trockenfutter als Leckerlies in der Hosentasche. Außerdem darf er mir helfen, Pakete, also leere Kartons zu zerkleinern. Ich halte fest und er zerrt einzelne Stücke ab.
-
-
Harras mag manchmal morgens nichts fressen. Dann bekommt er den ganzen Tag nichts. Ich denke, aus irgendeinem Grund mag er manchmal nicht und fastet quasi intuitiv.
-
Kimba2001 das zeigt mal wieder, dass unsere Hunde besser sind bzw. besser gehorchen, wie wir immer denken.
-
Paw ,ihr habt da schon vieles gut bedacht und organisiert. Das mit dem Urlaub ist klasse. Das der Hund mit dir zur Arbeit kann ebenso. Und dann muss sich das süße Wesen eben eingewöhnen. Eine zerstörrte Inneneinrichtung wie nette es beschrieben hat, kenne ich von meinem Harras nicht. Er war und ist i.d.R. ständig bei mir, auch auf der Arbeit. Und er kann problemlos auch mal 6 Stunden alleine bleiben. Aber das ist nur sehr, sehr selten der Fall, so wie jetzt im Urlaub, als wir in Groningen waren (da sind in der Altstadt keine Hunde erlaubt). Er ist aber nun auch schon drei Jahre alt.
-
Herzlich Willkommen auch von Harras und mir.
Ja, mitlesen kann jeder, aber sich mitteilen und Bilder ansehen geht nur für angemeldete Mitglieder.
Wenn es bei euch soweit ist, freuen sich hier alle über deine Berichte und über Fotos von dem Welpen.
Ansonsten schon mal viel Spaß hier beim Stöbern und Lesen. Und bei Fragen keine Scheu und einfach her damit.
-
“Vorsicht“ und “langsam“ wird bei uns auch oft gesagt, vor allem im Umgang mit anderen Hunden und auch (fremden) Menschen.
-
Wir haben keine festen Zeiten, das würde gar nicht in unseren Tagesablauf passen

-
Tolle Bilder und ein süßer Hund

-
Harras mag es lieber kühl oder ansonsten nass.
-
-
-
Und ich würde lieber die Smiley-Varianten nehmen. Die Werwolfvariante ist mir zu krass.