also wenn Harras sich hinlegt, kann er auch herzzerreißend schnaufen
Pinguetta
Moderator
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
Beiträge von Pinguetta
-
-
Harras ist i.d.R. auch eher ruhig. Wenn er mal a.d.R. Pipi m uss (weil ich früh schlafen gegangen bin z.B.), dann steht er neben mir und fiept etwas.
Wenn sein Kong oder sein Ball an einer Stelle ist, an der er nicht ankommt, fiept er ähnlich.
Wenn es klingelt geht er mittlerweile schon von selbst auf sein Kissen in der Küche, steht dann aber auf und guckt um die Ecke, wenn jemand die Tür öffnet
und möchte eigentlich nur den Besucher kennen lernen.
Nur wenn wir aus dem Haus treten, dann ist er sehr ,sehr mitteilungsbedürftig und bellt die ganze Straße wach
. Da arbeite ich noch dran.
-
Sehr, sehr schöner Hund
-
Herzlich Willkommen hier und viel Spaß beim Austausch. Mit Fragen und Bildern nicht sparen
-
Ach ja, hat noch keiner geschrieben: wir lieben es Hunde-Fotos zu sehen!
-
Herzliche Willkommen. Auch ich war/bin Schäferhundneuling. Aber es gibt auch genug erfahrene Schäferhundhalter hier. Und einfach mal stöbern, viele hilfreiche Tipps sind hier zu finden. Ansonsten fragen.
-
-
Bei uns gibt es auch nichts besonderes. Vielleicht fällt ja etwas von der Gans für Harras ab.
-
Ah Pinguetta. Jeder hat so seine Tage und an manchen wenn man einen so richtig falsch erwischt, dann platzt nun mal der Geduldsfaden. Man kann nicht immer alles runterschlucken
Klar, geht mir auch so. Aber ich versuche dennoch mich selbst etwas runterzubringen. Und über Idioten aufregen bringt doch nichts.
-
So ist das. Das Perfide, dass man seinen kleinen Hund nicht erzieht und dann auch noch uns die Schuld gibt, darf man nicht durchgehen lassen.
Ganz ehrlich: vielleicht sollten auch wir aufhören und immer jedes Mal so aufzuregen. Netter Umgang miteinander wäre schön. Aber wenn der Gegenüber das nicht kann oder will, dann einfach stehen lassen und kommentarlos weitergehen. I.d.R. wissen diese Leute doch selbst, wie mangelhaft ihre Hundeerziehung ist.
-
Bisher hatte ich bei Harras den Eindruck, dass Welpen mit ihm machen durften was sie wollten. Aber heute auf der großen Hundewiese waren zwei Bullterrierwelpen und beide schmissen sich andauernd vor Harras auf den Rücken oder leckten ihm die Schnauze. Bis Harras laut wurde, bellte und schnappte. Er biss nicht, aber er wehrte sich. Und die Trainerin sagte, das war richtig von ihm, denn sonst kapieren die Kleinen nicht, dass auch mal Schluss sein muss.
-
Bei uns gibt von der Hundeschule eine Alltags-Trainingsgruppe. Da treffen sich mehrere Hundehalter mit ihren Hunden und einer Trainerin und dann geht die Gruppe z.B. in eine Shopping-Mall, oder in Parks, in die City oder ähnliches. Aber die Gruppe besteht immer aus höchstens 10 Hunden mit ihren Haltern.
-
Vielleicht war sich dein Mann unsicher, wie Argos reagieren würde und Argos hat die Unsicherheit gespürt und wollte Herrchen beschützen. Oder er wollte ihn nicht als Lügner stehen lassen
-
Hallo Jule, dass tut mir leid, dass du nun noch einen vierbeinigen Patienten hast. Ich kann dir leider keine Tipps geben, da ich mich nicht damit auskenne.