Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Hallo Hansi,


    ist das ein Hundeplatz von einem Verein? Dann würde ich vor Ort das mal mit einem Trainer klären, ist immer besser als Ferndiagnosen.

    Da Takeo ja nicht zu 100% sehen kann und er schon einiges durchgemacht hat, kann ich nachvollziehen, dass er sich vielleicht in seinem Terrotorium gestört gefühlt hat.

    Noch bevor er bei seinem Angstobjekt angekommen war, konnte ich ihm unter zu Hilfe nehmen einer Wurfkette zu mir rufen

    aber ich selber habe eine andere Erfahrung zum Thema "Angstobjekt" gemacht: ich bin gesundheitlich nicht auf der Höhe, mein Hund Harras spürt das sehr gut und hat daher leider auch schon Angriffe gestartet. Mir hat man erklärt, dass das daran läge, dass er mich beschützen will. Daher musste ich lernen in meiner ganzen Körpersprache fester und sicherer zu werden.


    Wie kann ich ihm das Losstürmen aberziehen?

    Hier finde ich sehr wichtig, dass Takeo auf jeden Fall lernt, dass er dort zu bleiben hat, wo du willst. Wir üben auf dem Hundeplatz daher immer wieder die Ablage, auch mit mehereren Hunden gleichzeitig. Hundeführer entfernen sich bis zu 50 Schritte von ihren Hunden, bleiben auch z. T. mit dem Rücken zu ihnen stehen und der Hund muss dennoch mehrere Minuten ausharren (wichtig u.a. auch für die Begleithundeprüfung).

    War das ūberhaupt richtig, oder hāttet ihr anders gehandelt?

    Das Losstürmen zu unterbinden (wie auch immer, wir machen das z.B. mit Wasserspritzen aus einer O2-Flasche) finde ich richtig. Danach hätte ich den Hund auf seinen Platz verwiesen und zur Not sicherheitshalber auch irgendwo angebunden und wäre zu dem anderen Menschen gegangen und hätte ihn begrüßt, so dass mein Hund sieht:"Alles in Ordnung Frauchen/Herrchen regelt das.".

    Danach habe ich das Training abgebrochen. Gut, oder schlecht?

    Kann ich nicht beurteilen. Wenn ich mental zu aufgewühlt wäre, hätte ich auch abgebrochen.

    Am besten lässt man seinen Hund aber einfach an der Leine

    Nachts auf jeden Fall! Und sonst bei mir mittlerweile auch grundsätzlich immer, auch für den kleinen Weg vom Haus zum Auto. Außer eben bei unseren Spaziergängen am Tag in "unserem" Revier bzw. auf den Hudneplätzen, damit Harras mal ins einem Tempo laufen kann.

    ein Bilder-Rätsel - oder hat sich der Zwölf-Ender gerade versteckt?

    Im Prinzip ja :D; das Foto habe ich irgendwann mal gemacht, sollten Rehe und Hirsch zu dem Zeitpunkt in dem Gebiet gewesen sein, haben sie sich gut getarnt. Und derrr Zwöllff-Ender wollte erst noch einer werden, das Geweih war doch ncoh eine Ecke kleiner.


    Aber gerade gestern Mittag waren wir da und das hohe Gras ist nun witterungsbedingt wieder flacher und Harras ist wie ein Irrer im Kreis und im Zickzack durch dieses Gebiet gesaust. Gerochen hat er also definitiv etwas.

    Kurz bevor wir dort ankamen waren ein Silberreiher und ein ganz weißer Reiher dort am Rande des Wasserlaufs, keine 20 m von uns entfernt. Da Harras Nase aber wieder nur am Boden klebte hatte er die beiden gar nicht

    wahrgenommen und die zogen es dann auch vor weg zu fliegen.

    könnt ihr mal paar Rehe und Hirsche hier runterschicken ... !?

    hab noch nie ein Reh gesehen - oder bin ich im falschen Wald?


    hier gibt es nur Hase, Fuchs und Wildschwein (zumindest wenn ich draussen bin)

    In diesem Gebiet zwischen Autobahn und Industriegebiet (Güterverkehrszentrum) gibt es u.a. auch Rehe und einen jungen Hirsch. Habe ich mit eigenen Augen gesehen, Harras allerdings nicht, da er ja meist mit der Nase am Boden klebt:


    Nachdem ich hier so einiges zum Thema Hochzucht und Leistungszucht und über Zucht überhaupt gelesen habe, muss ich mal feststellen, dass ich froh bin, das mein Riese ohne Papiere so ein lieber Kerl ist und auch mal ein paar Tage ohne Bespaßungsprogramm auskommt. Ich lag das Wochenende mit einer doofen Erkältung flach. Harras war fast die ganze Zeit bei mir und hat einfach auch geschlafen.

    Hallo Elly und Holger, <3lich Willkommen ihr Nordlichter. Ich wohne in Bremen, in der Nähe von Argos und bin oft in Cuxhaven.

    Ja, ich denke, es ist normal, dass Elly dir überall hin folgt, du hast nun einen weißen Schatten. Ich habe auch immer einen schwarzen Schatten und wenn ich ihn ließe, würde er auch mit aufs Klo kommen :D.

    Toll, dass du einem Hund aus dem Tierheim eine zweite Chance gibst. Wieso ist die Hübsche dort gelandet? Hast du schon vor ihr Erfahrung mit Hunden sammeln können?