Jay Hat ein Hundebett im Wohnzimmer, er benutzt es aber eher selten. Sein Bett ist mein Bett oder die Couch...aber 90% liegt er auf dem Boden weil ihm alles andere zuwarm ist
Genau so ist es bei uns.
Jay Hat ein Hundebett im Wohnzimmer, er benutzt es aber eher selten. Sein Bett ist mein Bett oder die Couch...aber 90% liegt er auf dem Boden weil ihm alles andere zuwarm ist
Genau so ist es bei uns.
@C2: Welche Daten?
Hat sich erledigt (bis er wieder hier auftaucht)
das Maß der Dinge.
Welches Land ist denn das Maß? Am deutschen Wesen...
WER ist denn das Maß und erlaubt sich, in MEINE Verantwortlichkeit hinein zu regieren?
Und wer bist du?
Bitte stelle dich im Bereich für neue Mitglieder noch vor (wenn vorhanden auch gerne mit Fotos vom Hund).
Axman , das war nicht speziell auf dich gemünzt, das ist mir bereits mehrfach aufgefallen, dass die Menschen sehr oft sehr unentspannt wirken. Es mag oft der Prüfungssituation geschuldet sein. Aber es wirkt auf mich sehr steif.
Wer Hund und Kinder schafft - Respekt!
Den Schuh ziehe ich mir mal an und sage "Danke"
Tay , gerade mit dem Vergleich mit Kindern sprichst du mir aus der Seele. Diesen Vergleich nutzte ich (als dreifache Mutter) auch gerne.
Und ich kann deinen Ausführungen zu 100% zustimmen.
Das ganze finde ich sehr interessant, aber eben nur als Laie "von außen". Dieses extreme "Sternegucken" mag ich nicht.
Aber wisst ihr, was mir noch so im Kopf herumschwirrt: der Hund schaut meistens begeistert seinen Hundeführer an. Der Hundeführer selbst läuft m.M.n. aber sehr steif, fast wie eine Puppe oder ein Roboter und schaut meistens starr nach vorne. Sieht so ein glücklicher Hundeführer aus?
Ich reihe mich hier mal mit ein, bei uns ist es ähnlich
Vorsicht mit Pfefferspray, kann auch nach hinten losgehen. Ihr solltet den Gebrauch vorher üben.
Ist diese Frau auch schon anderweitig aufgefallen? Lebt sie alleine oder in Betreuung? Wenn sich mehrere Personen durch diese Frau bedroht fühlen, sollte vielleicht etwas unternommen werden.
Was genau ist passiert? Was meinst du mit "körperlich genötigt worden"?
Ich kann mir bei dem von Luna geschildertem Fall sehr gut vorstellen, dass da viel der Dunkelheit und des nicht Vorraussehens geschuldet ist und eigentlich jeder der beiden Hunde nur seinen Hundeführer schützen wollte.
Ich habe schon erlebt, wie Harras reagiert, wenn im Dunkeln auf einmal eine unbekannte Person aus einem nicht beleuchteten Seitenweg kommt (und dann auch noch komplett schwarz gekleidet). Ich konnte Harras damals zum Glück halten. Wir hatten aber einige Jahre davor auch ein Erlebnis im Dunkeln mit einer Radlerin von hinten. Da hatte es mich von den Füßen gerissen und mit einem gebrochen Fuß meinerseits geendet. Unverhofft kommt leider immer ohne Voranmeldung.
Desweiteren ist Harras dann auch auf dem einen Hundplatz wiederholt von dem ältesten Setter der einen Trainerin angegangen worden. Ebenfalls jedes Mal für mich (und auch Harras) aus dem Nichts heraus. Beim letzten Mal waren wir gerade erst auf den Platz gekommen. Der Setter lag im Schatten unter einem Baum. Als Harras vorbei lief, schoß der Setter auf Harras zu und verbiss sich in ihn. Harras hat sich gewehrt. Irgendwie haben wir die beiden auseinander bekommen. Aber ich, die mit dem Schäferhund, musste mir dann sagen lassen, zukünftig Harras einen Maulkorb umzumachen.
Es ist also schon irgendwie auch mein Problem, wenn ich auf unvermutete Situationen treffe, auch wenn mein Hund gut hört.
Und desweiteren ist es nun auch für meine Psyche ein Problem. Denn ich bin leider nicht so gestrickt, dass ich solche Erlebnisse einfach so abtue. Mich beschäftigen solche Erlebnisse lange und beeinflussen leider auch meinen Umgang mit meinem Hund. Und das merkt er.
Also habe ich mir eine gute Hundetrainerin gesucht, die mir hilft, wieder sicher zu werden. Die Kosten (Unfall, OP, Verdienstausfall, Trainerin) bleiben an mir hängen.
Daher kann ich es nicht damit abtun, dass es nicht meine Sache/Sorge ist, wenn andere Hunde nicht gehorchen oder andere Menschen nicht im Umgang mit ihren Mitmenschen (und deren Hunden) etwas achtsamer agieren.
Die Krallen habe ich bisher immer von einer Hundefriseurin kürzen lassen. Ich traue mir das nicht zu.
ich mag ja Hundepfoten ... ganz beosnders wenn das Fell so lang zwischen den Zehen ist, das man fast ein Zöpfchen flechten kann
Meinst du, es ist zu lang?